Beiträge von DalmatinerLove

    Danke,


    seit echt hilfreich hier.
    naja habe ja eigentlich schon recht viel hundeerfahrung und Dalmis sind nunmal meine absoluten Traumhunde.
    Ich bin nicht angespannt wenn ich spazieren gehe. habe es gestern nochmal ausprobiert. sind wieder in den park, es kamen ca 5jugendliche vorbei. sagte zu ihm die machen nix, so ist "Fein" als er schön neben mir herging. als sie näher kamen wollte er hin und schnuppern. ich sagte nein zog ihn beiseite und alles war gut..


    in einem beitrag las ich von euch, das der züchter vielleicht schon mist gebaut hat. das glaube ich nicht. sie wuchsen alle sehr gut auf. waren jede woche da bis zur abholung.


    auch zuhause oder bei anderen verhält er sich richtig vornehm. naja :)
    er versucht es zumindestens. sonst bin ich richtig stolz auf ihn. für seine 8 monate hat er viel gelernt, auch wenn er zurzeit so einer richtiger sturkopf ist :)


    und ich denke wie sirjack sagte, wird és eine phase sein denn immoment ist er wirklich sehr sensibel :p

    Hallo Danke erstmalfür eure Infos.
    Also ihr habt recht.
    Wir bzw. meine Verlobte ist tagtäglich mit ihm zusammen. alleine sein kennt er von anfang an. haben ihn langsam stück für stück daran gewöhnt. mal 10min. dann 15min usw.
    er wurde 1x von kindern erschreckt, was aber allerdings länger als 2 wochen zurückliegt. genau vor diesen kindern zieht er jetzt die rute ein.


    wir versuchen natürlich ihm die sicherheit zu geben. ich rede mit ihm versuche in auf mich aufmerksam zu machen.
    wenn ich abends mit ihm in den park gehe und er sieht von weitem jemand kommen wird er aufmerksam. stellt sich mit brust raus hin und schaut. macht aber erstmal nix. ich halte ihn dann etwas kürzer und nehme ihn an die seite wo er nicht mit der person in berührung kommt.


    sonst ist er super lieb. wir haben 2 katzen mit denen er sich (naja Hund/Katze spiel) :) auch gut verträgt.


    Haben ihn von einer Züchterin die selbst 2 Dalmi Damen und einen Rüden hat. Waren 13 in 2 Würfen. Sind mit Kindern Pferden Hasen usw aufgewachsen, war also ein Bauernhof.


    Anderen Tieren gegenüber ist er immer aufgeschlossen will spielen toben etc. Nur zu Kindern besonders im Alter bis 10j und Männern, wirkt er unsicher oder ängstlich. Wie gesat weiß nicht was das für ein verhalten ist.


    Gehen mit ihm zur Hundeschule. Seit anfang an. Wollen ihm nur das beste bieten.. (versuchen es natürlich) liegt ja immer im auge des Betrachters.
    Futter bekommt er RINTI Naß und Happy Dog Trocken. Komt damit sehr gut zurecht.


    Naja und 3x die woche kochen wir :)


    ich hoffe das es sich wieder legt, möchte nicht das er vielleicht ein angstbeisser irgendwann wird.



    lg Dalamtinerlove

    Hallo,


    naja also wir sind beide mitte 20 und haben keine Kinder.
    Wohnen in einer 2 Etagen Wohnung von knapp 90qm.
    Es ist eigentlich nicht wirklich viel passiert vor 2 Wochen.


    Behandeln ihn wie immer.


    Am Tagesablauf hat sich auch nichts geändert.
    Deswegen wissen wir ja auch nicht woran es liegt.
    Zuhause macht er ja nix freut sich immer wenn andere kommen nur draussen ist er komisch.

    Hallo,


    Dalmatiner Love hat nach langem ein kleines Problem, wäre schön wenn sich andere Hunde oder Dalmi Halter mal melden.


