nur um mal wieder einen Erfahrungswert abzuliefern:
anfangs fand sie es toll, aber schon nach 2 Tagen, hat sie die Nase gerümpft. Also ist es bei uns leider beim Test geblieben...
LG
Beiträge von babididi
-
-
oder passend zu Tequilla:
- Salz (oder vielleicht Salty)
und
- Zitrone
das fällt mir bei Tequilla ein, so gehört es sich doch einen Tequilla zu genießen
-
Karla hatte vor ca. 1,5 Jahren Borreliose.
Sie war wie schon beschrieben, müde, antrieblos, träge, gezittert, wollte nicht fressen, nicht trinken und wollte einfach nur ihre Ruhe haben.
Bei ihr war es schon sehr auffällig, das etwas nicht stimmte.Es wurde Blut abgenommen, da die TÄ direkt auf B. tippte. Worauf genau getestet wurde, kann ich Dir nicht sagen. Ich war so fix und alle, das ich einfach nur wollte, das ihr geholfen wird.
Als es dann feststand, wurde gespritzt und per Tabletten behandelt.Ich drück die Daumen, das es nicht soweit kommt bei Euch. Aber ich würde doch zum TA, wenn es sich nicht bessert. Kann ja auch alles mögliche sein. Irgendein Infekt vielleicht auch.
LG -
Die Namenssuche ist ne schwierige Sache, aber wirst den richtigen Namen schon finden.
Hier noch ein paar Vorschläge:- Milka
- Pebbles
- Honeybunny
- Tweety
- Kitkat
- Kitty
- Schoki
- Mrs. Williams
- Happy
- Frau Holle
- Rapunzel...Obwohl Bailey und Coffee finde ich auch nett.
Wer die Wahl hat... -
Gerade eben erlebt:
Wir laufen eine große Runde und kommen ins Örtchen. Unsere an einer 2 m Leine, entgegenkommender Schäferhund an Flexi. Schäferhund machte direkt Radau, als er Karla sah. HH bleibt mit Schäferhund stehen, während er sich voll in die Leine hängt. Ich zu Karla "Fuß" und nehme sie auf die andere Seite, wir laufen dran vorbei (bor wat war ich stolz auf Karla, das sie so locker an ihm vorbei gelaufen ist, ohne sich aus der Ruhe bringen zu lassen) und 2m später höre ich ein knarren der Leine (Zugstopp hält nicht) und der Schäferhund sprintet los, HH schwankt bedenklich. Die HH greift in die Leine (auaaaa), Schäferhund steht auf den Hinterbeinen und HH nimmt ihn am Halsband.Nee, das hat meine bisherige Meinung bestätigt. Mag auch sein, das ich ebenfalls nicht mit der Flexi umgehen kann und deswegen sage: lieber nicht. Bei der letzten Runde abends wie gesagt gerne auch Flexi wegen der Bequemlichkeit
. Aber zum große Runde drehen lieber 2m Leine oder Schlepp.
LG -
Um wieder zum Thema zurück zu kehren.
Wir haben auch eine Flexi. Vor einiger Zeit gekauft eben wegen der Leinenpflicht.
In der Stadt würde ich sie nie benutzen. Einfach aus dem Grund, weil mein Hund in der Stadt keinen Radius von 8m (unsere Flexi) braucht. Und für die normalen Spaziergänge nehme ich sie auch nicht gerne. Einfach aus dem Grund, weil ich den Hund meiner Meinung nach mit der Flexi nicht gut unter Kontrolle habe.
Folgende Situation ist da passiert: mein Hund an der Flexi, anderer Hund (auch angeleint) kommt uns entgegen. Beide freuen sich, stürmen aufeinander zu, die andere HH brüllt: "nein, das möchte ich nicht. Sie wurde mal gebissen. Ich habe Angst um sie." Ich Stoppknopp gedrückt, funktionierte erst nach einem weiteren Meter. Hund hörte auf Rückruf nicht. Hat sich gefreut und wollte begrüßen. Andere HH schon panisch. Ich mache Schritte zurück, aber habe einfach keine Kontrolle über die Leine.
Das Ende vom Lied war, das ich unsere am halsband schnappte und abwartete, bis andere HH mit ihrem Hund ums Eck war. Seitdem wird die Flexi nur noch zur letzten Runde eingesetzt. Und wenn doch mal zum längeren Spaziergang, dann habe ich zusätzlich eine andere Leine mit. Wenn uns jemand entgegenkommt, dann wird "umgeleint"...
LG -
Wir haben es auch gefüttert uns ausprobiert:
Pro: Super Preis/Leistungsverhältnis, große Brocken, hat unsere gerne gefressen
Kontra: Riesen-Haufen und sehr viel getrunken
Und wegen Kontra haben wir dann gewechselt.
-
Hallo akaziamia,
war schon länger nicht mehr hier im Forum unterwegs und hab daher erst gerade hier gelesen. Am Wochenende würden mich auch keine 10 Pferde dahin bekommen. Gehe wenn dann auch nur in der Woche dort. Spätabends oder frühmorgens. Karla mag Massen auch nicht. Ist für sie purer Streß.
Und Karla mag eben nicht mit jedem spielen. Das kommt dann noch erschwerend hinzu :/
Vielleicht treffen wir uns ja mal dort.
LG -
Ignorieren ist natürlich die beste Variante.
Diskussionen bringen nicht wirklich etwas, außer das man hinterher meistens erst recht stinkig ist.Manchmal hilft auch ein kurzer bissiger Spruch, damit Ruhe einkehrt. So nach dem Motto: "die beißt nicht, sie frißt am Stück"
-
komme zwar nicht aus Bochum, aber aus direkter Nähe. Wenn ihr wirklich auf viele Hunde treffen wollt, wäre vielleicht die Hundewiese in Witten etwas für Euch. Da gibt es sozusagen eine Hundtreff- Garantie
Ich gehe das zwischendurch mit Karla immer wieder mal hin, da sie sich da frei bewegen kann. Gerade im Sommer ist es optimal, da sie eine Wasserratte ist.
LG