Hallo,
wie süss, eine Kuhkatze. Mein Kater sah fast genau so aus.
Viel Spass mit dem kleinen Racker
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
wie süss, eine Kuhkatze. Mein Kater sah fast genau so aus.
Viel Spass mit dem kleinen Racker
Hallo,
wir haben heute was erlebt, was uns noch immer an die Nieren geht.
Heute Nachmittag mussten mein Mann und ich noch mal kurz zum einkaufen und wollten vorher den Müll wegbringen.
Ich stehe auf dem Gehweg und warte, dass mein Mann vom Müllkeller wiederkommt. Da höre ich Ihn schon rufen: "komm schnell her, hier liegt eine tote Katze". Ich zur Treppe, die zum Müllkeller geht, von dort gehen noch ein paar weitere Stufen runter zum Fahrradkeller des Nachbarhauses.
Dort lag sie, eine Tigerkatze.
Tot.
Wir haben vermutet, dass sie von einem Auto angefahren wurde und es noch bis dahin geschafft hat. (Die Treppen liegen außen am Haus).
Wir haben uns vorgenommen, nach dem Einkaufen den Hausverwalter anzurufen, damit er sich der Katze annimmt.
Auf dem Weg zum Supermarkt haben wir an einem Laternenpfahl ein Schild gesehen "Katze entlaufen" mit Foto und Telefonnummer und die Katze sah aus wie die tote Tigerkatze. Wir haben sofort die Telefonnummer angerufen und haben mit der Besitzerin der vermissten Katze gesprochen, ihr von der toten Katze berichtet und erklärt, wo sie liegt.
Als wir vom Einkauf zurückkamen, fiel uns eine Frau auf, die in Richtung von unserem Müllkeller ging. Das war die Besitzerin mit der wir telefoniert hatten und die tote Katze war ihre, vermisste Katze.
Nun standen wir zu dritt um diese Katze und fragten uns, was wir jetzt machen sollen. Während ich versucht habe die Frau zu trösten, hat mein Mann einen Pappkarton aus dem Müllkeller geholt und die Katze in den Karton gebettet. Die Frau hat selber keine Möglichkeit, die Katze zu begraben und wollte den Karton beim Tierarzt vorbeibringen. Oh man, war uns komisch.
Sorry, das es etwas lang geworden ist, aber ich musste mir das mal vom Herzen schreiben
Hallo,
klar, warum sollten Deine Mäuse kein Gemüsebrei bekommen? Ich glaube die würden sich aber auch über Gemüsestücke freuen.
Hallo,
gegen nachts Husten und keine Luft bekommen hilft Pinimenthol. Damit kannst Du auch Inhalieren. Nasenspray solltest Du am besten ein abschwellendes Spray benutzen. Gelomythol ist auch super, damit kannst Du auch Inhalieren.
Sonst warme Socken an, Erkältungstee trinken und ab ins Bett. Ich selber nehme dann abends immer noch 2 Aspirin oder Paracetanol.
Um über den Arbeitstag zu kommen habe ich auch schon mal auf Asprin Complex (hilft gegen Erkältung) ausprobiert. Hilft ganz gut, nur wenn dann die Wirkung nachlässt, fühlt es sich an, als ob die Batterien alle sind. Ich kenne auch das Problem, mit gewissen Terminen, wo man lieber nicht krank sein sollte.
Ansonsten viel viel viel trinken, Tee oder Wasser.
Ich selber bin in der Erkältungszeit dazu übergegangen, jeden Tag eine A-Z-Vitamin-Spurenelemte Tablette zu nehmen und so einen probiotischen Drink (Aktimel oder so) zu trinken.
Gute Besserung und Kopf hoch, noch 3 x aus dem Bett quälen, dann ist Wochenende :krank:
Hallo,
von diesen Angeln, den Fisch vermessen und dann wieder freilassen habe ich auch schon öfters gehört bzw. gelesen. Warum auch nicht. Finde ich auf jeden Fall besser, als die Fische als Trophäen auszustopfen.
Wenn man beim Angeln einen zu kleinen Fisch fängt lässt man ihn ja auch wieder ins Wasser zurück.
Mein Mann angelt gerne, ich bin gerne dabei, ich finde es spannend entspannend. Da wir ein eigenes Boot an der Ostsee haben, ergibt sich auch mal ganz spontan die Möglichkeit zum Angeln. Leider spielen die Fische nicht immer mit, unser bisher größter Fang waren 3 Dorsche, die dann aber lecker mit Kräuterbutter gedünstet auf den Tisch kamen.
Achja: Angeln ohne Angelschein kann als Wilderei ausgelegt werden.
Hallo,
ich habe da auch eine schöne Geschichte von unserm Familienhund (einem Westi).
