Huhu,
nein... es ist wirklich aus dem besagten Gurtmaterial. Klick mal die pdf. Datei an, da kannst du es gut erkennen, dass es kein Metall ist.
Sie weiß es nicht mehr, wo sie das gesehen hat... Das war ja ihr Problem... .
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHuhu,
nein... es ist wirklich aus dem besagten Gurtmaterial. Klick mal die pdf. Datei an, da kannst du es gut erkennen, dass es kein Metall ist.
Sie weiß es nicht mehr, wo sie das gesehen hat... Das war ja ihr Problem... .
Klasse! Danke!
Kleinmetall, ich glaube die stellen auch den Allsafe her, oder?
LG Anne
Edit: hier mal ein Bild: http://azt.allianz.de/azt.alli…itsforschung_2/f0030.html
Huhu,
ich helfe ihr nur suchen (mein Hund hat nen Allsafe), selber habe ich den Test nicht gesehen.
Ich frag sie schnell... kleinen Moment.
LG Anne
Edit:
War wohl wegen der Sicherheit. Vom Anknabbern war da wohl nicht die Rede.
Huhu,
eine Freundin von mir wollte sich mal nach diesem besagten Schutznetz für Autos aus Gurtmaterial erkundigen. Wir finden aber beide nichts per Google, deshalb frag ich mal hier:
Kennt ihr so ein Netz aus diesem Material? Es soll wohl ein Bericht/Test im TV gewesen sein, wo dieses als Testsieger feststand... .
LG Anne
PS: Sorry, wenn das hier der falsche Bereich ist, aber die Auswahl an Unterforen haut mich einfach um... .
Edit: Warum wird Google hier editiert?
Mir ist es nicht zu weit... aber dem Hundemagen... . Leider.
Wie gesagt, wenn ihr mal in der groben Nähe von Bad Driburg, Dringenberg, Willebadessen, Fölsen, Peckelsheim usw. spazieren geht, bin ich sofort dabei.
Eine längere Fahrt überleben auch die Autoschonbezüge nicht... . Auch angeblich "wasserdichte" Decken werden durchlässg... *grrr*
LG Anne
Mit Frischling meinte ich mich... bin ja erst seit gestern dabei... .
Aika geht jetzt schon auf die 10 zu, ist also nicht mehr taufrisch, aber noch agil.
LG Anne
Huhu,
Aika schläft auch fast den ganzen Tag durch. Morgens weckt sie mich pünktlich, dann drehen wir eine Runde, dann gibt's Fresschen und dann wird wieder geschlafen.
So ab 14 Uhr regen sich wieder die Lebensgeister, dann wird ca. 1,5h spazieren gegangen, danach wieder Futter und wieder geschlafen.
Abends drehen wir nochmal ne halbe Stunde-Runde. Dann wird wieder geschlafen.
Zwischendrin wird sie natürlich auch beschäftigt- wenn sie Lust hat. ;-)
LG Anne
PS: Manchmal schläft sie sogar mit offenen Augen
Huhu *wink*,
das gibt es ja nicht!
Endlich mal Leute aus meiner Umgebung! *staun*
Falls ihr eure Runden mal in der Nähe von Willebadessen oder Peckelsheim dreht, bin ich sofort dabei (weitere Strecken schafft Aikas Magen nicht). Jedenfalls, wenn ihr den Frischling dabei haben wollt.
LG Anne