Beiträge von MissMarple

    Hallo Raute,


    ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner Suche. Ich glaube Du wirst schon den richtigen finden.


    Hast Du vielleicht die Möglichkeit den Hund mit zur Arbeit zu nehmen? Vielleicht ist es doch für ein paar Tage in der Woche möglich, hast Du schon mal gefragt?


    Ich bin gespannt, wie es bei Dir weitergeht

    :winken:


    ich könnte mir vorstellen, dass der Mensch vom Vet-Amt dort ohne Anmeldung aufkreuzen wird. Das würde irgendwie Sinn machen, denn wenn die Familie "vorgewarnt" wird, könnte ja versucht werden "heile Welt" zu spielen (was ich den Erzählungen nach nicht glaube, die sind wohl froh, den Hund so "elegant" losgeworden zu sein).


    Nun denn, hoffen wir auf ein happy end, ich bin ja gespannt, wie es weitergeht

    Hallo Nadine,


    ich glaube Du hast den richtigen Weg eingeschlagen.


    So wie ich es gelesen habe, hat die Familie kein gesteigertes Interesse mehr an dem Hund, sonst währe er ja nicht in diesem schrecklichen Zustand.
    In diesem Fall ist es für alle das beste, wenn der Hund abgegeben wird. Besser jetzt so, dass Du mit jemanden kommst, der den Hund mitnehmen darf (ist wohl auch im Sinne Deiner Freundin), als dass der Hund vielleicht irgendwo ausgesetzt wird. Weil die Angabe im Tierheim in den meisten Fällen eben auch Geld kostet.


    Als gegenzug für Deine Bemühungen sollte Deine Freundin Dir versprechen, nie nie nie wieder einen Hund (oder ggf. auch andere Haustiere) aufzunehmen.


    Ich bin gespannt, wie es weitergeht

    Hallo Nina,


    leider haben wir noch keinen Hund, ich kaufe da aber für meine Katze von Zeit zu Zeit was. Sie wird zwar nicht gebarft, mag aber auch mal ganz gerne was rohes.


    Unser Familienhund liebte Herz, Pansen und Leber, meine Mutter hat in Bergedorf auf dem Wochenmarkt bei dem Tiernahrungsstand eingekauft. Das ist aber schon länger her (der Familienhund ist vor 2-3 Jahren verstorben)


    Ich glaube in Lohbrügge ist der Stand in der nähe der Schule, aber so 100% Sicher bin ich mir da nicht.

    Hallo Nina,


    leider weiss ich nicht mehr, wie der Schlachter in Wentorf heisst. Da hatten meine Eltern letzte WocheFleisch gekauft (zum Grillen) und das war richtig gut. Leider sind meine Eltern jetzt im Urlaub, sonst hätte ich sie gefragt.


    Bei dem Tiernahrungsstand auf dem Wochenmarkt hatte meine Mutter für den Familienhund gerne eingekauft. Das ist zwar schon ein paar Jahre her, das Fleisch war aber immer ok. Dort gab es eben auch Sachen, die beim normalen Fleischer nicht immer zu haben sind. (Innereien usw.)


    Ich kaufe auf dem Wochenmarkt in Lohbrügge ein (wenn ich am Wochenende da bin) und soweit ich mich erinnern kann stand der Verkaufsstand da letztens noch. Wo er in Bergedorf steht weiss ich leider nicht so genau, früher war es immer am Ender der Chrysanderstraße, beim Schlosspark.

    Hallo Nina,


    wenn Du die Möglichkeit hast nach Hamburg zum Schlachthof zu fahren, da gibt es einige Geschäfte, die für jedermann verkaufen. Mir fällt jetzt ganz spontan "Delta Fleisch" ein.


    Sonst weiss ich, dass in Wentorf ein guter Schlachter ist, der verkauft auch am Freitag in Bergedorf auf dem Wochenmarkt. Leider weiss ich den Namen nicht mehr so genau, er hat aber immer mal eine Anzeige im Bille-Wochenblatt.


    Ach ja, auf den Wochenmärkten in Bergedorf (Dienstag, Freitag) und in Lohbrügge (Mittwoch, Samstag) steht öfters ein Verkaufswagen, der Tierfutter (rohes Fleisch usw) verkauft.
    Falls Euer Hund Fisch essen mag, gibt es bei den Fischständen auf den Wochenmärkten auch Fischabschnitt für wenig Geld (oft in der hintersten Ecke meist als "für Hund und Katze" beschrieben).

    Hallo
    da Katzen eher selten auf ihren Namen hören, kann es wohl klappen.


    Unsere hört, nein reagiert auf Dicke, Mausi, Katzi, du Katze, Quarktasche usw.


    Ideal ist es zuerst mit einem Doppelnamen anzufangen z.B. Babette-Katzi, nach einer weile lässt Du dann einfach den ersten Namen weg.


    Katzen sind eben anders als Hunde.


    Ich habe es gerade ausprobiert, meine Katze hört auch auf einen total fremden Namen.

    Hallo souma


    klar würde ich mir auch einen Senior oder einen Handycaphund holen, wenn alles andere stimmt.


    Ein Welpe würde es wohl eher nicht werden, da wir den Hund mit zur Arbeit nehmen und ich glaube das sowas mit einem erwachsenen Hund einfacher ist. So ein Welpe muss eben mehr betüddelt werden.


    Die Auswahl treffe ich ja nicht alleine, mein Mann darf da auch ein Wort mitreden.


    Schaun wir mal, ich glaube fest daran, dass der ideale Hund für uns da draussen irgendwo ist.