Lesezeichen, damit ich weiter mitlesen kann
Beiträge von babididi
-
-
Schöne kacke ist das. Hatte vor kurzem auch das "Vergnügen". Wie Santi schon sagte, die Umgebungsbehandlung ist wichtig, weil die Eier überall verteilt sind. Alles bei 60 Grad waschen, was zu waschen geht. Ansonsten einfrieren soll auch helfen. Und eben die Umgebungsbehandlung. Dafür würde ich aber beim TA das Mittel holen. Die aus den Heimtierbedarfs- Geschäften bringen meistens nicht den gewünschten Erfolg. Damit dann alles einsprühen, womit der Hund Kontakt gehabt hat. Körbchen, Couch, Teppich, einfach alles. Ich habe meinen Mann mit dem Flo-Taxi dafür raus geschickt und habe danach ordentlich gelüftet.
Nach dem saugen habe ich auch den Staubsauger-Beutel entfernt.
Wasser darf er ja momentan denke ich noch nicht, weil er ja frisch operiert ist. Bor ist das blöde. Der arme Drops kann sich ja noch nicht mal kratzen. Würde ihn oft bürsten, um es ihm ein wenig angenehmer zu machen. Irgendwas kannst Du ihm sicherlich dennoch auf die haut geben. Da würde ich beim TA nochmal nachfragen, bevor Du Dich mit Schampoo, Puder etc. eindeckst.
Wünsch viel Erfolg bei der Bekämpfung :/
Für die Zukunft kann ich als Spot-on Practice empfehlen. Bei uns wirkts.LG
-
auch auch Lesezeichen
-
Danke für Eure Antworten. Heute ist wieder alles im normalem Bereich. War wohl nur gestern. Da hab ich mir eben Sorgen gemacht, ob sie den Mist auch abgekriegt hat. Aber sie ist wohlauf. Mit den Tropfen und dem Honig ist ne super Idee! Dankeschön.
Mit dem Fiebermessen wäre wohl eine Tortour geworden, weil unser Fiebertermometer ne halbe Ewigkeit braucht.
Nochmal drumrum gekommen. Aber fürs nächste Mal, weiß ich bescheid.
LG und danke nochmal. -
Hallo.
Die Grippewelle hat uns erwischt. Bei mir ist das Fieber etc. inzwischen weg. Bei Männe auch.
Jetzt mach ich mir irgendwie Sorgen um den Wauz. Sie hat irgendwie heiße Pfoten und der fühlt sich auch wärmer als sonst an. Die Nase ist aber kalt und nass wie immer. Ansonsten verhält sie sich auch wie immer. Habt ihr vielleicht eine Erklärung? Kann sie sich eigentlich auch anstecken? Glaub ich zwar kaum, aber man weiß ja nie...
LG -
wie Biogase? Riecht Dein Hund denn nicht nach Rosen? Karla hat es drauf, das sie beim ablassen einem direkt in die Augen guckt! So nach dem Motto: so, da weißte, was ich davon halte
-
ja, das Viehzeugs weiß eben was schmeckt
kann auch mit allem Bieten, was Karla so an Mißhandlungen an Frauchen schon vorgeführt hat. :motz:
Aber die Kinnhaken haben mir bis jetzt die meiste "Freude" gebracht. -
das ist der Knaller, möchte ich meinen Mitmenschen trotzdem nicht antun
-
Zitat
Hi,
Eine schöne Idee, die sich allerdings nur für fitte Hunde eigent ist das auf den Arm springen.
Karla ist zwar fit, aber das laß ich lieber. Da sie sich eh über jeden freut, dem sie begegnet, will ich die Haftpflicht nicht überstrapazieren... Mit ihren 22kg könnte es den einen oder anderen doch ganz schön umhauen.
LG -
Kannte bis jetzt nur eine Riesen-Schnauzer Dame näher und bin nach wie vor begeistert! Mit dem Alarmschlagen, wenn die Klingel ging, kann ich nur bestätigen. Die hat das ganze Haus zum wackeln gebracht. Ich habe dann immer 3x das Handy klingeln lassen, wenn ich rein wollte und meine Freundin hat mich dann reingelassen. Allerdings, wenn mich Hundi dann oben entdeckt hat, wurde ich auch mit Bellen begrüßt. Allerdings freundliches bellen
. Weiblichen Besuchern, die sie kannte (so wie eben ich) hing sie immer fast auf dem Schoß :D, sobald man saß und holte sich jede Menge Streicheleinheiten ab.
Mit Männern hatte sie ihre Probleme, was aber mit ihrer Vorgeschichte zusammenhing.
Die Statur finde ich einfach auch nur schön! Und die Fellpflege hat sich meine Freundin auch selber beigebracht und es sah einfach nur top aus.
Für mich sind Riesenschnauzer einfach sanfte Riesen, die super gelehrig, wissbegierig, sportlich sind. Und einfach super treue Seelen.
LG