Beiträge von KristinaD

    Hallo ihr lieben,


    ich danke erstmal für eure antworten!!!
    Unsere TÄ hat damals einen Spezialisten angerufen und ihn gefragt und der sagte dann das sehr unwahrscheinlich ist das er einen KBR hat!!! Wir wollen mit ihm jetzt in die Klinik fahren und das nochmal untersuchen lassen!!! Er humpelt jetzt seut 2 Monaten nur rechts!!! Da unsere TÄ sagte das wäre bei Jackies manchmal so das sie dafür anf#ällig wären das sie humpeln haben wir uns da keine Gedanken mehr gemacht!!! Wenn er draussen rennt dann hat er nichts sobald er wieder ganz normal läuft fängt er an zu humpeln. Nach den Antworten werde ich mir eine vernünftige Klinik suchen und da mal drauf schauen lassen. Ich bedanke mich rechtherzlich für eure Antworten und ich werde euch bescheid geben was daraus geworden ist!!!
    Vielen lieben Dank
    Gruß Tina

    Hallo,
    habe einen Jack-Russel-Terrier der jetzt 9 Monate alt ist!
    Mein Problem ist es der ist als er 5 Monate war mal so heftig weggeknackst das er seitdem nur noch humpelt!!! Mal das linke Bein und mal das rechte Bein!!! Beim linken Bein wussten wir das ein Stück vom Schienbeinknochen direkt an der Wachstumsfuge abgebrochen war!!! Nachdem diese Sache verheilt ist hat er nach einer Woche angefangen mit dem rechten Bein zu humpeln. Unsere Tierärztin meinte damals das er auf jeden Fall einen Kreuzbandriss hat. Aber sie wollte nochmal wenn er in Nakose liegt zwecks kastrieren. Da meintr sie der hat auf jeden Fall einen. 10 Tage später sind wir zum Fäden ziehen gegangen und sie hatte dann nochmal nach dem Bein geguckt und meinte es würde jetzt wieder viel fester sein. Jetzt ist meine Frage ob es überhaupt bei Welpen Kreuzbandrisse gibt oder nicht! Sie meinte das würde bei einem Welpen sehr unwahrscheinlich sein!!!
    Würde mich freuen über eure Ratschläge!!!
    Vielleicht hat jemand ja mal sowas gehabt mit seinem kleinen Racker oder auch großen!!!
    Gruß Tina

    Hallo,


    habe gerade diesen Thread gelesen und ich kenne das Problem genau!
    Ich habe eine Jack-Russel Hündin und sie ist jetzt 2 1/2 und sie konnte bis vor lurzem auch nicht alleine bleiben.
    Sie hat Welpen bekommen und davon haben wir einen behalten mit dem Gedanken vielleicht schafft sie es dann so besser wenn wir es üben.
    Ich war auch arbeitslos und habe auch erst seit 2 Monaten wieder eine Arbeit.
    Dank meine netten Nachbarin die sehr tierlieb ist und auch einen hund hat kann sie jetzt alleine bleiben. Wir haben geübt und geübt.
    Auch wenn sie unentspannt hinter der Tür steht egal hauptsache sie kann aleine bleiben ohne Theater zu machen!!! Meistens legen die sich sowieso immer hin!!! Ich habe mal gehört das HUnde kein Zeitgefühl haben!!! Die erste Stunde ja aber danach verlieren sie es.
    Wir sind auch vor der Tür stehen geblieben und sie hat das gemerkt aber wir sind trotzdem rein und haben sie gelobt und wenn sie nur einmal ein kleines janken von sich gegeben hat sind wir rein und haben gechimpft!!! das haben wir immer wieder gesteigert!!! Natürlich wenn wir nicht da waren haben wir meiner nachbarin einen schlüssel gegeben falls was ist sollte sie rüber gehen und schimpfen!!! Ich kann dir sonst keine Tipps mehr geben nur das was wir germacht haben! Ich weiss es nicht wie es mit einem 2ten HUnd ist aber vielleicht schafft sie es dann. Ist ja auch blöd ganz alleine zu sein!!! Also wir haben es so geschafft und sie hat sich vom kleinen abgeguckt und der ist jetzt erst 9 Monate alt. Sie mpssen am Tag 8 bis 9 Stunden alleine bleiben natürlich nicht am Stück sondern immer jeweils 4 Stunden.
    Meine Nachbarin pflegt immer zu sagen ich richte mein Leben nicht nach dem HUnd wobei er zur Familie gehört aber es muss selbstverständlich sein das wir alle mal gehen!!!!
    ich wünsche dir viel Glück und vor allem viel Geduld gerade bei dem Alter aber verlange nicht zu viel von Ihr.


