Beiträge von emmachen

    Ihr habt irgendwie alle recht.


    Ich dachte, ich könnte ihr ein erfülltes Leben geben, wenn ich ihr Freiräume gebe. Und in letzter Zeit durfte sie immer mehr.


    Das komische ist nur, sie gehorcht mir grundsätzlich. Sie sitz sofort, macht Platz, kommt, bleibt. Das würde doch ein `Rudelchef` nicht machen, oder?


    Ich bin unsicher geworden, weil ich mir große Sorgen mache, mit ihr nicht klar zu kommen.


    Shoppy, woher weißt du das mit der Wundertüte. Alle Hunde sind von Geburt an gleich, egal welche Rasse, Größe. Nur was wir aus Ihnen machen, unterscheidet sie später.


    Silvi: Ich glaub auch, dass sie unsicher ist, Aber WARUM? ich versteh es nicht. Kein Hund oder Mensch hat ihr was getan.
    Sie hat ein mega Energieniveau. Sie spielt mit ihrem RR Freund 5 Stunden ununterbrochen. Sie rennt wie ein Puma und ist sooo ausdauernd. Ein einzigstes Muskel-Kraftpaket.
    Ich muß gesteh, dass ich früher öfter mit ihr Gassi ging. Damit meine ich früher waren es 1,5 Stunden. Heute ist es eine 3/4 Stunde. Dafür gibts auch keine Ausrede. Ich hab mir die Zeit einfach nicht genommen.
    Und fälschlicherweise dachte ich, unser 1100qm Grundstück bietet viel Auslauf.
    Wir sind beide in Schichten. Wie z.B. die Woche ist sie von 6:00 bis 14:30 Uhr allein im Haus. Wir könnten sie auch raus tun, aber das war uns bis dato zu unmenschlich (sie hasst Regen). Klingt oberpeinlich, ist aber die Wahrheit.
    Sie bleibt aber nur im Platz, nachdem ich sie bestimmt dreimal rufen mußte. Weil klingeln=bellen=loslaufen. Wir üben seit einer Woche das Klingeln. Ich oder mein mann klingeln oft, damit sie sich daran gewöhnt.
    Ich könnte mir derzeit nicht vorstellen, nicht die Hand bei ihr zu ahben, wenn Besuch kommt. Sie liegen lassen und auf den Besuch zugehen, halte ich für zu gefährlich.
    Wie neulich: der Versicherungstyp kam, ich mit ihr auf dem Sofa. Er setzte sich in den Sessel ca. 1m entfernt. Sie fixierte ihn ununterbrochen, knurrte. Und aus dem nixhts, vielleicht nach 1Min. sprang sie bellend auf ihn zu. Zum Glück saß ich bei ihr und konnte sie halten.
    Ich sagte Nein, Schluß. Sie reagierte nicht. Dann packte ich sie im Nacken-no Reaktion. Ich mußte sie einfach ins andere Zimmer sperren. Dort winselte sie dann.
    Das ist die falsche Lösung, den Hund anzuleinen, weil er Besuch immer mit Leine o. ggf. wegsperren verbindet.


    Ich denke doch an später. Wenn meine Kinder Freunde mitbringen und ich nicht da bin. Soll der Hund da auch angeleint werden? Das ist einfach nicht machbar. Er muß zum entspannten, friedlichen Hund werden, egal wie. Das wäre doch kein Zusammenleben.


    Wenn sie draußen jemanden `nicht riechen kann`springt sie ruckartig in dessén Richtung bellt ihn an. Ich weiß nicht, ob sie beißen würde, weil ich ja an der Leine gehe, wenn das passierte.


    Als sie neulich zubiß, war ein Abdruck zu sehen, kein Blut.


    Ich will einen Profi, nur ich finde hier keinen. Oft sind sie im Ruhrgebiet.

    Emma hat nur 57cm Schulterhöhe. Also eher ein Mini RR :)


    Wir waren in der Welpenstunde und im Junghundkurs.


    Sie hat sich irgendwie verändert. Mir ist auch aufgefallen, dass sie bisher nur einmal läufig war. Und sie besteigt andere Hunde, egal ob Rüde oder Hündin. Sie pullert auch übermäßig oft (wie ein Rüde, ders ein Revier makiert). Ist das nicht alles komisch?


    Wir haben früher viel falsch gemacht. Das mußte ich schmerzlich in dem Buch `Tipps vom Hundeflüsterer`erkennen.


    Sie hat mega viel Energie. Ich würde fast sagen, sie ist hyperaktiv.


    Wenn wir nach Hause kommen, ist sie wie wild. Mich springt sie an. Sie kriegt sich fast nicht wieder ein.


    Und das Hauptproblem ist, dass sie wenns klingelt bellt und zur Tür rennt. Ich rufe sie zurück und platziere sie. Das klappt ganz gut. Sie bellt aber weiter und ist total nervös (kann kaum das Platz halten).


    Ich habe den Eindruck, sie möchte wissen wer da ist. Wenn es jemand ist, den sie nicht kennt, würde sie...! Bei den Eltern freut sie sich wie wild.
    Ich kann noch nicht mal Geburtstag feiern, ohne mir Gedanken zu machen, ob es nicht zu einem Zwischenfall kommt.


    Sie ist draußen Fremden auch aggressiv gegenüber. An 100 läuft sie vorbei und der 101 will sie zerfleischen. Ich kann bis jetzt kein Schema erkennen.
    Und seitdem der Versicherungsvertreter letzte Woche da war, ist mir das Problem noch mal richtig bewußt geworden. Sie durfte im raum bleiben und knurrte und ging dann zum Angriff über. Er saß weit weg und gab keinen Anlaß. Wenn ich sie nicht gehalten hätte!!!


    Sie hat auch schon mal bei einer Freundin eine fremde Person gebissen.
    Wir saßen in der Runde vorm haus und die Person kam auf uns zu. Emm knurrte und bellte. Alle sagten, mach sie los, sie will nur schnüffeln. Schließlich kannten wir sie ja nur lieb. Und sie ging hin und biß zu.
    Ließ aber gleich ab.


    Es ist ein furchtbarer Angstdauerzustand, wann sie wen attackiert.


    Es kann doch nicht am Verteidigungsverhalten liegen, oder?


    Am Zaun bellt sie auch jeden an.


    Falls ich einen Hundetrainer/psychologen in Anspruch nehmen müßte (was wahrscheinlich ist), könnt ihr einen empfehlen?

    Hallo, bin neu hier, weil ich keinen anderen Rat weiß.
    Wir haben ne 1,5 Jahre alte Hundedame Emma bei uns, schon seit Welpenalter. Sie ist ein Rhodesian Ridgeback.


    Sie hängt sehr an uns, wa sich bisher als schön empfand.


    Seit einiger Zeit zeigt sie aber ein Verhalten, dass UNBEDINGT bseitigt werden muß. Sie ist sehr aggressiv anderen Menschen gegenüber.


    Wenn Besuch kommt (außer Eltern und Schwiegies), geklingelt wird, rastet sie vollkommen aus. Sie ist wie in Trance und läßt sich nicht beruhigen. Ich kann sagen und tun was ich will. Sie reagiert überhaupt nicht. Sie bellt, knurrt und will unbedingt wissen, wer da kommt.


    Was sagt ihr denn zu dem Verhalten?


    Ich bin schwanger und möchte doch später Kinder bei uns spielen lassen, die keine Angst vor ihr haben müssen.