Beiträge von Biene Maya

    Hallo Subleyras,


    ja der nette Nachbar muss immer ziemlich leiden, grad wenn sie beim Spazieren gehen ein paar Leckerlies bekommt für ein paar gute Kommandos. Dann sabbert sie ihn immer ein wenig an. Niemand anderen begrüßt sie so ausführlich wie ihn. Nicht mal mehr meinen Ex-Freund (Herrchen).


    Maya und Angst? Sie ist jetzt 8,5 Monate alt. Das einzige was sie nicht so mag, sind Silvesterknaller und bellende Hunde.


    Platz und Bleib üben wir in der Hundeschule als auch zuhause immer mal wieder täglich. Klappt zuhause ganz gut, aber draußen mit viel Ablenkung sprich dem netten Nachbarn und seinem Hund eher weniger, da müssen wir noch viel üben.


    Danke für deinen Ratschlag. Werd ich heut abend gleich mal mit ihm reden und fragen ob er sich bereit stellt, er muss ja sowieso immer leiden.


    Naja mit dem Bus fahren werden wir noch ein wenig üben.

    @ Subleyras:


    Mit der vollen Konzentration meinte ich eigentlich das ich nicht die anderen Fahrgäste angucke und diese indirekt mit dem Augenkontakt zum Tätscheln animieren möchte.
    Ich weiß je ruhiger und gelassener ich bin, desto ruhiger wird der Hund.
    Ich achte nur im gewissen Blickwinkel auf Sie, denn auch ich gucke nicht permanent auf sie, sondern gucke auch aus dem Fenster oder sonstiges.


    Wenn neue Fahrgäste in den Bus steigen, ist Maya fast die erste, die den Leuten in der Tasche hängt. Großes Problem ist sie freut sich ja nun mal über alles und jeden und sie äußert dies dementsprechend durch anspringen.
    Zuhause hab ich das weitgehendst in den Griff bekommen. Wenn ich also nach Hause komme und sie ist der Meinung sie müsste mich jetzt anspringen, dann sag ich ihr "Runter" und dann dreh ich mich weg. Beachte sie für 1-2 Minuten nicht großartig, bis sie sich etwas beruhigt hat vor Freude und erst dann beegrüß ich sie ausgiebig.


    Das mit dem Trainingspartner werd ich mal ausprobieren. Gibt da schon nen Opfer :D . Geh ja abends mit nem Bekannten und seinem Hund immer spazieren und den Bekannten springt sie ja mit Vorliebe an.


    Danke für die tollen Ratschläge.
    Liebe Grüße
    Nadine und Maya

    Danke für die schnellen Antworten...


    Wir sind ja nun wöchentlich immer Sonntags in der Hundeschule. Wir üben mit unter auch das Kommando "Guck", sprich der Hund guckt uns an, damit wir seine Aufmerksamkeit haben und dann gegebenenfalls weiter agieren können.
    Wir üben auch mit dem Gegenverkehr von Mensch und von Mensch und Hund. Zwischenzeitlich gibt es immer mal wieder Übungen auf öffentlichen Gelände (U-Bahnhöfen, U-Bahn fahren, Treppen laufen, Fahrstuhl fahren usw).
    Das doofe ist nunmal im Bus, das dieser immer so voll ist. Sie ist ja nun kein Kind der Leichtigkeit und über 20 Kilo mal für 20 Minuten auf den Arm nehmen, wird sogar mir irgendwann zu viel. :D


    Wenn ich mit ihr Bus fahre, konzentrier ich mich voll und ganz auf Sie. Während der Busfahrt achte ich nur auf Sie. Manchmal bin ich einfach machtlos gegen die "netten Passanten".... :kopfwand:

    Hallo ihr Lieben,


    solch nette Passanten kenne ich auch leider zu gut. Da macht man sich auf den Weg in die Hundeschule mit dem Bus und versucht den Hund so ruhig wie möglich zu halten, ihn also nicht unbedingt vollzuquatschen und dann kommen diese netten Passanten in den Bus und fangen an den Hund dermaßen zu vertätscheln, dass meine Maus kaum noch zu halten ist.


    Unser letztes Erlebnis dieser Art war gerade erst am Samstag Mittag im Bus auf den Weg zum Hundeauslaufgebiet in Tegel. Im Bus waren drei BVG-Kontrolleure und die eine nette Kontrolleurin war der Meinung sie müsste meine Maya jetzt mit:"Du bist aber süß, gutschi gutschi..... " vertätscheln.:kopfwand:
    Hatte kaum noch ne Chance sie zu halten. Sie wurde immer aufgebrachter.


