Beiträge von Tanzbaerin

    Ich bin auch ne Süsse (sieht man leider auch)....


    Wenn es schnell gehen muss, sind Pfannkuchen oder Griessbrei mit Obst immer eine gute Lösung, gerne mit einer Prise Zimt.


    Herzhaft darf es aber auch sein:


    Frankfurter Grüne Sosse wurde schon öfter genannt - mit Pellkartoffeln, mit Bratkartoffeln - zu Eiern, zu Schnitzelchen - immer eine gute Wahl.


    Spargel - in der Saison darf das schon 3 x die Woche sein


    Pljeskavica - mit Schafskäse gefülltes Hacksteak - dazu Ofen-Pommes aus rohen Kartoffeln und ein pikantes Paprika-Tomaten-Gemüse. Das geht immer....


    Schafskäse ist eh eine feine Sache - auch auf dem Grill (in Alufolie mit Zwiebel, Tomate, Paprika, Knoblauch und ein bisschen Olivenöl) - mag ich lieber als Steak oder Bratwurst....


    Ich koche auch gerne, am liebsten für Gäste - aber das gibt es hier leider nur selten. Also gibt es die kleinen feinen Schweinereien für zwei....


    Gruss
    Gudrun

    Schwer zu beurteilen, wenn man euren "Lebenstil" nicht kennt.


    Wo kauft ihr ein? Müssen es immer die teuren Marken sein oder darf es auch z. B. die dm- oder Aldi-Hausmarke sein, wenn es um Deo, Duschgel usw. geht? Werft ihr viele Reste weg? Geht ihr viel essen? Raucht ihr?
    Einkäufe sollten möglichst geplant werden, um z. B. den Einkauf an der Tankstelle zu vermeiden, weil man nichts im Haus hat. Kauft ihr viele Zeitschriften/Bücher/CDs?


    300 Euro für 2 Personen ist nicht viel - da wurde sicher nur das Essen und die nötigsten Pflege- und Putzmittel berechnet.


    Es wurde ja schon beschrieben, wie das Budget berechnet werden kann.


    Ich würde zuerst einmal die Fixkosten auflisten. Sind da eventuell unnötige oder zu teure Versicherungen dabei? Wie schaut es mit den Handyverträgen aus? Wie haltet ihr es mit dem Strom- und Wasserverbrauch? Hier wäre z. B. auf Geräte in Standby-Funktion zu achten (richtig ausschalten!) und darauf, z. B. eher zu duschen als zu baden, die Wasch- und Spülmaschine nur anzuwerfen, wenn sie wirklich voll ist usw. Wie schaut es mit dem Auto (den Autos?) aus? Fahrt ihr gemeinsam, wo es geht, vermeidet ihr unnötige Fahrten?


    Wie schaut es mit den täglichen Kosten "unterwegs" aus? Ein Cappuccino hier und ein belegtes Brötchen oder eine Currywurst da - da kommen schnell 10 oder mehr Euro täglich zusammen, die nicht nötig sind.


    Es hilft auch, für eine Zeitlang mal EC- und Kreditkarten aussen vor zu lassen und nur mit Bargeld einzukaufen. Wenn ihr dann noch "Budget-Briefumschläge" macht, dann sehr ihr ggf., wo das Geld euch durch die Finger fliesst.


    Wir haben auch nicht mehr so viel Geld zur Verfügung wie zu der Zeit, als ich noch Vollzeit gearbeitet habe und mein Mann auch noch voll im Beruf stand. Aber wir kommen klar, indem wir bei Neukäufen sehr genau darüber nachdenken, was wir eigentlich brauchen. Ich brauche keine Hautpflege von einer teuren Marke - die dm-Eigenmarke ist genauso gut und ich vertrage sie. So geht es mit vielen Dingen. Klamotten müssen auch nicht so viele sein - klar, im Job muss man anständig aussehen, aber das geht auch mit kleinerem Budget, wenn man z. B. mal bei ebay oder in guten Second-Hand-Läden schaut. Bücher leihe ich fast nur noch aus (Bekannte, Bücherei) oder tausche in den Bücherbörsen. CDs kaufe ich nur noch, wenn es wirklich sein muss (die Sammlung ist gross genug, und von unserem bevorzugten Genre (Jazz) gibt es eh nicht dauernd was Neues). Zeitschriften kaufe ich auch nur noch selten - da kann man sehr viel online mitlesen.


    Das wichtigste ist aber eine gute IST-Analyse - wieviel Geld kommt rein und wo geht es hin.


    Das schafft ihr schon!