    gruß Tina

    Hallo zusammen,


    also ich und mein Mann sind auch voll berufstätig. Von morgens 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr.
    Aber nur alle 2 Wochen wohl bemerkt wegen Wechselschicht.
    Und es klappt ganz gut du musst nur jemanden haben der mit ihm einen etwas längeren Spaziergangt macht.
    Wir machen das z. B. um 12 Uhr mittags so das sie die möglichkeiten haben alles draussen zu erledigen wohl bemerkt ich habe zwei HUnde.
    Das alleine bleiben muss für einen HUnd selbstverständlich werden natürlich nicht 8 Stunden am Stück.
    Ich kann mein Leben nicht nach dem HUnd richten natürlich muss ich ihn mit integrieren aber ich richte mein Leben nicht nach dem Hund aus.
    Wenn du jemanden gefunden hast dann kannst du doch ruhig arbeiten gehen und du weisst dann und dann geht jemand mit ihm und schaut nach dem rechten. Meine HUnde würde ich nie 8 Std. alleine lassen viel zu groß ist die Angst das etwas passieren kann aber vier std. am Stück muss schon drin sein. Dann geht er vielleicht eine halbe bis dreiviertel stunde raus und dann nochmal vier stunden. Wenn ich das mache dann gehe ich aber auch wenn ich von der arbeit komme nicht mehr weg oder sie nehme sie mit wenn es geht ansonsten kann ich nicht hin gehen. Ich widme dann meinen HUnden die zeit bis wir ins bett gehen mit raus gehen und bällchen spielen und natürlich sie zu fördern. Immer neue tricks lernen.
    Also bei mir geht es und ich bin sehr zufrieden.


    gruß Tina

    Hallo,


    ich will ja jetzt nicht lächerlich klingeln aber ich kenne das Problem nur zu gut.
    Wenn meine Hündin andere Hunde sieht dann sreht sie völlig am Rad.
    Kampfhund wohl bemerkt ( Jack-Russel-Terrier ) 5,5 kg grins.
    Ich habe das Problem das wenn sie andere Hunde sieht und sie ist an der Leine dann bellt sie an einer Tour und wenn sie nicht an der Leine ist dann geht sie ganz langsam auf die anderen zu und beisst sie auch mal wenn sie ihr zu nahe kommen.
    Sie darf schnüffeln aber die anderen nicht an ihr.
    ich kriege das Problem auch nicht in den Griff.
    Sie ist Mama geworden und seitdem ist Grundgehorsam draussen weg nicht drin da hört sie perfekt.
    Wir arbeiten dran aber ich kriege es nicht in den Griff.
    Sie macht das aber nicht nur bei anderen Hunden sondern auch bei menschen. Sie macht einen großen Bogen um sie wenn sie ihr entgegen kommen und dann scherrt sie hinter denen ein und versucht sie in die hacken zu beissen. Soweit es möglich ist versuche ich sie absitzen zu lassen das klappt auch meistens bei menschen aber bei hunden nicht.
    Ich weiss das klaingt lächerlich mit einem kleinen Terrier aber das problem ist das gleiche.
    Sobald ich jetzt einen anderen HUnd sehe von weitem dann nehme ich sie an die leine weil ich Angst habe das sie die anderen beisst. Und dann ist natürlich alles vorbei. Sie merkt ich nehme sie an die Leine und dann geht garnix mehr auch nicht mit einem strengen " NEIN".
    Vielleicht kann mir ja noch jemand helfen!!!



