Beiträge von Poldy

    Das ist ja gerade das komische. Die Tiere waren da auf dem Tierschutzhof nie über Nacht alleine, es hat immer jamand bei ihnen geschlafen.


    Aber wir werden sehen wie sich der Kleine entwickelt. ;)

    Er ist Abends auch so, wenn das Licht im Zimmer an ist.
    Wir haben ihn ja schon abgewöhnt im Bett zu schlafen. Er liegt Abends vorm Bett, kommt ab und zu an und will gestreichelt werden. Wenn wir dann mal zu ihm kommen (nicht von oben, sondern von vorne und langsam) fängt er an zu knurren und schnappt zu. Er fletscht dann nur noch die Zähne und ist giftig. Meistens lassen wir ihn dann in Ruhe und machen das Licht aus.
    Irgendwann beruhigt er sich dann wieder und will mit ins Bett. :irre:


    Ableinen können wir ihn noch nicht, da wir nicht glauben, dass er hören würde, das müssen wir noch ganz viel üben.

    Jetzt wo du das sagst, ist es uns auch aufgefallen.
    Fällt uns halt ziemlich schwer, bei dem Hund "NEIN" zu sagen.


    Werden das aber mal in Angriff nehmen mit ignorieren und Grenzen setzen.


    Vielen Dank für die vielen "GUTEN" Tipps.


    Wir halten euch weiterhin auf dem neuesten Stand.


    LG

    wenn er verspielt auf dem Sofa rumspringt, wird er heftiger gestreichelt am Kopf und am Rücken. Wenn er faul bei meinem Freund auf dem Bauch liegt, streichelt er den ganz sanft über den Rücken. Er kommt sehr oft an und gibt küsschen und wenn er das tut, dann wird er auch gestreichelt (ist halt das Signal für uns, dass er das möchte).


    Diese Aggressionen kriegt er meistens abends, wenn es anfängt dunkel zu werden.

    Das beißen kommt definitiv nicht von Schmerzen. Sonst können wir den Hund auch überall anfassen, streicheln und mit ihm rum albern und da beißt der auch nicht.


    Meistens wird er abends aggressiv und knurrt und will beißen.


    Uns kommt es so vor, als ob er ziemlich viel Angst hat, gerade auch, weil er immer seinen Oberkörper zum Boden bewegt, wenn wir ihn streicheln wollen.


    Draußen ist er nicht so ängstlich wie in der Wohnung...Dort benimmt er sich wie ein großer PitBull.


    Eben lag er auf der Couch und zitterte am ganzen Körper, jetzt will er wieder spielen und ist total gut drauf.


    Alles sehr komisch.


    Vielleicht hat ja noch einer ne Idee was wir da machen können, er kriegt wirklich alles von uns. Vielleicht braucht es einfach auch nur ein bisschen Zeit, damit er seine Angst verliert und er merkt, dass keiner von uns ihm was böses will.

    Nein, die können uns nix dazu sagen, wissen auch nicht warum das so ist. Die mussten den da ja mit ner Decke einfangen, damit sie ihm überhaupt ein halsband anlegen konnten, das können wir ja jetzt schon so machen.
    Ängstlich ist er eigentlich nicht, im gegenteil, er fühlt sich wie ein kleiner Pitbull. Vorher lässt er sich ja auch streicheln. das kommt immere aus heiterem Himmel.
    Erfahrung habe ich bereits, da ich von klein auf mit Hunden aufgewachsen bin. (Meine Eltern haben zwei)
    Außerdem hatte ich auch schon nen Bardino.
    Poldy kam auf dem Tierschutzhof gleich zu uns, wollte spielen und kuscheln und dann haben wir uns in den Kleinen verliebt und wollten ihm einfach die Chance auf ein eigenes Zuhause geben.
    Der Kleine ist jetzt ca. einen Monat bei uns...

    Wir haben ja seit einiger Zeit einen kleinen Rehpinscher Mix von einem Tierschutzhof. Er sollte damals eingeschläfert werden, weil er nur gebissen hat.
    Das hat sich ja schon gelegt, aber unser Problem ist, dass er einfach so zubeisst. Z.B. wenn er bei uns auf dem Sofa liegt, er kommt an, ist freundlich, lässt sich streicheln und will spielen, doch von der einen auf die andere Minute beisst er dann einfach zu. Er ist dann so aggressiv, dass er sich gar nicht mehr anfassen lässt.
    Wie sollen bzw. können wir ihm da denn seine Granzen zeigen? Es geht nicht, dass er nach uns beisst.
    Achja und Abends ist es ganz schlimm mit ihm, da ist er nur am Zähne fletschen und beissen.
    Wenn alles nicht hilft, müssen wir wohl mit ihm zur Hundeschule, obwohl ich davon gar nicht so viel halte.
    Aber vielleicht könnt ihr uns ja helfen.


    Liebe Grüße


    Jacki und Chris

    Hallo Leute.


    Wir haben grade alle drei Hunde (den alten meiner Eltern, den Spanier und Poldy) bei uns in der Wohnung. Mit dem alten Hund kommt Poldy wunderbar aus, Spike macht er jetzt nicht mehr so doll an, es sei denn er kommt uns zu nah. Sobald ein anderer Hund in unsere Nähe kommt, scheucht er den weg. Als wenn er sagen wollte "das sind meine Besitzer"... ist ja eigentlich ganz süss, aber meint ihr das kriegt man auch noch aus ihm raus?


    Liebe Grüße


    PS: zur zeit sitzen beide zusammen auf einem Sofa (spanier und poldy)