Wenn man Deinen Eingangstext liest, dann geht einem schon mal das Messer in der Tasche auf.... und es ist nun einmal so: Du postest hier etwas im Forum und triffst auf viele viele erfahrene und weniger erfahrene Hundehalter. Der eine ist freundlich, der andere schreibt, wie ihm die Finger gewachsen sind und wirkt dadurch rumpelig, unfreundlich, böse....
Böse gemeint ist definitiv NICHTS - alle schreiben im Grunde die Wahrheit. Das kommt bei Dir vielleicht fies an, soll dich aber eigentlich nur wachrütteln.
Ich habe selbst einen Bordermix und weiss, dass diese Tierchen jede Kleinigkeit registrieren und verarbeiten. Du hast das Glück, den kleinen Bub von "Kind an" zu haben. Aber lass ihn auch Kind sein - er muss spielen, toben, auch mal rumpöbeln und etwas grob sein - wie soll er sonst lernen, dass es Grenzen gibt?
Es wurde ja schon gesagt: Wenn er zu stark beisst, solltest Du laut quietschen (Auaaaaaa) und das Spiel sofort abbrechen. Wenn DU genug vom Spiel hast: Aufhören und ignorieren, so schwer das auch fallen mag.
Der Kleine muss lernen, dass es nicht immer Party gibt, sonst ziehst du dir einen "ADHS"-Hund heran, der mit den angebotenen Aktivitäten nie zufrieden ist.
Die Herkunft ist durchaus ein wichtiges Kriterium, denn ich glaube, dass die meisten Bauernhofhunde nicht wirklich eine Welpenbetreuung erfahren. Sie kommen auf die Welt und Mama muss damit klarkommen. Es wird nicht darauf geachtet, dass die Kleinen gemächlich ihre Umwelt erfahren und den Umgang mit Menschen lernen.
Gut, dass er wenigstens geimpft wurde... das zeugt zumindest von ein bisschen Veranwortungsbewusstsein. Die Abgabe mit 7 Wochen jedoch nicht - das ist definitiv unverantwortlich. Klein-Ico hätte noch einiges von Mutter und Geschwistern lernen können, bevor er in die "feindliche Welt" entlassen wurde...
Der Hinweis auf Hundeschule (GUTE Hundeschule mit modernen Methoden ohne Alphawurf und Schnauzengriff und Leinengereisse) wurde ja schon mehrfach gegeben. Versuche, eine Schule zu finden, die Border Collie-Erfahrung hat.
Wenn der Kleine dann einmal richtig bei euch angekommen und eingelebt ist, dann wünsche ich euch viel Freude mit ihm.
Und lass dich nicht von ein paar Stänkerern hier vertreiben!
Gruss
Gudrun