Hallo Kathi,
als wir im vergangenen Jahr unseren "Borderländer" bekamen, sagten uns die Erstbesitzer, er habe KEINEN Jagdtrieb. Ich konnte das so gar nicht glauben....ein Border-Colli-Mix ohne Jagdtrieb????
Nun, er zeigte uns sehr schnell, was er drauf hat :kopfwand: Es war für uns eine Herausforderung.
Der andere Hund, ein Aussie-Mix hat damit nichts zu tun. Er rennt zwar einem Hasen ca 50 m hinterher, war aber komischerweise immer gut abrufbar. Entweder Glück oder wir haben ihm die richtige Erziehung zu kommen lassen.
Gut, der "neue" machte gerade seine Meisterprüfung. Also hieß es Schleppleinentraining bis zum Erbrechen, fast 1 Jahr lang.
Ich kann dir wirklich Mut machen. Es ist wohl die einzige Methode, die es wirklich schafft, den Jagdtrieb des Hundes zu kontrollieren.
Heute passiert es auch schon mal, dass er mal durchgeht, ist aber innerhalb von Sekunden wieder da.
Zu dem AntiJagdtraining habe ich noch andere Sachen gemacht, um den Hund geistig auszulasten.
Z.Zt. tanzen wir.
Danach ist er soooo platt, als wären wir 100 km gelaufen. 45 Min. Dogdance und der Hund ist erledigt, obwohl die körperliche Anstrengung sicherlich nicht vordergründig ist.
Viel Erfolg und dass Du nicht zu schnell aufgibst
Viele Grüße
Conny