Versicherungen haben übrigens in der Regel Internetseiten, über die man auch ausserhalb der normalen Bürozeiten Schadensmeldungen durchgeben kann, eventuell auch einen Telefonservice.
Den Anwalt würde ICH mir momentan sparen (es sei denn, ich hätte einen in der Familie, der nichts kostet). In der Regel klären die Versicherungen solche Fälle direkt.
Wichtig ist, dass deine Freundin den Sachverhalt genauso sachlich und ohne Wertung weitergibt. Ich vermute mal, dass die Bulldoggenfrau wohl die Hälfte des Schadens ersetzt bekommen wird, vielleicht mit Glück mehr, wenn die Rechnung nicht hoch ist.
Fazit: Aus Schaden wird man klug - nochmal wird deiner Freundin sowas nicht passieren.
Gruss
Gudrun