Beiträge von Tanzbaerin

    Kann es sein, dass Kimo gar nicht gelernt hat, dass es auch Ruhezeiten gibt? Gerade mit einem "begabten" Hund neigt man ja gerne dazu, zuviel zu machen, weil der Hund das ja anscheinend fordert.
    Ich wuerde versuchen, den Hund in Faellen, wenn er z. B. spielen will, auf seinen Platz zu schicken, bzw. dorthin zu bringen - notfalls mittels Hausleine.
    Wenn du es jetzt nicht schaffst, Ruhe zu vermitteln, wird er zukuenftig immer mehr wollen...


    Gruss Gudrun


    Gesendet via Tapatalk. Vertipper wegen dicker Finger sind zur allgemeinen Belustigung gedacht.

    Diese ganzen unterschiedlichen Ernährungsformen arten für manche Leute schon fast in "religiösen Wahn" aus.


    Warum kann man nicht jeden Menschen so leben lassen, wie er das möchte? Wer Fleisch essen will, der soll das tun. Wer das nicht will, wird doch von niemandem dazu gezwungen. Und wenn jemand vegan leben will - soll er doch, wenn es ihn glücklich macht, in Schuhen aus Plastik Schweissfüsse zu bekommen (Ironie!).


    Gruss
    Gudrun

    Wir haben fuer Leika jetzt das 100 x 80 und das reicht gerade so. Den Kudde hatten wir in 100 x 120 und das war eigentlich besser. Fuer Shira wuerde ich auf jeden Fall das ganz grosse (120 cm) nehmen, sie ist ja doch deutlich groesser als Fraeulein Leika (55 cm Schulter, 30 kg).
    Gruss Gudrun


    Gesendet via Tapatalk. Vertipper wegen dicker Finger sind zur allgemeinen Belustigung gedacht.

    Wir sind Kuddenfan - allerdings haben wir gerade einen entsorgt, weil Nähte aufgerissen waren. Die hat aber gute 6 Jahre gehalten. Inzwischen schreibt Sabro, dass man die Nähte verbessert habe und weist ausdrücklich darauf hin, dass man den Kudde nur mit Einlage verwenden sollte, da sonst die Nähte unter dem Herumgerutsche der Bewohner leiden könnten.


    Wir haben nun ein neues Bett - ähnlich wie den Kudde, aber mit extra Einlage und viscoelastischem Innenleben, denn Madame ist ja schon eine alte Dame, die "Rücken" hat.



    Leika hat dieses Bett - wie schon vorher den Kudde - sofort angenommen. Es macht auch einen soliden Eindruck und ist etwas günstiger als das Original.


    Decken sind für mich im Prinzip auch ok, wir haben aber überall Parkett und da rutschen die drauf rum.....


    Gruss
    Gudrun

    Was ist so schlimm oder unpassend an Überlegungen vor dem KAUF?


    Natürlich kauft man einen Hund, wenn man z. B. zum Züchter geht. Auch im Tierheim ist es ein Kauf, denn man zahlt eine Gebühr für den Hund.


    Das Wort Kauf ist doch völlig wertneutral hier und unterstellt in keinster Weise irgendwelche dubiosen Machenschaften.


    Und natürlich werden Hunde auch wegen Allergie abgegeben - weil man, bevor der Hund ins Haus kam, nie an einer Allergie gelitten hat. Und weil es nahezu unmöglich ist, das VOR dem "Kauf" zu klären, weil man vielleicht nicht auf jedes Tier reagiert. Auch hier unterstelle ich erst einmal keine bösen Absichten, wenn jemand eine Allergie als Grund für die Hundeabgabe angibt.


    Ein gesundes Misstrauen ist durchaus angebracht, aber man sollte nicht immer gleich Schlimmes annehmen.


    Gruss
    Gudrun

    Ich denke auch, dass es manchmal einfach nur lecker schmeckt. Es sind auch meist ganz bestimmte Grasarten, die geknabbert werden, nicht einfach jedes grüne Hälmchen.


    Ich achte allerdings darauf, dass es nicht zuviel wird.


    Leika bricht das Gras auch selten wieder aus, meist kommt es hinten unversehrt wieder ans Licht, in der Grasfresszeit darf ich die Tempos nicht vergessen, weil manchmal was steckenbleibt, das rausgezogen werden muss....


    Gruss
    Gudrun