    Wie verhält man sich in solchen Situationen denn am besten also für Mensch und vorallem fürs Tier?
    Kann ich das mit Maya irgendwie üben, dass sie nicht auf alle Menschen sofort reagiert? Sie springt mit Vorliebe auch gerne Menschen an. Ist gerade in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht gerade angebracht und lustig.


    Liebe Grüße
    Nadine und Maya

    Hallo Ihr Lieben,


    fröhliche Weihnachten und schöne Feiertage erstmal.


    Nach gut einer Woche Schonkost für meine Maus, dürft ich ihr gestern wieder richtiges Fressen geben. Wir hatten vor ein Paar Wochen auf Rinti Nassfutter umgestellt.
    Nur leider wie ich gestern erneut feststellen musste, ich meine Maus, eine der wenigen die dieses Nassfutter überhaupt nicht verträgt. Um das Problem gestern schnellst möglich wieder zu verringern, gabs gestern mal wieder einen Beutel Reis. Hat geholfen, wie ich gerade beim Gassi gehen gesehen habe.
    Ich werde also somit wieder auf das gute alte Trockenfutter (Golden Select von Fressnapf) umstellen. Das hat sie solang wie sie es bekommen hat gut vertragen. Aber leider wollte meine Kleine von dem Trockenfutter nur knappe 200gr. fressen und das ist leider eindeutig zu wenig. Meine Frage nun ist, was habt ihr so für Vorschläge was ich unter das Trockenfutter noch so schickes schmackhaftes mischen kann?
    Vielleicht geraspelte Mohrrüben, Reis, Haferflocken?Wisst ihr vielleicht noch weitere schmackhafte Zugaben?


    Ich wünsche euch dennoch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.


    Liebe Grüße
    Nadine und Maya

    Einen wunderschönen guten Morgen,


    standen um Punkt 8 Uhr beim TA auf der Matte.
    Maya hat jetzt erstmal für 24h einen Fastentag, ab Mittwoch darf Frauchen dann ein wenig kochen und es gibt dann

    - 1/3 gekochten Reis
    - 1/3 Magerquark
    - 1/3 geraspelte Mohrrüben


    Dazu noch morgens und abends eine Tablette und dann dürfen wir Donnerstag nochmal zum Tierarzt.
    Schön das Frauchen endlich 4 Wochen Urlaub hat.
    Vielen Dank für die ganzen Antworten.

    Hi hi,


    wir haben vor ca. 2 Wochen langsam auf Rinti umgestellt, aber noch gemischt mit dem alten Trockenfutter. Die erste Zeit hat sie es noch gut vertragen, aber dann wurde das immer schlimmer.
    Naja wenn es denn nicht so dünn wie Wasser wäre würde ich gerne was aufsammeln. Aber so schnell kann ich gar nicht hantieren, so wie sie es rausspritzt.
    Langsam mach ich mir echt Sorgen um die flotte Biene

    Hallo ihr Lieben,


    meine kleine Maya ist nun ganze 7 1/2 Monate alt. bis vor ungefähr einer Woche sah sie noch ganz gut aus. wohl genährt.
    Aber jetzt seit paar Tagen hat sie extremen Durchfall. Es kommt wie eine Fontäne raus, total wässrig. Sie hat auch eine Menge an Gewicht verloren.


    Morgen früh wartet der Tierarzt, mache mir nur ziemliche Sorgen was das ist.
    Hat jemand von euch vielleicht das gleiche Problem schon einmal gehabt?Wie konntet ihr dem Abhilfe schaffen?
    Gestern wollte sie auch nich fressen. Heute hat sie ein wenig gefressen, aber ich trau mich schon gar nich mehr ihr noch irgendwas zu geben. Hab Angst das sie das alles nicht verträgt.


    Ich warte auf eure Antworten. :gott:
    Liebe Grüße
    Nadine und Maya

    Hallo Ihr Lieben,


    Hat den jemand ne Ahnung ob das gleiche auch für Berlin gilt?:shocked:
    schockiert
    Werd mein Hund nächste Woche Anmelden beim zuständigen Finanzamt und dann mal sehen was noch so von den Behörden kommt.


    Ist aber alles sehr verwunderlich. :irre:
    Jedes Bundesland agiert anders mit den Hundebestimmungen. Gibts dafür denn keine einheitliche Regelung?
    Man kann sich das Leben auch anders kompliziert gestalten.


    Liebe Grüße
    Maya und Frauchen