Beiträge von babididi

    Hallo zusammen,


    seit neuestem schwirren bei uns in allen Wäldern, Parks... Ordnungswächter (oder wie nennt man die Leute vom Ordnungsamt :???: ) rum und brummen jedem HH die Gebühr von 35€ auf, dessen Hunde nicht angeleint sind. Wo fängt die Leinenpflicht an und wo hört sie auf?
    Mir persönlich sind sie noch nicht begegnet, aber meinem Mann und vielen HH, die ich kenne. Sie verweisen auf einen ausgewiesenen Platz ( einen!) wo die Hunde frei laufen dürfen. Muß die Stadt sowas eigentlich stellen? Mir ist jetzt bekannt, das dieser Platz nicht von der Stadt, sondern privat gestellt wurde. Und ein Schild ist auch nirgends zu sehen. Aber diesen Platz meinen sie.
    Was mich nervt ist, das dieser Platz zu Fuß ne 3/4 Stunde entfernt ist (wir wohnen ja schon relativ nah dran, aber andere eben nicht) und immer wegen Überfüllung geschlossen sozusagen.
    Wie viel Leine ist eigentlich erlaubt? Wie sieht es mit einer Suchleine aus? Können sie da was sagen?
    Wie handhabt ihr das? Oder guckt ihr Euch die Zeiten aus, wo sie nicht mehr unterwegs sind?
    LG

    Hallo.
    Weiß nicht so recht in welche Ecke das Thema paßt. Aber denke schon am besten zu dieser.
    Also:
    Angefangen hat es damit, das Karla vor ca. 2 Wochen angefangen hat sich ständig zu kratzen. Ich sie daraufhin abgesucht und pusteln auf ihrem Bauch entdeckt. Manche waren rot, manche eitrig. Flöhe habe ich keine entdecken können, bin aber dennoch zum TA. Sie hat Flöhe entdeckt. (Mein Mann war mit ihr da) und ihr Frontline verordnet und ihr direkt aufgeträufelt und eine Umgebungsbehandlung habe ich dann auch zu Hause vollzogen. Auch wenn mir kein einziger Floh begegnet ist. (halte nichts von Frontline, aber war ja nunmal nicht vor Ort, um sie daran zu hindern) Die Pusteln verschwanden nach 1-2 Tagen. Aber das Kratzen blieb. Ich war letzte Woche nochmal da. Sie hat ihr etwas gegen den Juckreiz gespritzt und gesagt, das es sein kann, das Karla sich kratzt, weil noch Flohspeichel vorhanden sein kann auf ihrer Haut (Flohtest auf Flohkot war negativ). Wurmkur habe ich auch gemacht am Montag.
    Ich soll nochmal wiederkommen, wenn sie sich nach 4 Tagen immer noch kratzt. Dann könnte sie auf Milben reagieren und es würde Blut abgenommen um einen Test zu machen.
    Die Spritze hat gar nichts gebracht. Sie kratzt sich ständig. Sie tut mir schon richtig leid. Morgen werde ich zum TA gehen und den Test machen lassen.
    Habt ihr eine Idee, woran das ständige kratzen liegen kann? Habe vor ein paar Wochen ihr Futter gewechselt auf fellow banane. Kann es mit dem Futter zusammenhängen? Soll ich vorsorglich lieber wieder auf Canavit (ihr vorheriges Futter) wechseln? Ihr Fell glänzt und sieht gesund aus. Schuppen hat sie wohl ein paar. Das kommt denke ich mal vom ständigen Kratzen? Und warum hat die Spritze nicht gewirkt? Muß zu meiner Schande gestehen, das ich nicht nachgefragt habe, was der Inhalt war. Wollte nur schnelle Hilfe.
    Pusteln oder so hat sie keine mehr. Und die Haut ist auch nicht gerötet.
    :???:
    Wäre für jeden Tip dankbar.
    LG

    Ich habe es auch geschaut und wenn die Kette in erfahrenen Händen ist (sprich Hundetrainer, der auch wirklich weiß was er tut), finde ich es o.k.
    Ich selber würde das nie selber ausprobieren. Da hätte ich Angst, das das Trauma zu stark ausgeprägt wäre. Bin froh, das Karla nicht mehr so ne Schißbuchse ist und bei jedem Geräusch weg läuft.
    Fand die Folge heute gut.
    LG

    wenn es an der Tür klingelt, wird hingerannt.
    Mich erkennt sie immer schon am Auto (denke mal am Türknallen) und rennt zur Tür und singt sagt mein Mann. Das Gleiche passiert, wenn meine Ma zu Besuch kommt. Das erkennt sie auch bevor sie überhaupt die Klingel betätigt und rennt schon mal los. :roll:
    Sie bellt aber nicht, sondern will nur gucken, wer uns da besucht und denjenigen begrüßen. Die Postboten freuen sich immer und da gibt es immer Streicheleinheiten für Karla.


    Telefon interessiert nicht. Manchmal guckt sie mich an, während ich telefoniere und freut sich :irre:


    Wenn der Wecker von meinem Mann losgeht, dann steht sie an der Schlafzimmertür und wartet auf ihn, weil sie weiß gleich geht es raus. Auch wenn ich mal früher wach bin und schon mit ihr war :D


    Als wir am Samstag Martin Rütter geguckt haben, hat sie auch ganz verwundert zum TV geguckt, weil der eine "Fall" so gebellt hat, da interessieren sie aber wirklich nur Tiergeräusche, sonst nichts. Also Türklingeln etc. sind ihr egal.

    :???: muß man Antibiotika nicht durchnehmen? Bei uns ist es doch so, das man die durchnehmen soll, auch wenn Besserung auftritt, sonst könnte ein Rückfall erfolgen.
    Ich bin ja auch kein Freund von Tabletten ob für mich oder für den Hund, aber wenn Du angefangen hast, sollte man die glaube ich doch bis zum Ende durchgeben. Da würde ich den TA nochmal zu interviewen.

    Stoppelfelder ja, aber nicht in den letzten Tagen. Da waren eigentlich Wiesen, Fluß und Wälder auf dem Programm.
    :???: kann mir jemand sagen, was ich cremen darf? Habe irgendwie bedenken, wenn ich ihr etwas drauf creme, das sie es abschlabbert.

    hab ich noch nicht ausprobiert :???:
    Wenn unsere Durchfall hat, dann warte ich erstmal einen Tag-weil ich denke-was raus muß> muß raus, fange dann mit Schonkost an und dann war es bis jetzt zum Glück immer so, das danach alles wieder normal war.
    Wenn der Durchfall allerdings länger anhalten würde, würde ich wohl eher zum TA gehn.

    Ich würde auch lieber nochmal nachfragen. Vielleicht auch beim Veterinäramt? Als wir nach Serbien gereist sind mußten wir auch Tollwut nachimpfen lassen :/ , weil die ja nicht in der EU sind und strengere Vorschriften haben bei der Einreise. Bei Italien könnte das aber noch klappen. Aber wie gesagt, frag lieber einmal zuviel nach, bevor ihr hinterher Probleme bekommt.
    LG