    Gruss
    Gudrun

    Leika ist inzwischen 11 1/2 Jahre alt - inkontinent und von Spondylose geplagt.... aber mit entsprechenden Medikamenten geht es ihr sehr gut.


    Sie bekommt Incurin und Incontisal gegen die Inkontinenz und ist seitdem dicht. Momentan versuche ich gerade, die Dosis des Incurin etwas zu reduzieren. Das ging beim letzten Mal im wahrsten Sinn des Wortes in die Hosen - sie lief sofort wieder aus und erst nach drei Tagen mit der erhöhten Dosis war es wieder ok. Mal sehen, ob es dieses Mal besser klappt.


    Als Schmerzmittel gegen die Schmerzen beim Aufstehen und teilweise beim Laufen bekommt sie seit etwa 5 Monaten täglich Dolagis (Karprofen 120 mg). Das versuche ich jetzt auch etwas zurück zu fahren. Muss halt beobachtet werden, ob sie auch mit der halben Dosis noch gut läuft.


    Unterstützend bekommt sie "Omitabletten" - Canicox GR. Das scheint ihr sehr gut zu tun. Daneben gibt es noch Vitamin B (Keltican, ein Humanprodukt).


    Wer Leika sieht, glaubt nicht, dass sie schon eine fortgeschrittene Seniorin ist. Sie läuft und spielt wie in ihren "besten Jahren". Am Wasser blüht sie erst recht auf.


    Gestern hat mich die Tierärztin beglückwünscht: Das geriatrische Blutbild, das ich zu meiner Beruhigung habe machen lassen, zeigt in allen Bereichen Normalwerte - also keinerlei Nierenprobleme usw. Es scheint also, dass wir alles soweit richtig machen.


    Wir füttern Wolfsblut Wild Duck oder Dark Forest sowie Rocco Naßfutter (200 g täglich). Das bekommt sie seit etwa 2 Jahren und es bekommt ihr sehr gut.


    Hoffentlich bleibt unser altes Fräulein noch lange bei uns....





    Liebe Grüsse
    Gudrun und das Leikatier

    Ich hatte auch mal einen Automaten und fand ihn eigentlich ganz ok. Vorteil: Man hat immer frisches Brot, muss aber etwas planen, da der Automat doch ca. 4 Stunden braucht. Man kann die Zutaten so zusammenstellen, wie man möchte, muss aber mit der Flüssigkeitszugabe etwas herumexperimentieren, bis es passt.
    Nachteile: Das Ding ist sperrig! Das Ding braucht viel Strom, weil es lange läuft. Der Knethaken hinterlässt ein grosses Loch im Brot, d. h. man hat mehrere Scheiben in Donutform. Die Kruste wurde nie so knusprig, wie ich sie mir wünschte. Nachts laufen lassen ging nicht wirklich - das Ding war laut!


    Irgendwann hat das Gerät dann den Geist aufgegeben - ich habe es nicht ersetzt....


    Gruss
    Gudrun

    Es kommt sehr auf die Reisezeit an - in der frühen Vor- und späten Nachsaison wäre Eiderstedt (St. Peter Ording und Umgebung) sicher eine Option, jedoch keinesfalls in der Hauptsaison.


    In der Hauptsaison wirst Du überall nur kleine Hundestrände vorfinden, die teilweise noch Leinenpflicht haben.


    So lange Strände findest du am ehesten in Nordfriesland (eben St.P-O), evtl. auch auf dem Darß oder an der Ostseeküste. In der Hauptsaison wirst du aber fast nirgends mit Hund lange Strandspaziergänge machen können.


    Gruss
    Gudrun

    Und die nächste Ladung...











    Leika und ihr Herrchen waren zum Zeitpunkt des Gruppenbilds schon unterwegs zum Auto....


    Und dann ging es weiter zum gemütlichen Teil - auf die Terrasse des "Bären" in Thüngersheim, die uns mit unserer wilden Meute inzwischen schon kennen. Auf Futterbilder wird verzichtet - aber lecker war es, wie immer....


    Nach fast staufreier Rückfahrt (nur ein bisschen zähfliessender Verkehr, der aber nicht schlimm war) sind wir um viertel nach sieben wieder zuhause angekommen. Eigentlich hätte Fräulein Leika richtig hungrig sein müssen - aber sie hat nur einige Wurststückchen aus ihrem Futter rausgepickt und ein paar Bröckchen Trockenfutter geknuspert. Danach verschwand sie in "Morpheus Armen" und musste drei Stunden später geweckt werden, um nochmal ein kleines Gassiründchen zu absolvieren.


    Hoffentlich bis bald!


    Gruss
    Gudrun, Heinz und Leika