Hallo zusammen,
seit neuestem schwirren bei uns in allen Wäldern, Parks... Ordnungswächter (oder wie nennt man die Leute vom Ordnungsamt ) rum und brummen jedem HH die Gebühr von 35€ auf, dessen Hunde nicht angeleint sind. Wo fängt die Leinenpflicht an und wo hört sie auf?
Mir persönlich sind sie noch nicht begegnet, aber meinem Mann und vielen HH, die ich kenne. Sie verweisen auf einen ausgewiesenen Platz ( einen!) wo die Hunde frei laufen dürfen. Muß die Stadt sowas eigentlich stellen? Mir ist jetzt bekannt, das dieser Platz nicht von der Stadt, sondern privat gestellt wurde. Und ein Schild ist auch nirgends zu sehen. Aber diesen Platz meinen sie.
Was mich nervt ist, das dieser Platz zu Fuß ne 3/4 Stunde entfernt ist (wir wohnen ja schon relativ nah dran, aber andere eben nicht) und immer wegen Überfüllung geschlossen sozusagen.
Wie viel Leine ist eigentlich erlaubt? Wie sieht es mit einer Suchleine aus? Können sie da was sagen?
Wie handhabt ihr das? Oder guckt ihr Euch die Zeiten aus, wo sie nicht mehr unterwegs sind?
LG