Beiträge von babididi

    Zitat


    als ich ncoh berufstätig war und mittags aus dem büro kam, bin ich auch mit den hunden im kostüm auf die wiese. meine hunde haben mich nicht eingesaut. aber ich hab eine wut auf die halter gehabt, die ihren hund frei laufen lassen, obwohl er ungefragt angerannt kommt und einen anspringt. das ist ein unmögliches verhalten - finde ich immer noch. :D
    warum will mir der halter eines nicht erzogenen hundes vorschreiben, wie ich auf die straße zu gehen habe, nur weil ich auch hundehalter bin?
    sieh es mal von der seite.
    ich mag es heute noch nicht, wenn mich ein hund anspringt, obwohl ich in hundeklamotten unterwegs bin.


    gruß marion


    Ich habe ja auch geschrieben, das ein Hund das nicht machen sollte, oder? Und mehr als ihr anzubieten die Reinigungkosten zu übernehmen kann ich auch glaube ich nicht mehr, wenn es nunmal passiert ist. Und dennoch finde ich, das man sich nicht wundern braucht, das man auf der Hundewiese nach einem Regenguss eingesaut wird von irgendeinem Hund. Ja, mein Hund war nicht erzogen. Da war sie auch so 6 Monate. Dann war ich eben 5 Monate unfähig ihr das abzugewöhnen. Nehme Kritik gerne an :p


    @jillian: Mit einem Bindungsproblem hat das weniger zu tun. Eher mit purer Freude an Menschen. Du hast einen Menschenfreund. Ist doch schön. Besser so, als einen der jeden anbellt.


    LG

    Gut, das nichts ist und dem Hundi gehts jut.


    Das mit den Videokameras :???: , aber nun gut- wenn Du das gut findest und richtig investieren möchtest. Aber im Endeffekt bringt es, wenn Du nicht vor der Kamera sitzt, ja auch nicht wirklich etwas.
    Ich würde eher einen Schritt auf die Nachbarn zu machen. Vielleicht einfach mal fragen, ob sie etwas gesehen hätten, weil Du Futter auf Eurem Grundstück gefunden hast. Dann halt nebenbei erwähnen, warum Du das nicht möchtest. Du mußt ja nicht sofort fragen, ob sie es waren, sondern diplomatisch nachfragen, ob sie was gesehen hätten. Einen Versuch ist es doch wert, oder?

    Also wir sind zufrieden mit Laminat. Fliesen finde ich irgendwie kälter. Haben überall Laminat, außer Küche-Bad-Schlafzimmer.
    Karla ist zu uns gezogen, da hatten wir schon Laminat. Hat sich schnell daran gewöhnt und bremst inzwischen auch rechtzeitig ab. Nur, wenn sie schnell starten will, rutscht sie immer noch. Sieht dann aus wie eine Comicfigur, die auf der Stelle läuft. Beim zweiten Anlauf klappt es dann.
    Kratzer haben wir keine bis jetzt. Und wir haben auch nicht den teuersten Laminat. Bei Parkett habe ich es wohl schon öfters gehört, das Kratzer entstehen mit Hund.
    LG

    Das kenne ich doch :???: So war Karla am Anfang auch. War sehr anstrengend. Auf der Hundewiese hat sie eine HH angesprungen, weil sie sich so gefreut hat :irre: und die maulte mich erstmal an, weil sie sagen wir mal overdressed war für die Hundewiese und ihre helle Hose eingesaut war. Ihr Hund war weiter weg und beschäftigte sich mit sich selber. habe mich natürlich entschuldigt und ihr angeboten die Reinigungskosten zu übernehmen. Wollte sie nicht. Also bin ich weiter mit Karla. Obwohl ich mich bis heute frage, warum man sich so anziehen muß auf einer Hundewiese, wo es wirklich vor Hunden nur so wimmelt. Aber generell ist klar, das ein Hund sowas nicht machen sollte.
    Die meisten Leute haben sich natürlich gefreut und :" ach, was ein freundlicher Hund" gesagt, aber mir war es jedesmal unangenehm.
    Inzwischen ist Karla in der Hinsicht zum Glück ruhiger geworden und reagiert sofort auf ein Nein.
    Ich würde Dir auch empfehlen das NEIN zu üben und zu festigen.


