Beiträge von Tanzbaerin

    Zitat

    Ich hab auch die Max und liebe sie.
    Ich find die Ärmel der Aussenjacke alles andere als zu lang... Wenn ich mich bücke, um z.b. Den Dumme aufzuheben, sind sie fast etwas knapp, im stehen sind sie Okay. Ich hab aber auch ziemliche Affenarme :ops:


    Ich hatte ja die Innenjacke verloren :( habe aber tatsächlich ne andere Fleecejacke gefunden, die in den Reisverschluss passt. jetzt ist sie wieder schööööön warm :D


    Habe sie seit 2 Jahren und bisher noch gar keine Verarbeitungsprobleme o.Ä. Alle Nähte fest, alle Taschen super, alle Reißverschlüsse in Ordnung!


    Laura, du bist ja auch um einiges schmaler als ich..... ich vermute mal, dass die Ärmel von Grösse zu Grösse länger werden, aber das ist ja nicht so schlimm.
    Bei GG passt die Jacke ebenso wie die Hose wie angegossen.


    Gruss
    Gudrun

    Ich habe die 3-in-1 Jacke Max von Goodboy und bin - bis auf eine Kleinigkeit - begeistert. Die Kleinigkeit: die Ärmel sind mir zu lang und am Handgelenk zu weit. Das lässt sich aber beheben - ich muss nur endlich in die Gänge kommen und ein längeres Klettband am Handgelenk anbringen. Wenn es nicht regnet, schlage ich die Ärmel um.


    Mein Mann hat ebenfalls eine Max-Jacke und ist ebenso begeistert. Er hat übrigens auch eine Regenhose von Goodboy und liebt sie, weil sie nicht so warm ist wie die Skihosen. Für ihn (1,80 gross) war die Länge auch optimal. Wie die Damenhosen sind, weiss ich nicht - die gibt es leider nicht in meiner Grösse.....


    Ich werde mir dieses Jahr vielleicht noch eine Weste bestellen. Diese vielen Taschen sind einfach klasse! Und der Preis ist sehr angemessen, besonders, wenn man sie mit anderen, weit verbreiteten Marken vergleicht.


    Gruss
    Gudrun

    Da war doch keine Orga im Spiel - der Hund wurde gegen Zahlung von 50 Euro von einer Privatperson übernommen. Es wurde ein dubioser Schutzvertrag (für Kaninchen) unterschrieben.


    Anscheinend wird die TS hier in Streitigkeiten zwischen getrennt lebenden Eheleuten reingezogen, die sich gegenseitig Lügen erzählen.


    Sie hat ja am Freitag einen Anwaltstermin, der wird ihr sicher vorschlagen, einen deutlichen Brief zu schreiben.
    Eine "vorsorgliche" Anzeige bei der Polizei wegen Stalking, Belästigung, ggf. übler Nachrede (es hätte keinen Kauf gegeben, da kein Geld gezahlt wurde) würde ich auch machen, eben um bei einer eventuellen Gefahrensituation schnelle Hilfe zu bekommen.


    Ich würde diese Leute auch keinesfalls in die Wohnung lassen.


    Ich wünsche viel Glück und hoffe, dass es für die TS und ihre Hündin bald ruhiger wird.


    Gruss
    Gudrun

    Bei uns ist das eigentlich nur bei feuchtem Wetter so. Madame hat halt lange Haare, ganz trocken kriegen wir die mittels Handtüchern nicht, also sind da noch feuchte Zotteln, evtl. in Verbindung mit Sand. Ich vermute mal, das juckt und krabbelt irgendwann, wenn es zu trocknen anfängt. Dann grunzt die Lady auch heftig vor sich hin, um die Stellen zu bearbeiten.


    Ich versuche nun meistens, nach dem Abtrocknen noch mit der Bürste ranzugehen (mag Madame nicht wirklich), um möglichst viel Dreck zu entfernen. Wenn ich filzige Stellen erwische, werden die rausgeschnitten. Das dämmt das Gegrunze etwas ein.


    Gruss
    Gudrun

    Dosen sind meist recht lange haltbar, sogenannte Vollkonserven. Ich wuerde mir bei Lieferung das MHD anschauen und mir das in einem Kalender markieren, dann kannst du rechtzeitig alles verfuettern. Oder halt immer erst kurz vor dem Besuch einzelne Dosen kaufen. Inzwischen gibt es ja auch bei den allsrleits bekannten Ketten ganz gute Sachen . Und es ist ja immer nur fuer 1 oder2 Portionen....