    Gruß
    Tina

    Hallo,


    sowas habe ich mir auch schon überlegt das es genetisch bedingt sein kann. Ich werde das auf jeden fall untersuchen lassen.
    Der kleene hatte das auch mal am linken Bein aber da ist er falsch aufgetreten und wir sind zum arzt. wir mussten sie darauf aufmerksam machen das sie doch mal röntgen solle und da hat man festgestellt das ein stück vom Schienbeinknochen direkt an der wachstumsfuge abgesplittert ist und sie meinte dann das würde so wieder zusammen wachsen ist es auch und eine woche später nachdem er wieder richtig laufen konnte fing das mit dem anderen bein an. Ich habe damals vermutet das es vielleicht daran liegt weil das rechte bein zu sehr belastet hat aber jetzt glaube ich das nicht mehr. und einen kreuzbandriss schliesse ich auch nicht ganz aus. Wie schon gesagt sehr unwahrscheinlich aber nicht unmöglich!!!
    Ich danke dir rechtherzlich für deine tipps und ich werde mit sicherheit wieder die große so hin kriegen wie sie es vor der geburt der welpen war. Und ich hoffe auch das ich es mit dem legleader soweit hinm kriege das ich nicht zur hundeschule muss. Wenn nicht dann werde ich das auf jeden fall in angriff nehmen.
    Ich werde auf jeden fall bericht erstatten wie es laufen wird und wie es mit dem kleenen weiter geht.



    Lieben Gruß




    Tina

    ja ich weiss und ich setze auch alles daran meiner kleinen die angst zu nehmen aber es will nicht so direkt hin hauen.
    Natürlich möchte ich gerne in die hundeschule mit beiden aber weil es ja nicht verkehrt sein kann wenn der kleine auch noch geht was ich denke.
    aber im mom verlangt nunmal die arbeit meine komplette zeit aber ich werde es versuchen!
    Weisst du ob es bei Welpen auch einen Kreuzbandriss gibt oder gibt es das nur bei ausgewachsenen hunden? weil der kleine jetzt schon bestimmt schon vier wochen humpelt und keiner mir sagen kann ob es jetzt ein kreuzbandriss ist oder nicht! Man sagte mir das erste mal das würde es bei welpen nicht so oft geben ja wie gesagt nicht so oft aber ist nicht unmöglich!!! Da es die finanzielle situation im mom bei uns nicht zu lässt waren wir bei unserer Haustierärztin und die meinte eben das würde es nicht geben. Ich würde gerne in eine Klinik fahren aber da ist eben ein bisschen teurer. Ich will alles für meine hunde tun und ich werde auch zur tierklinik fahren aber vielleicht hast du ja schonmal so was gehört von welpen. Ich weiss auch das es bei kleinen hunden öfter mal zu probs kommen mit der kniescheibe aber dieses lange humpeln kann man ja nicht mehr mit ansehen. ich will nicht das er für sein lebenlang humpelt.
    Würde mich freuen wenn du mir dazu was sagen kannst und ich werde deine tipps annehmen und eine hundeschule gehen aber erstmal versuche ich es alleine da ich ja früher mal eine gegangen bin und daher noch einiges weiss. Auch menschen lernen ja noch dazu!!! Grins :D

    Ja sie sieht aus wie ein jackie dann wird sie mit sicherheit noch klein sein auf dem bild. Nein das sind meine ersten Hunde. Erst hatten wir die grosse und wollten auch nur einen aber dann hat sie welpen gekruegt und es war nur ein schwarzer dabei und den haben wir dann auch behalten undteranderem sind wir mit dem gedanken darein gegangen damit die beiden dann besser alleine bleiben können. Weil sie können das erst ein halbes jahr. Ich weiss ein bisschen spät aber ich war vorher arbeitslos und da brauchte ich ja nicht weg und wenn ja dann haben wir sie mit genommen oder immer jemanden anderen gefunden der sie nehmen konnten aber jetzt klappt es sehr gut.
    gehe zwar mit schlechtem gewissen arbeitern aber meine nachbarin sagt das muss selbstverständlich das wir mal weg gehen ohne die beiden.
    den kleinen können wir sowieso nicht mit nehmen weil dem so schlecht wird sobald der im auto sitzt fängt der an zu sabbern. mittlerweile ist das so schlimm geworden das er nur das auto sieht da fängt er schon an zu sabbern. aber da sind wir auch dran. ja ich mache alles für meine hunde aber manchmal geht es einfach nicht so wie man sich das vorstellt wie z. b. das bellen ich kriege es einfach nicht in den Griff und ich hoffe das es jetzt nicht zu spät aber wie man sieht habe ich das mit dem alleine bleiben ja auch noch hin gekriegt.
    wenn ich vorher gewusst hätte wie anstrengend diese rasse ist dann hätte ich als ersthund natürlich einen pflegeleichten genommen aber es war ein spontan kauf und ich liebe sie wie mein eigenes kind und ich bin froh das ich sie habe. man merkt auch das sie wie ein Baby behandelt wird. Aber manchmal könnte ich sie auch gegen die wand klatschen wenn sie so austickt. Grins.
    Ich bedanke mich rechtherzlich für die antworten und versuche es mal mit dem link vielleicht kriege ich was gutes raus. aber ich denke ich hole mir diese beinleine mal und werde es konsiquent üben üben üben.
    Ich werde dann mal berichten.
    hast du ein bisschen ahnung von welpen oder eher gesagt von junghunden und mit bein probs?
    Vielleicht könntest du mir ja da auch noch mal behilflich sein. Würde mich echt freuen.



