Beiträge von babididi

    ui ui ui, das artet teilweise ja ganz schön aus hier.


    Zunächst mal möchte ich sagen, das ich vor jedem Hund Respekt (keine Angst, aber Respekt) habe. Mich hat als Kind mal ein Pudel gebissen. Zwar "nur" in die Wade, aber immerhin. Das hat das Ganze schon ein wenig geprägt.
    Ich würde für keinen Hund die Hand ins Feuer legen. Auch nicht für meine. Weiß ich, ob sie sich erschreckt, bedroht fühlt etc., wenn ihr jemand den sie nicht kennt zu nah kommt und sie anfingert?!


    Thema "Kampfhund" wird immer ein Thema bleiben, weil es von den Medien immer wieder gepusht wird. Alle paar Monate ist etwas zu hören. Und dann werden wieder die gleichen Themen diskutiert.


    Denke alle HH haben mit Vorurteilen zu kämpfen. Aber auf den SOKA HH wird immer wieder rumgestampft. Ich habe Respekt vor diesen Haltern, weil sie sich immer wieder erklären müssen, sich wehren müssen... Ich hätte da ehrlich gesagt keine Lust zu! Obwohl ich z.B. Stafford von der Statur her superschön finde, würde ich mir nie einen holen, eben wegen dieser Vorurteile und auch weil der Staat noch mehr verlangt, was ich unmöglich finde (ich weiß bis heute nicht, wozu die Sche** Hundesteuer dient) ! In der Nachbarschaft leben mehrere und alle bis auf einen superlieb. Es sind eben wie immer die HH gefragt, wie der Hund erzogen, sozialisiert etc. wurde. Gebissen werden möchte ich von gar keinem Hund, ob Pudel, Dackel oder Pitbull.


    LG und ein wenig Toleranz wäre angebracht.

    Eine Dose von Rinti (weil sie es so gerne mag und es sonst nicht bekommt).


    Ansonsten genau das was sie immer bekommt. Und Geschirre, Leinen etc. hat sie genügend. Da muß nicht Geburtstag sein :p . Bald braucht sie nen eigenen Schrank für Ihren ganzen Kram. :irre: Aaaber habe mich stark gebremst. Jetzt ist wirklich genug. Außer vielleicht, wenn mir auf ner Messe was ins Auge sticht :ops:


    LG

    Hallo Cindys Mama.
    Ich habe auch so einen Ball-Junkie hier neben mir liegen. Das Ende vom Lied, ich nehme 1. nicht immer den Ball mit. 2. wenn ich doch mit Ball gehe, setze ich ihr eine Grenze, sprich: dreht sie zu sehr durch, packe ich ihn weg und laufe nur noch mit ihr. Da kann sie noch so um mich rumwibbeln, das wird dann ignoriert von mir. Nach ein paar Minuten kriegt sie sich wieder ein und läuft anständig und interessiert sich nicht mehr für den Ball in meiner Jacke. Nicht einfach mit so einem Balljunkie. Aber für uns sind wir mit unserer Version zufrieden.


    Das andere Problem, das sie nicht mehr auf Dich hört, hat wohl wirklich etwas damit zu tun, das Du sie ein wenig vernachlässigt hast. Sprich: nicht geübt. Da würde ich nochmal bei Null mit ihr anfangen. Ist zwar sicherlich deprimierend, aber wenn Du das "alte" Verhältnis zwischen Euch wieder aufbauen möchtest, wirst Du wohl nicht drumrum kommen.


    Aber das Du überlegst, sie abzugeben, kann ich persönlich nicht verstehen. Kenne zwar nicht Deine "privaten Gründe", aber denke, das jeder mal gute und auch schlechte Zeiten hat und da nunmal durch muß. Versteh mich bitte nicht falsch, aber wenn Du jedesmal aufgibst, wenn es schwierig wird, tust Du Dir selber auch keinen Gefallen. Ich hatte auch mal eine sehr schlimme Zeit. Und ich bin froh, das ich Karla da hatte, weil ich dadurch abgelenkt wurde. Das man sich nicht immer zu 100% auf den Hund konzentrieren kann, ist schon klar. Aber wenn bei Dir wieder Ruhe einkehrt, kannst Du Dich wieder auf den Hund konzentrieren.


    Bitte nicht aufgeben! Du schaffst das! :2thumbs: :streichel:


    LG und nimm meine Worte bitte nicht krumm, aber man darf meiner Meinung nicht den Kopf in den Sand stecken...

    so erzählt hört sich das dann schon anders an!
    Dein Schulkamerad müßte mir mal begegnen, da würde ich ihm schon den passenden Kommentar liefern. Aber wahrscheinlich bezweckt er sowas damit ja nur... :???:

    Hallo. Kann meinen Vorschreibern nur zustimmen! Ab zum TA! Und am besten versuchen eine Urinprobe gleich mitzunehmen.
    Von meiner Freundin der Hund hatte das auch mit 13 bekommen und die TÄ hat sie leider falsch behandelt. Also am besten auch Blutbild machen lassen!
    LG und toi, toi, toi, das es nichts wildes ist!

    ich drücke auch alle Daumen, die ich habe! Das arme Kerlchen hat schon so viel mitgemacht! Schön, das er an Euch geraten ist und jetzt herzlich umsorgt wird! :streichel:

    hey, durch diesen Thread bin ich auch auf Schnecke/Indianer gekommen! :D


    @ janat: karla ist auch ne super schnelle Schnecke. Eben eine mit Turbo! :lachtot:


    @ Peewee: Und den Vergleich zwischen Peng und der Sache mit dem Schulkamaraden finde ich echt unpassend. :/
    Vielleicht hörst Du lieber auf, Dich in diese Sache so reinzusteigern, denn wie Du siehst, sehen es die meisten nicht so wie Du. Das muß man dann auch mal aktzeptieren.


    LG

    Ich halte es auch aus 12 Stunden nicht auf die Toilette zu gehen. Mache es aber trotzdem nicht! Zwischendurch muß ich nämlich und warum sollte ich mich quälen?!
    Die Zeit über Nacht ist natürlich was anderes, weil man da ja nunmal schläft! Aber da geht man ja auch vor dem Schlaf und nach dem Schlaf. So, jetzt kennen alle meine Toilettengeh-Routine


    Bei Frühkastration habe ich wohl schon mal gehört, das das Problem auftreten kann. Jedoch habe ich gehört, das es im Alter auftritt. Kann sein, das ich mich falsch erinner, bitte korrigiert mich, wenn was nicht stimmt.


    Wann gehst Du denn abends das letzte mal mit ihr raus? Ist die Zeit zwischen letzter und erster Runde vielleicht zu groß?


    Ist sie ein eher ängstlicher Hund? Kenne einen Hund, der wenn er Angst hat auch immer pullert.


    Ansonsten such bitte einen TA auf und laß das Gesundheitliche checken. Vielleicht stimmt wirklich etwas nicht mit der Blase.


    Seit wann ist sie stubenrein?
    LG