Beiträge von BorderPfoten

    Hallo,
    das stimme ich den Vorrednern voll zu.


    Du solltest mit dem 2. Hund warten, bis der 1. wirklich gut erzogen ist, sonst hast Du nur Stress.
    Es ist sehr schwierig, zwei Hunde gleichzeitig zu erziehen. Du müsstest theroretisch so manche Spaziergänge getrennt machen, damit Du einen guten Grundgehorsam bei beiden Hunden hinkriegst.


    Trainierst Du mit beiden zusammen, wird es sehr schwierig, denn die Hunde reagieren nicht gleichzeitig und dann schleichen sich, weil Du z.B. einen lobst, der andere das Lob auch hört, obwohl er falsch reagiert hat, Fehler ein.


    Meiner Meinung nach sollte der 1. Hund 2 oder 3 Jahre alt sein, bevor ein Welpe dazu kommt.


    Zum Spielen findest Du doch bestimmt in der Nähe andere Hunde oder verabrede Dich mit Leute aus der Hundeschule.


    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Hallo,


    ich würde auf jeden Fall auch erst einmal über ein Tierheim in deiner Nähe probieren - oder die Tiervermittlungssendungen in Deinem Regionalprogramm schauen (z.B. WDR). Die Sender arbeiten in der Regel sehr seriös mit Tierheimen und Schutzorganisationen zusammen.


    Der WDR hat eine eigene HP für die Tiervermittlung.
    Es gibt auch ein Welpenwaisenhaus in NRW. http://www.welpenwaisenhaus.de


    Grüße
    Conny

    Zitat

    ich hatte bei vc angerufen, um zu klären, was es mit k3 auf sich hat und die haben mir gesagt, es sei enthalten, da es zur blutgerinnung wichtig sei.
    lg connipaula


    Meiner Meinung nach Schwachsinn. K1 ist für die Blutgerinnung wichtig.


    K3 steht in Verdacht, krebserregend zu sein und sich in den Organen der Hund abzulagern. Außerdem wirkt es toxisch.


    Grüße
    Conny

    Zitat

    Bin jetzt auf der Suche nach einem braunen Welpen, wisst ihr, wo ich am Besten gucken kann, hier um Hannover gibt es nicht viele, oder ich habe bei G**gle. einfach zu wenig entdeckt, vielleicht gibt es eine Welpenseite oderähnliches


    So ganz verstehe ich Dich nicht.
    Hast Du Dir außer der Fellfarbenfrage sonst noch irgendwelche Gedanken gemacht, was Du für einen Hund haben willst.


    Braune Hunde gibt es total verschiedene. Cocker Spaniel, Irish Setter, Labbis etc.
    Wichtiger finde ich, Du solltest überlegen, welche Eigenschaften Dein Hund haben soll UND was Du mit ihm machen willst. Nur Gassigehen oder Hundesport etc.


    Diese Sachen sollten im Vordergrund stehen und nicht die Farbe des Fells.


    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Hallo,
    gibt es Labradore auch in braun, kann man gut mit ihnen spielen?
    )


    :lachtot: :lachtot:


    Meinst Du, das hängt mit der Farbe des Fells zusammen???


    Es gibt sie in braun und man kann gut mit ihnen spielen.


    Viele Grüße
    Conny


    Kathrin war schneller, aber die Sonne scheint heute nicht. Ob sie dann auch schmilzen??

    Hallo Bella,


    Deine Sorgen kann ich verstehen, aber bei diesem schwül-warmen Wetter leiden viele Hunde.


    Unser Aussie-Mix, der ein Fell wie ein Bär hat, bewegt sich wie eine Schnecke, es sei denn, er spielt mit dem anderen Hund.
    Der andere,(Borderländer :D ) ist zwar recht fit, frisst aber nur soviel, um irgendwie zu überleben.


    Abgesehen davon, ich bin auch nicht so fitt wie sonst.


    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Hab in diesem Zusammenhang auch mal eine Frage.


    Ist es normal das die Hunde weniger trinken seit wir teilbarfen?


    Ja, das ist normal. Im Teilbarf ist wesentlich mehr Flüssigkeit als im Trofu. Das Gemüse besteht zu (weiß nicht genau),vielleicht 50 % aus Wasser. Fleisch hat einen relativ hohen Wasseranteil, während Trofu wirklich trocken und durstmachend ist.


    Deine Feststellung habe ich ebenfalls gemacht. Früher war der Wassernapf schon mittags zum ersten Mal leer und heute ist er am Abend noch halb voll (oder leer???)


    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,


    ich habe mal gegoogelt und es gefunden.
    Es ist ein Allergiefutter auf Fischbasis. Fischmehl(Shrimps und Kabeljeau mind. 5%) steht an 1. Stelle. An 2. Stelle allerdings Weizenmehl.
    Warum sich dieses Futter Allergiefutter nennt, kann ich nicht so ganz nachvollziehen, denn Weizen im TroFu ist oft ein Allergieauslöser.


    Preislich liegt es im unteren Bereich-15 Kg kosten 31.90 €.


    So doll finde ich es nicht.


    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Mit hat mal eine Besitzerin einer HS erzählt, dass sie ihre nur auf dem eingezäunten Gelände frei läßt. Hatte mich damals schon stutzig gemacht.


    Ein Mensch der sich eigentlich perfekt mit Hunden auskennen müßte und dessen Hunde perfekt erzogen sein sollten, vertraut ihnen keinen Meter. :???:


    Ach herrje, das ist ja noch schlimmer als das, was wir in der HS erlebt haben.
    DAs Problem ist, das es immer schwerer wird, eine gute HS oder HP zu finden. Jeder Jeck darf sich Hundetrainer nennen und eine HS eröffnen und damit verdienen die noch viel Geld.


    stumar
    Danke, das leuchtet mir ein.
    Das Buch Antijagdtrianing kenne ich nicht, es sei denn, Du meinst das von Pia Gröning


    Da fällt mir noch eine Frage ein. Gibt es eine Verbindung zwischen Jagdtrieb und Bindung zum Menschen?
    Ich meine, je länger der "Jäger" bei uns ist, desto größer wird die Bindung und das Interesse, irgendeinem Tier hinterher zu jagen, ist nicht mehr so groß.


    Grüße
    Conny