    Gruss Gudrun


    Gesendet von meinem GT-S7500 mit Tapatalk 2

    Da sieht man halt wieder, wo unkritische Berichterstattung hinführt. Die ganzen Pudelmixe werden als "nicht haarend" und "allergikergeeignet" vermarktet - was oft nicht stimmt, wenn der andere Elternteil durchschlägt.
    Und nur weil man einem Tier einen "Rassenamen" verpasst, ist es noch lange kein Rassetier.


    Diese ganzen Designerhunde sind und bleiben Mischlinge, denn mit ihnen wird in der Regel nicht weitergezüchtet, um erzielte "Ergebnisse" zu stabilisieren. Erst nach einigen Generationen könnte man eventuell von einer neuen Rasse sprechen.


    Übrigens - ich habe einen Borderdahl oder auch Groenencollie..... das macht meine Mischlingsdame noch lange nicht zu einem Rassehund..... aber es klingt doch viel edler als "Mischling".....


    Der Puggle (Beagle X Mops) war sicher auch mal ein Unfall - muss aber nicht unbedingt ein Mops mit Jagdtrieb sein, sondern könnte ja auch ein Beagle mit Mopskuschelfaktor sein.... Rein optisch ist er manchmal schon recht hübsch..... oder der Cockapoo - meist einfach nur kuschelig, aber dennoch halt ein Mischling.....


    Unverschämt finde ich, dass für diese Mixe solch horrende Preise verlangt werden.


    Gruss
    Gudrun

    Zitat

    Hat hier vielleicht jemand Empfehlungen für einen Regenhut?


    Ich habe so einen australischen Lederhut - das Ding ist genial. Wasserdicht und gut sitzend - und auch die Brille bleibt trocken. Ausserdem kann man den Hut knautschen und z. B. in der Hasentasche der Jacke verstauen, wenn man in nicht (mehr) braucht.


    Ich habe meinen Hut zufällig in einem Geschäft als Restposten gekauft, es gibt aber auch welche über eBay (z. B. mal nach Scippies, Barmah, Jacaru oder Lederhut Australien oder so ähnlich suchen). "Unser" Dehner hat auch ein Australiensortiment, allerdings zu Listenpreisen. Über eBay geht es möglicherweise etwas günstiger.


    Gruss
    Gudrun

    Für mich ist immer noch nicht klar, warum der Hund schon wieder umziehen muss. Warum wird die Kleine abgegeben? Hast Du die Wohnsituation gesehen?


    Zum Thema alleine bleiben: Auch wenn die aktuellen Besitzer behaupten, sie könne 4 Stunden alleine bleiben, heisst das noch lange nicht, dass sie bei dir auch so lange alleine bleiben kann. Neue Wohnung, neue Gewohnheiten - das ist ein grosser Unsicherheitsfaktor.


    Gruss
    Gudrun

    Es ist Unsinn, zu behaupten, dass Kastration verboten sei. Zur Vermeidung unerwuenschter Vermehrung ist es durchaus erlaubt. Wenn dem nicht so waere, wuerden sich die TSVs ja reihenweise strafbar machen.


    Ausserdem ist das nicht Thema hier im Thread.


    Gruss
    Gudrun


    Gesendet von meinem GT-S7500 mit Tapatalk 2

    Warum willst Du überhaupt einen Zweithund? Eigentlich ist ein Rottweiler doch schon eine ganz schöne Portion Hund.....


    Du schreibst, du wünschst die einen nicht allzu aktiven Hund - was willst Du denn mit zwei grossen Hunden tun?


    Zum Thema Kangal fallen mir zwei wunderschöne Tiere ein, die in der Nähe in einem Industriegebiet in einem grossen Zwinger leben. Sie tun nichts weiter, als bei jeder Bewegung im Umkreis von 500 m wie wild im Zwinger herumzuspringen und ein Höllengebell zu veranstalten.


    Ich finde diese Hunde optisch auch toll, habe auch mal einen Kangalmix kennengelernt, der inzwischen Rettungsdienst macht - aber die brauchen konsequente Führung. Der Rettungskangal war lange Zeit Alleinhund und wurde wunderbar erzogen. Such mal nach dem DF-Mitglied BerndFFM.


    Bei Hunden ist es definitiv nicht so wie bei Katzen, dass zwei besser als einer sind, wenn sie alleine bleiben sollen.......


    Gruss
    Gudrun