Das war im Sommer vor 3 Jahren, kurz bevor Dolly mit 15 Jahren über die Regenbogenbrücke ging.
Bei meinen Eltern war eine Gartenparty mit Nachbarn angesagt. Natürlich mit dabei, meine beiden Nichten (damals 4 und knapp 1 Jahr). Dolly mochte keine Kinder, mochte sie noch nie, die waren ihr unheimlich. Meine Nichten wussten auch, dass Dolly eine alte Oma war, die am liebsten ihre Ruhe hat. Gebissen hat Dolly nie (außer mal den Versicherungsvertreter).
Die Gartenparty war in vollem Gange, die Kinder tobten und Dolly sass im Tomatenbeet und sonnte sich. Auf einmal "der Hund ist weg", wir haben den Garten abgesucht, kein Hund, haben das Haus durchsucht auch kein Hund. Dolly spurlos verschwunden.
Wieder den ganzen Garten durchsucht und siehe da, Dolly lag auf dem Rasen vor dem Haus und ruhte sich aus. Wie sie dort hinkam, war allen schleierhaft, da der hintere Teil des Gartens durch einen hohen Zaun abgegrenzt ist. Wir haben vermutet, dass wohl jemand die Gartenpforte nach vorne aufgelassen hat.
Dolly wieder in den hinteren Garten. Nach einer weiteren halben Stunde wieder "der Hund ist weg". Wieder alles abgesucht, wieder spurlos verschwunden und wieder auf dem Rasen vor dem Haus aufgetaucht.
Dieses Mal war die Gartenpforte nach vorne geschlossen. Wir haben schon bald an Magie geglaubt :zauberer:
Also Hund wieder in den hinteren Garten, nach einer Weile "der Hund ist weg". Dann klingelte das Telefon, eine Nachbarin meiner Eltern war dran. Deren Grundstück grenzt an das Grundstück meiner Eltern. Diese Nachbarin fragte nun, warum jetzt schon zum 3. Mal der Hund durch ihren Garten läuft und sich durch die Hecke zwängt, um auf den Gehweg zu kommen...
Da wurde uns klar, Dolly hatte keine Lust auf Gartenparty. Sie quetschte sich durch ein winzigkleines Loch im Zaun auf das Nachbargrundstück, lief dort bis zur Hecke und ab durch die Hecke auf den Gehweg, um dann zurück nach Hause zu schlendern, um sich ganz gemütlich und vor allen ruhig auf den Rasen vor dem Haus zu legen. Den Rest des Tages durfte sie natürlich dort verbringen.
Hallo,
Nelly, Du kommst auch aus Hamburg, mache doch mal einen Termin bei der Öffentlichen Rechtsauskunft ab und lass Dich da beraten. Die sitzen am Holstenwall (glaub´ich).
Hallo,
mir fällt da Inspector Columbo (Colombo ?) ein, der seinen Hund "Hund" nennt, weil der sowieso nicht hört, aber sonst kann ich leider keine ausgefallenen Namen anbieten
Hallo,
Maximus, da kennst Du meine Katze nicht. Sie und ihr Bruder haben mal Tabletten bekommen (zum Entwurmen).
Der Kater konnte ganz leicht überlistet werden, etwas Leberwurst brauf und zack, war die Tablette weg.
Dann das Theater mit meiner Katze. Packen, Maul auf, Tablette in den Rachen, Maul zuhalten, Hals steicheln, bis der Schluckreflex eintritt, Katze loslassen.
Meine Dicke schluckt noch mal und pffft spuckt die Tablette wieder aus.
Bevor ich reagieren konnte, hat der Kater die Tablette gefrssen. Nun gut, Katze nicht entwurmt, Kater doppelt, ich bin dann auf die Paste umgestiegen.
Letztes Jahr hatte unsere Katze eine Blasenentzündung und musste etwas über eine Woche lang Tabletten nehmen. Die hälfte konnte ich ihr eintrichtern, der Rest pfffft wieder ausgespuckt.
Hallo,
versuche es mal mit einer "Dunkelkur". Ein paar Tage keine Beleuchtung an. Das kann klappen. Wie gesagt, wir hatten in unserem großen Becken auch ein heftiges Algenproblem. Unsere Beleuchtung geht um 7.00 Uhr an, läuft bis 13.00 Uhr, geht um 16.00 Uhr wieder an und läuft dann bis 22.00 Uhr.
Wenn Du Deinen Fischbestand aufstocken möchtest, lasse Dich mal beraten, welche Fische sich gerne von Algen ernähren. Wir haben Siamesische Rüsselbarben, die fressen Algen echt gerne, eignen sich aber nicht für kleine Becken.
Als Alternative könntest Du auch Zwerggarnelen nehmen, die ernähren sich auch von Algen. Ich weiss jetzt leider nicht, wie die sich mit Neons vertragen.