    Gruß Tina

    Hallo,


    also ich kann nur sagen mach es nicht. Du wirst mit schlechtem Gewissen naxch Hause kommen. Also meine Hunde sind 9 Stunden alleine aber ich habe jemanden der geht zwischendurch mit denen und meine HUnde können noch nicht lange alleine bleiben. Also ich könnte das nicht ich würde mit schlechtem Gewissen auf der Arbeit sitzen und immer an meine HUnde denken weil ich genau wüsste jetzt würden sie mit mir raus gehen. Tu es deinem HUnd zu liebe und versuxche jemanden zu finden der mit ihm geht. Auch wenn es ausnahme ist.


    Gruß Tina

    Also das mit dem auslasten ist so! Ich gehe wenn ich Spätschicht habe mittags eine stunde in den park und lasse sie laufen und werfe stöckchen und auch noch nebenbei üben mit den beiden. Dann geht mein mann wenn er von der Arbeit kommt auch nochmal eine halbe stunde bis dreiviertel stunde raus. und dann abends eben nur kurz um die Ecke so gegen 11. Morgens geht mein mann so eine gute viertel stunde bis zwanzig min. Wenn ich früh habe dann geht mein mann morgens wie immer ich um viertel nach sieben nochmal kurz um die Ecke um Blase zu entleeren und dann um 12 Uhr mittags geht meine Mutter oder Schwiegermutter auch nochmal eine halbe stunde bis dreiviertel stunde mit denen raus und dann wir wenn wir nach hause kommen. Wenn wir in der Wohnung sind dann wollwn sie gefördert werden. Das mekrt man auch weil sie sich dann bemerkbar machen. Sie wollen spielen. Die große macht jeden scheiss mit. Wie z. B. mach heia oder gib 5 oder sag bitte und danke all sowas wir probieren immer was neues. Auch drin mit ball spielen und zergeln.
    Und ich denke das reicht vielleicht nicht immer aber mehr zeit habe ich nicht. Und ich beschäftige mich auch schon jeden tag mit denen. Die beiden toben sehr viel untereinander aber wir auch mit denen. Also sie lernen immer was neues. Die große mehr als der kleine weil der kleine so die einstellung hat komm ich heut nicht komm ich morgen. ja also das mit dem privaten HUndetrainer ist etwas schwierig weil wir nicht soviel geld haben im mom weil ich jetzt erst gerade wieder arbeit gefunden habe und wir erstmal die ganzen rechnungen bezahlen müssen. Aber wir versuchen unser bestes das sie so gut wie möglich ausgelastet sind. Aber wie ich sehe hast du selber einen Jackie und du weisst ja dann am besten wie sie sind. Stunde rausgehen und rum rennen drinnen eine halbe stunde schlafen und dann nochmal am besten das gleiche machen.
    Was hälst du denn von einer Beinleine habe heute die Tiernanny gesehen und da war auch so ein hund und da hat es geklappt natürlich kann man das nicht von jedem verlangen aber ich würde es gerne mal ausprobieren. Ich bin von dem Legleader mehr begeistert als von dem antibellhalsband.
    Hoffe nochmal auf deinen Rat.



    Danke für die guten tipps.


    Wäre schön wenn du mal für mich suchen könntest weil ich ja neu bin und ich mich noch nicht so gut auskenne hier.




    Gruß Tina