Beiträge von MissMarple

    Hallo,


    wir kaufen Schiwi oder bei Sonix am Rödingsmarkt. Die beiden bauen Dir einen Rechner zusammen, der passt.


    Mein Mann (der hat mehr Ahnung als ich) rät zu einem Intel Core Duo und sollte mindestenst ein E 6600 sein. Die Arbeitsspeicher sind z.Zt. günstig, da solltest Du "DDR2", 2x 1 GB nehmen. Das Netzteil sollte von BeQuite sein, damit wirst Du nie Probleme haben und Du kannst die Kabel einzelnd anschließen, die Du brauchst und hast somit nicht ein riesen Kabelbaum im Rechner.
    Eine gute Grafikkarte kostet so um 250 - 300 Euro. Mainboard ca. 60 - 100 Euro (nimm möglich keins von Asus, da sie da zur Zeit Billiglüfter drauf machen, die recht schnell kaputt gehen). Am besten von Gigabyte und Lüfterlos. Und so könnte man weitermachen und weitermachen...


    Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen :computer: und viel Erfolg

    Hallo,


    ein Züchter (egal welcher) hat mit seiner Zuchtarbeit gewisse Einnahmen. Das mag bei dem einen mehr, bei den anderen weniger sein. Und mit meinen Ausdruck "lebt" meine ich nicht, dass jemand davon eine Familie ernähren kann oder irgendwelche Reichtümer anhäufen kann. Sonst hätte ich keine Anführungszeichen genommen. Sicherlich bleibt bei dem einen oder anderen nichts über bzw. setzen zu oder es reicht für das Tierarztsparbuch. Aber selbst der beste und umsichtigste Züchter der Welt würde seine Zucht überdenken, wenn nicht zumindest die laufenden Kosten gedeckt währen.


    Und ja, es gibt an jeder Geschichte zwei Seiten, ich kenne nur die von Nebelherz und da kann ich gut verstehen, dass sie sich sehr geärgert hat.


    Und ganz nüchtern betrachtet ist es ein Geschäft. Der Züchter hat einen Hund, den ich gerne haben möchte. Man macht einen Vertrag, der Züchter bekommt Geld für seine Arbeit und ich bekomme den Hund.


    Bevor ihr jetzt Luft holt: ich gehe natürlich davon aus, dass ein guter Züchter sich irgendwie im Vorwege, wie auch immer, ein Bild von mir macht bevor es zum Geschäft kommt.


    @ Fluffy: Du triffst den Nagel auf den Kopf


    @ yane: ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber kann es sein, dass Du die Züchterin kennst?


    @ all: einen schönen abend noch

    Hallo,


    ich glaube im Kern geht es um die Art wie die Züchterin mit möglichen Käufern umgeht. Mir ist dieses Verhalten irgendwie unverständlich.


    Denn ein Züchter, sei es ob es sich jetzt um einen Hobby- oder einen professionellen Züchter handelt, ist immer irgendwie ein Geschäftsmann/frau und "lebt" vom Verkauf der Hundewelpen.
    Und mögliche Kunden so abzufertigen geht gar nicht. Dann hätte sie gleich am Anfang sagen sollen, dass sie am liebsten nur Käufer hätte und nicht erst einen Termin abmachen (auch wenn es nur per Mail war).


    So hat sie letzlich 2 mögliche Käufer verloren, die mit Sicherheit nicht noch mal wiederkommen und wenn sie sowas bei mehreren Interessenten macht, wundert es mich nicht, dass sie noch einige ältere Welpen zur Vermittlung hat.

    Hallo utofti,


    vielleicht füttert Deine Schwiegermutter zuviel. Sie kann ja mal probieren, den Kies so sauber wie möglich zu machen und dann ein, zwei Tage nichts füttern und mal schauen, wie sich der Kies verhält. Meine Fische haben 1 x in der Woche einen Fastentag, wo es nicht zu futtern gibt.


    Ich kenn das Problem auch, in meinem großen Becken ist der Kies (eigendlich weiss-grau) an einigen Stellen grünlich braun verfärbt.


    Ich benutze am liebsten einen manuellen Absauger mit "Schüttelansaugtechnik". Da wird das Wasser mittels schütteln angesaugt. und der schafft was weg. Ich habe keine Erfahrung mit einem Batteriebetriebenen Absauger, habe aber einen, den ich an Strom anschliessen kann. Den wirklich tollen Saugeffekt hat das Teil nicht, kann aber auch daran liegen, das das Teil schon ein paar Jahre alt ist.


    Für die Reinigung zwischendurch ohne viel aufwand habe ich mir aus einer neuen Zahnbürste und einem langen Stab eine lange Reinigungsbürste gebastelt. Damit wühle ich von Zeit zu Zeit auch mal vorsichtig den Kies durch.


    Ich glaube, dass zuviele Fische im Aquarium sind. Wenn ich mich nicht täusche gibt es eine Faustregel, pro cm Fisch mindestens 1 Liter Wasser im Becken sein sollte.
    Vielleicht kannst Du Deine Schwiegermutter überreden, ein zweites Becken für die Salmer und Welse zu besorgen. Es muss ja nicht so ein riesiges Ding sein, ich denke so ein 54-Liter-Becken tut es auch, gibt es oft auch aus 2. Hand für wenig Geld oder als Komplettset in den üblichen Tierhandlungen.


    Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen