Beiträge von Jeena

    Hallo


    Neulich, bei einer Futterdiskussion, wurde erwähnt, dass Kartoffeln ebensowenig verfüttert werden sollten, wie Getreide und Co., da Kartoffeln beim Fleischfresser den Darm verkleben können. :ka:


    Wer weiss mehr? :???: Ist das tatsächlich so?


    LG Jena

    Zitat

    Aber zur Eingewöhnung finde ich "Teilbarfen" eine gute Lösung.


    Hallo Bettina


    Ich finde Teilbarf auch gut, wenn man es so macht wie du. :gut:
    Nur das andere finde ich gefährlich, wenn man sich in falscher Sicherheit wiegt. Nach dem Motto: im Trofu hat es genug von allem.


    LG Jena

    Zitat

    Also obwohl ich nicht barfe, ist einfach eine Schüssel Fleisch sicher nicht Barf? :shocked: Ob teil- oder ganz spielt doch keine Rolle, aber Barf beinhaltet doch gewisse grundsätzliche Regeln, die die Verteilung von Fleisch, Knochen und Gemüse betreffen....? /


    Genau das meine ich. :gut: Und wenn ich solche Sprüche höre, im Trockenfutter habe es schon genug Zusätze, könnte ich jeweils an die Decke gehen. :motz:


    LG Jena

    Zitat

    Also was genau verstehst Du unter Zusätzen - oder geht es Dir nur ums Kalzium?


    Oft wird ja bei "Teilbarf (50/50)" gefragt, muss ich dem Fleisch noch etwas zufügen oder kann ich einfach eine Mahlzeit Fleisch am Abend geben. Und dann kommt vielfach die Antwort:
    Nein, im Trockenfutter ist genug von allem... :shocked: das stimmt jedoch nicht, nach meiner Meinung. Zumindest zusätzliches Kalzium sollte nicht fehlen und ab und zu etwas Gemüse dazu wäre sicher auch nicht falsch. Das meinte ich damit.


    LG Jena

    Hallo


    Ich lese immer mal wieder den Ratschlag, dass es bei Teilbarf keine weiteren Zusätze braucht. Ich bin jedoch der Meinung, dass dies ein Trugschluss ist! Die Zusätze für das Fertigfutter werden auf die jeweils angegebene Futtermenge abgestimmt. Wenn man nun nur die Hälfte füttert, muss auch die Barfmahlzeit ausgewogen sein. Sonst kann es zu Mangelerscheinungen kommen. Auch muss dann noch Kalzium oder Knochen dazugefüttert werden.
    Dass es zuviel Kalzium im Trockenfutter hat, stimmt so auch nicht. Es wurde auf die Verwertbarkeit des Futters abgestimmt.


    Was meint ihr dazu? :question:


    LG Jena =)

    Zitat

    ja stimmt. also doch zum fleisch ein bisschen gemüse dazu?


    Ja, muss jedoch nicht bei jeder Mahlzeit dabei sein.


    Zitat

    jwegen dem calcium:
    Wir geben ihr jeden tag so eine Paste, die Vitamine und calcium enthält. das ist extra für Welpen und Junghunde.


    Wenn die Paste nicht vom Tierarzt verordnet ist, wäre ich vorsichtig mit der Dosierung, da Trockenfutter schon viele Vitamine enthält. Auch eine Ueberversorgung kann schädlich sein. Beim Kalzium gilt dasselbe. Zuviel ist für einen Welpen schädlich, zuwenig aber auch...


    Ich würde nur etwas Kalzium dem Fleisch zugeben, etwas gemischtes Gemüse und ein kaltgepresstes Oel. Oder ab und zu ein Poulethals zum Knabbern.


    LG Jena

    Zitat


    Ich habe in eiem anderen betrag gelesen, dass wenn man teilbarft, man ruhig nur Fleisch geben kann, da durch das trockenfutter alles abgedeckt ist.


    Hallo


    Die Barf-Mahlzeit sollte schon ausgeglichen sein, da der Hund ja nur 1/2 bzw. 2/3 der eigentlich benötigten Trockenfuttermenge bekommt. Sonst könnte es zu Mangelerscheinungen kommen! Ich würde dem Fleisch noch Kalzium beimischen, wenn keine Knochen verfüttert werden. Sonst stimmt das Kalzium/Phosphor-Verhältnis nicht mehr.


    LG Jena