Beiträge von Bilby

    Hallo Biomais,


    ehrlich gesagt sehe ich das nicht so streng. Wenn man zum Beispiel direkt aneinander vorbeigeht finde ich es nicht schlimm, wenn sich die Hunde (natürlich IMMER nach Verständigung mit dem anderen Halter) ein paar Sekunden lang begrüßen, außer man ist total in Eile. Was soll schon dabei sein? Meiner Meinung nach dramatisiert ein zu strenges Vorgehen nur die Situation der Hundebegegnung für meinen Hund.
    Will der andere Halter es aber nicht, dann lasse ich es natürlich auch nicht zu, er wird schon seine Gründe haben.
    Ich wechsle aber auch nicht die Straßenseite, damit sich die Hunde begrüßen dürfen :hust:

    Hallo Kuesschen21,


    eins steht jedenfalls schon einmal fest: bis Freitag wird sie's sicher nicht lernen!
    Habe ich das richtig verstanden: du hast den Hund erst seit drei Monaten und übst auch schon seit drei Monaten allein bleiben. Da hat der Hund ja keine Chance gehabt sich einzugewöhnen und deine Wohnung als sicheren Platz anzunehmen...


    Was hast du denn schon alles probiert?

    Zitat

    Meine Hündin wurde vor 4 Monaten kastriert und außer ein paar anderer Dinge, die sich bei ihr verändert haben, ist aber beim Fell nichts davon zu merken.


    Irgendwo hatte ich mal darüber gelesen, dass es bestimmte Rassen geben soll, wo Fellveränderungen vermehrt zu beobachten waren. ich erinnere mich noch dran dass Cockerspaniel dabei waren, die anderen weiß ich jetzt nicht mehr. Wenn ichs wiederfinde, stell ich es rein.


    Danke! Welche anderen Dinge waren das?

    Uff, so ein Pech! Da kam ja wirklich alles zusammen...
    So gesehen konnte man in der Situation ja niemals alle zufrieden stellen. Die andere Hundehalterin wusste ja scheinbar, dass ihr Hund nicht gut zu sprechen ist auf andere Rüden und hatte einfach Angst, dass ihr Hund Jeppe angreift, falls dieser zu Nahe kommt.
    Aber die alte Frau unter dem Fahrrad hat ja auch dringend Hilfe benötigt, also musstest du in der Situation einfach eine Entscheidung treffen, hilft ja nix.
    Abhaken und gut.

    Da stimme ich zu! Obwohl meine Hündin sehr verträglich ist (und ich sie auch ohne Einverständnis des anderen Halters nicht zu anderen Hunden hinlaufen lasse), wurden schon viele Welpen und kleinere Hunde panisch vor ihr "geschützt"... Na ja, großer, schwarzer Hund halt :roll:

    Zitat

    Vorsichtig sollte man schon sein, es gibt Hunde, die mögen nicht unbedingt Welpen. Welpenschutz gibt es nur im eigenen Rudel.


    Ja schon, aber wenn ich als Halter wüsste, dass mein großer Hund Probleme macht mit Welpen, kleinen Hunden, anderen Hunden, usw. dann lässt doch nur ein absoluter Hirni den Hund dann einfach so wie beschrieben frei und unkontrolliert auf den anderen Hund zulaufen.
    Meist ist doch ein freilaufender Hund, der mit normaler Körpersprache auf uns zu kommt und ein entspanntes Herrchen nicht allzu weit entfernt der Garant für einen entspannten Hundekontakt.