Zitat
hallo julia,
ist er auf dem hof wenn er leute anbellt, oder auch vom haus aus?
wie viel schläft denn dein hund so am tag? (richtig schlafen nicht nur kurz in der ecke liegen)
manchmal kann es nämlich auch sein, dass hunde die vor lauter bellerei und herumgeturne nicht lange genug schlafen eine art teufelskreis entwickeln: sie schlafen nicht genug wei sie so viel bellen und sie bellen noch mehr, weil sie völlig übermüdet sind und den stress des tages nicht abbauen können. solche hunde sind in der regel ständig viel zu aufgedreht und reagieren schnell übertrieben.
:gruebel:
beobachte ihn mal und schreib dir auf wie lange er schläft. für einen stressempfindlichen hund -und das ist er momentan- sind 16 std. schlaf am tag optimal.
sehr oft hilft es einen geregelten tagesablauf einzuführen und dem hund beizubringen sich mittags (oder wann auch immer) mal mindestens drei stunden lang aufs ohr zu hauen und wirklich ungestört zu schlafen. meinen hund bringe ich dazu in einen raum, den ich dann auch nicht oft betrete. sie hat dort ihre box und schläft, wenn draußen zu viel los ist, mache ich die rolläden runter. :wink:
kann es sein, dass du fast nur ohne leine mit ihm spazieren gehst? vieleicht hast du das ohne leine gehen sehr intensiv geübt und das angeleint sein vernachlässigt? für einen hund sind das zwei unterschiedliche dinge, was er ohne leine macht, macht er noch lange nicht mit. vielleicht hat er ja noch im hinterkopf, dass man viel schneller vorwärts kommt wenn man an der leine zieht?
ich würde dir vorschlagen auf deinem spazierweg täglich mehrmals eine kurze strecke "an der leine gehen" zu üben. dann hast du nämlich auch genug geduld dazu und wenn er das öfter übt, dann kann er es irgendwann auch wenn er an der leine gehen muss. natürlich darfst du nicht aufhören das täglich kurz zu üben, damit er nicht verlernt an der leine zu gehen.
warum hast du denn aufgehört zu hundeschule zu gehen? ich brauche immer mal jemanden der mich und meinen hund beobachtet und mich darauf hin weist wenn sich fehler einschleichen -so etwas passiert nämlich ganz schnell, auch wenn man selber trainerin ist :ideadev:
ganz wichtig ist, dass dein hund eine ausgewogene mischung aus sinnvoller und hundegerechter beschäftigung -auch für´s hirn und genügend schlaf von dir bekommt. mit ein wenig training ist das gebelle dann sicherlich sehr schnell in den griff zu bekommen
viele grüße, christina
P.S über das wirklich zurecht verbotene hinter dem auto herlaufen lassen, schreib ich jetzt nichts weiter. 
Alles anzeigen
ja, ich weiß es war falsch das mit dem auto rein zu schreiben weil mich alle falsch vertsehen. tut mir leid, ich weiß auch das es verboten ist, und ich weiß auch aus welchen gründen und ich weiß dazu auch noch das das alles berechtigt ist, das es verboten ist. ja ich weiß es doch auch! aber auch mal dazu in den letzten drei monaten sind wir nich einmal mit dem hund autogefahren, autogefahren schon, nur nicht das er läuft, sondern das er drinne stizt. das mein ich!
zu dem richtigen thema:
nein er läuft nich einfach so auf dem hof herum, das darf er nicht, aber er bellt wenn er mit uns im garten sitzt, er bellt wenn er vor der terassentür liegt/ steht in der wohnung, er bellt einfach immer.
wie er genau schläft weiß ich nich, aber schläft recht viel, weil wir ihn sonst auch sehr viel bewegung geben, ich fahre mit ihm fahrrad, spiele frisbee und auch mit bällen und all dem zeug was man so werfen kann, so daß er genug auslauf kriegt und auch schwimmen gehen wir oft mit ihm. nur komisch ist auch, sobald er zu hause ist, legt er sich für ne halbe stunde hin (grobe schätzung) und ist dann wieder fit danach, und fordert wieder viel bewegung.
aber schlafen tut er recht viel, naja vielleicht ist es auch nur dösen, auf jeden fall liegt er wenn er zu hause ist sehr viel rum.
und das mit der leine ist eigentlich auch nich so, also wir gehen regelmäßig mit ihm in die stadt und da muss er halt an der leine gehen und sonst auch kleine wege zum bäcker oder so, nehme ich ihn an die leine. also ich versuche oft mit an der leine zu gehen, das versuche ich schon, nur halt lasse ich ihn auch auf dem feld frei laufen. also ohne leine. ich versuche schon das beides zu "kombinieren".
aber was mir gerade einfällt. wenn ich ihn beim bäcker anleine, also da an die halterung mache, dann bellt er grundsätzlich jeden an, der zum bäcker rein geht und raus kommt? kann das irgendiwe sein, das er oft denkt es ist sein teritorium? und auch auf dem hof, er kennt ja all die leute die bei uns wohne aber jdes mal macht er halt den riesenaufstand, als ob die dort unnbefugt aufkreuzen. ist zumindestens mein gefühl.
aber danke für die tipps
Lg julia