Ich würde mich auf keinen Fall auf Ikea versteifen. Geh ruhig mal auch in andere Möbelläden, dort gibt es - wie oben schon erwähnt - oft Ausstellungsküchen, die im Endeffekt auch nicht teurer als beim Schweden sind.
Vorteil: Du hast in der Regel einen professionellen Hersteller dahinter, wo du auch mal ein Ersatzteil oder einen zusätzlichen Schrank bekommst, wenn du umziehst.
Dort gibt es meist auch recht günstig die Montage, so dass du weg bist von der Eigenleistung. Das kostet wirklich nicht die Welt und spart jede Menge Ärger und Zeit.
Ausserdem würde ich den Planungsservice in Anspruch nehmen - entweder lade dir einen Planer nach Hause ein - der hat eventuell den ultimativen Tipp und eine Idee, an die du selbst niemals gedacht hättest. Ausserdem bist du mit dem Messen auf der sicheren Seite. Wenn es hinterher nicht passt, ist er schuld und nicht du.
Bei der Arbeitsplatte würde ich auch kein Echtholz nehmen, sondern eine gute beschichtete. Wir haben unsere seit knapp 16 Jahren - man sieht zwar Schnittspuren, wo ich mal das Brett unterm Brot vergessen habe, aber ansonsten - super.
Viel Spass und wenig Frust bei der weiteren Planung und Realisation.
Gruss
Gudrun