    Mitfühlende Grüße!

    Hallo.


    Wenn da wirklich etwas mit dem Futter nicht stimmen sollte, würde ich auf jeden Fall an die Presse gehen! Und zur Polizei ebenfalls.
    Ist ja wirklich eigenartig. Kann es vielleicht auch sein, das jemand mit Deinem Hund Kontakt hat im Garten, wovon Du nichts weißt?
    Ich wäre da glaube ich auch übervorsichtig. Bei meinem Opa wurden die Hunde auch vergiftet (er hatte Kommondore) :( . Er hat es leider zu spät gemerkt. Die Wurststücke wurden über den Riesenzaun geworfen. Ein Stück verfehlte das Ziel und wurde Tage später von ihm gefunden, doch da war es leider zu spät... :(
    Ich hoffe in Deinem Fall, das jemand "nur" Deinen Hund mit Leckerchen versorgen wollte und nichts Böses im Schilde führte. Aber auch dann solltest Du Deinen Hund im Auge behalten und in von Orten fernhalten, wo Du ihn und das drumherum nicht mehr im Blickfeld hast...
    LG, ich drücke die Daumen!

    oh, das probiere ich auch mal aus! Die Version mit Himbeeren ist ganz nach meinem Geschmack! ;) Aber ich warte immer noch auf gutes Wetter, dann schmeckt es sicherlich nochmal so gut. Hier im Westen regnet es mal wieder...


    Und für Tine hoffe ich, das sie momentan gegen nichts gelaufen ist, oder auf dem Hintern die Treppe runter genommen hat :D :p


    LG

    Laß dich nicht verrückt machen.
    denke auch, das er doch schon allerhand kann in seinem jungen Alter!
    Ich würde es nicht überstürzen, sondern alles schön piano. Lieber die Sachen, die er schon kann festigen.
    Perfekt ohne Leine läuft meine (immerhin schon 2) auch nicht immer. Je nachdem was gerade so um uns rum los ist. :ops:


    LG und viel Spaß beim üben.

    Das würde ich mir an Deiner Stelle nochmal überlegen, ob Du das wirklich willst. Das kann schnell nerven und nicht mehr rückgängig zu machen sein...
    Hab es bei einer Freundin erlebt, deren Hund jedesmal angeschlagen hat beim Klingeln. Ich durfte deswegen nicht mehr anschellen, sondern mußte anrufen, wenn ich vor der Tür stand, weil der Fiffi das ganze Haus zusammengebellt hat.


    Wenn Du trotzdem Interesse hast:
    Habe hier mal etwas darüber gelesen, das man den Hund z.B. an einen Zaun anleinen soll und mit seinem Lieblingsspielzeug vor seiner Nase rumwedeln, dann würde er zwangsläufig bellen, weil er nicht an das Spielzeug kommt. Und dann das Kommando bell geben, wenn er bellt. Wie gesagt, habe es gelesen, aber nicht ausprobiert. Weil ich meinem Hund das lieber nicht beibringen will. Es melden sich sicherlich noch andere Foris, die das ihrem Hund beigebracht haben. Die können Dir sicherlich dazu noch andere Tips geben.


    LG

    Karla flegelt zwischendurch immer mal :roll:
    Am extremsten war es bei ihr so mit 6 Monaten. Das ging dann so nen Monat, bis sie begriffen hat, das sie damit nicht weiter kommt.
    Ansonsten ist mir so eine Phase nicht nochmal aufgefallen. Sie ist nun 2.
    Wie gesagt zwischendrin meint sie auch, nicht hören zu müssen. Da wird erst aufs 2. "HIIIIER" reagiert...
    LG