    Also unser kleiner Sam ist jetzt schon 8 Monate. Eigentlich hat er sich recht gut entwickelt, naja nur seinen Sturkopf bekommen wir noch nicht so ganz in den Griff. Ok ist ja bei Dalmis nix neues :)


    Doch seit ca 2 Wochen wirkt er total komisch. Im Wald zuckt er bei jedem Geräusch zusammen, wenn Kinder kommen bellt er und knurrt. Auch bei anderen Erwachsenen Leuten kommt es vor. Die Rute ist aber immer oben. Er baut sich auf und bellt knurrt und verhält sich seltsam. Bei Kleinkindern zieht er ab und an dabei auch die Rute ein.


    Vielleicht kennt ja jemand das Problem bei Dalmis. Er ist jetzt 8 Monate. Vielleicht in der Pupertät :)



    Sonst sind wir zufrieden lieben ihn über alles und würden ihn nie wieder hergeben.... Auch wenn es in Sachen erziehung schon recht viel arbeit ist :kopfwand:

    Hallo zusammen,


    also wir geben unserem 3 Monate alten (immernurquatschimkopf) Dalmi Welpen, morgens eine Nass-Trocken Kombination aus TF HappyDog und Rinti. Verträgt er gut und entwickelt sich prächtig. Alle 3 tage bekommt er gekochten reis mit Nassfutter (Rinti) weil da wirklich nur Fleisch drin ist ohne den ganzen anderen Quark. Was sehr gut ist, ist auch mal Abends ne Schüssel Quark. Magerquark oder Hüttenkäse. Ab und an 1 Teelöffel Distelöl mit ins Nassfutter damit das Fell immer schön am glänzen bleibt.


    Bin natürlich für mehr Infos die ihr so habt auch dankbar :)


    Mfg DalmatinerLove



    [/img]



    http://img530.imageshack.us/my.php?image=texel158sa2.jpg[/img]

    Hallo,


    ich wollte gerne mal was klarstellen,


    ich habe nie gesagt das ich es DOOF oder ähnliches finde das Leute fragen zwecks Stubenreinheit. Aber wie kann ich denn sagen das ein Hund der 48std da ist und noch in der Wohnung sein Geschäft erledigt, das ich am verzweifeln bin.


    Ich denke das ein normal Bürger genau wie ich auch mit normaler hundeerfahrung froh ist wenn man Antworten und Hilfe bekommt das bin ich auch. Nur viele verlangen einfach zu viel und zu schnell Dinge wofür wir Menschen gut und gerne 3-5 Jahre brauchen.


    Wollte keinen DGler hier angreifen, hoffe ihr habt es nicht falsch verstanden.


    Bin auch froh das es Foren gibt wo man sich über seine Lieblinge unterhalten kann. Egal was für ne Rasse und Größe.




    Mfg DalmatinerLove

    Hallo,


    ich möchte mal was loswerden. Auch wenn ich neu hier im Forum bin. Wir sind absolute Dalmatiner Freunde. Haben jetzt einen 9 Wochen alten dalmi Welpen (Rüde)
    Jedesmal wenn ich hier etwas über Stubenreinheit lese, lese ich Fragen wie:


    Habe ihn seit 1 Woche und er macht immer noch in die Wohnung/Haus
    Was verlangt ihr?
    Ein Baby braucht 3-5 Jahre um Sauber zu werden. Also lasst euren Schätzchen doch mal ein wenig zeit.


    Wir gehen alle 2 Stunden. Nach jeden Essen, Schlafen und Spielen. Und ganz wichtig. LOBEN LOBEN LOBEN. Und ab und an das Leckerli nicht vergessen.
    Und der Rest kommt von ganz alleine.


    Wollt ich nur mal loswerden, und hoffe das es einige Menschen gibt, die verstehen, das ein Hund die Stubenreiheit genauso lernen muß, wie SITZ und Platz etc.


    [/img]