Hallo SuseWinnie,
Unser 7 jähriger lieber Labrador ist auch immer fürs Toben zu haben. Wir wohnen in Halstenbek. Sollten uns mal verabreden. Vielleicht Grüne Twiete auf der Hundewiese?
Viele Grüsse
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo SuseWinnie,
Unser 7 jähriger lieber Labrador ist auch immer fürs Toben zu haben. Wir wohnen in Halstenbek. Sollten uns mal verabreden. Vielleicht Grüne Twiete auf der Hundewiese?
Viele Grüsse
Hallo Kerstin,
was hast Du denn für einen Hund? Wir wohnen nordwestlich von Hamburg und haben einen Labrador und 2 Katzen. Wenn sich alle verstehen ist das ok. Wie lange fahrt Ihr denn?
Viele Grüsse Daniela
Hallo, wir gehen oft um den Krupunder See, oder mal um die grüne Twiete in Halstenbek. Melde Dich doch mal, dann drehen wir mal eine Runde. Wir freuen uns schon.
Viele Grüsse Daniela
Hallo,
wir haben ein kleines Problem. Unsere Hundebox hinten im Kombi begibt sich gerne auf Wanderschaft, (das heißt rutscht nach links und rechts)was natürlich dem Insassen nicht gut gefällt, sprich er möchte nicht mehr einsteigen. Als Auto haben wir eine Kombi. Dieser hat jeweils nur 2 Ösen im Boden, durch die wir Spanngurte gezogen haben, sonst keine weiteren Befestigungsmöglichkeiten. Wie macht Ihr das? Der Hund muss in der Box sitzen, da ich hinten auch die Einkäufe transportiere. Die Rücksitze sind mit Kindersitzen belegt.
Freue mich schon auf Eure Ideen
Daniela
Hallo Du,
nicht verzweifeln, genau dasselbe haben wir mit unserem Labbi gehabt. Die Leute konnten das alle nicht glauben. Ein Labbi der nicht schwimmt? Geholfen hat uns Dummytraining an Land mit Fleischwurst drin und dann ein Treffen mit 2 anderen Schwimmern. Die haben immer Ihre Bälle aus dem Wasser geholt. Den Dummy habe ich vornean reingeschmissen, wusste aber das zur Not auch einer von den anderen den rausholt, falls es ihm zu tief ist. Er mochte einfach nicht ohne Bodenkontakt sein. Naja wir habe dann viel gesabbelt und immer wieder geworfen, immer ein bischen weiter und nach ca. 1 Std machte er den ersten Schwimmzug, dann natürlich super loben und Leckerlies geben. Danach wurden es immer mehr Schwimmzüge und heute überquert er sogar einen kleinen Fluss um den Dummy zu bringen. Wichtig ist Geduld und wenn es beim ersten Mal nicht klappt, immer wieder. Das Gute war natürlich, das es sein Spielzeug von zu Hause war mit Leckerlies gefüllt. Das überlässt man nicht so gerne anderen wie Stöcke und Bälle. Viel Spass!!!!
Hallo, wir möchten so gerne mit Agility beginnen. Kennt einer gute Plätze wo man das lernen kann zwischen Wedel und Elmshorn? Wäre toll, wenn jemand welche empfehlen könnte, damit ich nicht gleich bei dem falschen in die Falle tappe, grins. Danke Euch
Daniela und Acco
Hallo mein 4 jähriger kastrierter Labrador braucht dringend noch ein paar handfeste Energiebündel zum Toben oder Schwimmen. Wer hat Lust auf schöne Ausflüge. Haben hier auch Wald, Seen und auch eingezäuntes Auslaufgelände. Freuen uns schon
Hallo, wir haben seit 2 Wochen einen 3 Jahre alten Labrador. Das Fell glänzte nur am Kopf, die Haare flogen mengenweise. Der Tierarzt sagte das ist bei denen so. Aber 2 x am Tag staubsaugen? Er hat vorher TF von Chappi bekommen, graus. Jetzt bekommt er Select Gold und einen Schuss Distelöl drüber. Und das Fell glänzt und heute war der erste Tag wo der Staubsauger frei haben konnte. Ich hoffe es bleibt so. Viel Erfolg noch.