Beiträge von Tanzbaerin


    Für solche Leute würde ich nicht mal mehr den kleinen Finger krumm machen, sondern ihnen "irgend etwas" aus den berühmten Discountern kaufen - wobei deutlich erkennbar sein müsste, wo es her kommt.


    Ich hatte bisher immer Glück mit den Empfängern meiner "Geschenke aus der Küche".....


    Gruss
    Gudrun

    Ein Bademantel - so lächerlich es klingt - hilft ein bisschen....


    Wir trocknen mittels Handtüchern grob vor - Kopf, Bauch, Pfoten, Schweif - dann wird der Bademantel angezogen und etwa ne halbe Stunde angelassen.... Danach ist das Fell einigermassen trocken und ein Grossteil des Restdrecks im Bademantel, der ausgeschüttelt werden kann.


    Das bisschen, was dann noch auf dem Boden landet, kann man aufkehren, denn das ist auch schon wieder trocken und sandig.


    Eins ist halt klar: Wer einen Hund hat, hat selten eine klinisch reine Wohnung....


    Ich träume von einem Haus mit Schmutzraum am Eingang....


    Gruss
    Gudrun

    Ich habe zwar gelesen, dass ihr in einer Wohnung im ersten Stock lebt - aber nicht, ob ihr Eigentümer oder Mieter seid.


    Auch wenn "oft" ein Rottweiler im Haus ist, scheint der ja nicht dort zu leben. Es wäre also auch unbedingt zu klären, ob im Haus die Hundehaltung grundsätzlich erlaubt ist. Diese Frage müsst ihr entweder mit dem Vermieter oder mit der Hausverwaltung klären, ggf. steht das auch in einer Hausordnung drin.


    Ansonsten wurden schon alle Bedenken geäussert.


    Du klingst recht verständig, aber mit 12 hast Du noch viel vor Dir - und auch die Belastung durch Schule, Hausaufgaben, später Studium oder Berufsausbildung ist noch gar nicht absehbar.


    Die Tochter meiner Freundin ist 16 und in der 11. Klasse - sie hätte definitiv keine Zeit, sich hauptverantwortlich um einen Hund zu kümmern.


    Gruss
    Gudrun

    Zitat

    Hat schon mal jemand diese Plätzchen hier gebacken?


    http://www.chefkoch.de/rezepte…erz-Choco-Plaetzchen.html


    Die sehen irgendwie toll aus! Und natürlich lecker ;) :smile: .


    Die sehen zwar schön aus - aber Kuchenglasur ist nun mal nichts besonders hochwertiges... ich finde, die schmeckt sehr penetrant künstlich (durch das enthaltene Fett).


    Ich würde die Glasur durch gute Schokolade ersetzen - die wird allerdings meist recht hart. Falls du sie nicht zu lange aufheben willst, wäre eine Canache oder Nussnugat auch eine Alternative.


    Gruss
    Gudrun

    Folge Deinem Bauchgefühl, denn du kennst deinen Hund besser als jeder von uns. Du kannst aufgrund ihres Verhaltens beurteilen, wie sie sich fühlt,


    Eine OP ist ein Strohhalm, an den man sich klammert - aber gerade bei einer so alten Dame würde ich es mir sehr genau überlegen, denn auch die Wundheilung und Rekonvaleszenz ist eine starke Belastung, die zu Lasten der Lebensqualität geht (wenn auch "nur" über eine begrenzte Zeitspanne). Ob sie danach wieder "die Alte" ist, weiss niemand - auch der Tierarzt weiss nicht, was ihn erwartet, wenn er die Bauchhöhle öffnet.


    Und ob das Herz, das ja schon vorgeschädigt ist, stark genug ist? Auch das weiss niemand.


    Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen - aber im Grunde weisst Du wohl schon, wie es weitergehen wird, nicht wahr?


    Gruss
    Gudrun

    Hi, melde mich nach OP und Krankenhaus zurück.
    Der Vorschlag kam ja von mir, weil es letztes Jahr spontan so nett war, wir Ausländer aber einer richtigen warmen Einkehr nicht abgeneigt waren. Der Bären ist immer genial. Wie es da im Dezember sonntags aussieht, wissen wir halt nicht. Wir sind aber doch immer außerhalb der Spitzenessenszeiten dort. Wenn wir die Hunderunde relativ früh machen (13.30?) Sollte es doch möglich sein, dort zwischen 16.00 und 18.30 zu sitzen und Dann gemütlich nach Hause zu fahren. Evtl. noch ne halbe Stunde eher. ...


    Gruß Gudrun