Beiträge von Leilamaus

    Leila wird ja immer für ein besonders hübsches Exemplar einer reinrassigen DSH gehalten. Wer weiß? *schmunzel*


    Wir haben es sogar einmal erlebt, dass sich schon fast Enttäuschung auf den Gesichtern breitmachte, nachdem wir erklärten dass wir es nicht wissen und es uns auch *schnuppe* ist.
    Da ging dann die Diskussion so weiter, dass 'man' dann sicher war, sie müsse einfach reinrassig sein - weil das geht ja gar nicht anders...
    So ist das mit den DSH-Fans ;-)


    Auf der anderen Seite konnten wir mittlerweile auch schon oft beobachten dass Passanten eher respektvoll bis ängstlich-misstrauisch auf die 'Kleine' schauen. Wenn sie dann auch noch zeigt welch ein 'wundervoll-bauchig-tiefes' Organ sie doch hat, und ich dann auch noch meine, dass sie an der Leine momentan noch zum bellen neigt anderen Hunden gegenüber, nur 8 Monate alt ist und eigentlich nur am spielen interessiert ist, dann ist das ungefähr so als ob das Märchen von den 'sieben Zwergen' erzählen würde.


    Schade, dass anscheinend bei Vielen das 'Schubladendenken' ausgepackt wird, wenn sie einen DSH (ähnelndem) Hund begegnen. Dabei bin ich überzeugt davon dass sie eigentlich ein Schaf-Kaninchen-Känguru-Mischling ist :freude:

    Leila hat einen Hundesicherheitsgurt - wobei ich auch Rückbank hätte anwählen können, da wir keinen Kombi sondern einen klassischen Viersitzer haben.


    Momentan haben wir das ganze noch mit Decken ausstaffiert aber es soll noch eine spezielle Rückbankabdeckung angeschafft werden.


    Das mit dem Anschnallen klappt mittlerweile auch recht gut; sie weiß, dass sie sich erstmal hinsetzen muss bevor es losgeht - dann wird immer erstmal aus dem Fenster geschaut bis sie sich zum dösen einfach hinten breit macht. (Vorausgesetzt Sohnemann sitzt nich auch noch hinten - denn dann ist zwar 'weniger Platz' aber extra Streicheleinheiten :freude: )

    Femke
    Leila ist gechipt (und tätowiert). Wenn mir das Tierheim nicht ihre 'Transponder-Nummer' gegeben hätte, wüsste ich das noch nichteinmal.
    Es scheint in keinster Weise von ihr auch nur 'registriert' zu werden. Also auch keinerlei Beeinträchtigung.


    Curly-Sue
    Zum Thema Katze und chipen. Die meisten Kätzis die ich kenne, sind eher tätowiert aber eine der Katzen meiner Mutter (sie hat momentan sechs) ist soweit ich weiß gechipt, gerade weil sie gerne abdampft auf 'kleine Reisetour' - meines Wissens nach kam aber noch keine Beschwerde von der Katze :wink:

    Anfangs war ich bei Leila auch ein wenig verwirrt, weil ich oft von dem 'rosigen Zahnfleisch' gelesen hatte. Die Kleine hat absolut gesunde Zähne und Zahnfleisch - und es ist nicht 'rosig'. Ihr gesamtes Zahnfleisch ist eher dunkel. Kann also sein, dass es bei Deinem Hund genauso ist.


    Sollten allerdings noch dunklere Flecken zu sehen sein. D.h. das Zahnfleisch nicht 'gleichmäßig' aussehen, (Leila hat dabei übrigens auch im Oberkiefer ein paar 'rosige Streifen') würde ich das doch eher einmal genauer ansehen.


    Soweit mir bekannt ist das dann so, dass auch wenn das Zahnfleisch von sich aus 'dunkel' ist, noch dunklere Flecken zu sehen sind und der Hund auch 'strenger' aus dem Maul 'riecht'. Zumindest war das bei einer älteren Hündin der Fall, die wirklich Zahn und Zahnfleisch-Probleme hatte.

    etbeckers
    Danke für den Tip...ob ich mich einmal ausführlich mit dem Thema 'clickern' beschäftigen werde, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht.
    Wobei ich mir mal eines der Videos angesehen habe, welche auf der Website die Du angegeben hast angesehen habe und ich es doch spannend fand auf welche Weise 'gelernt' wurde.

    Ich wollte noch mal ein paar Sachen zu Leila schreiben – vielleicht als kleines Update, wie sich unsere ‚Dame’ hier so einlebt.


    Den Trick mit der Pfote hat sie übrigens schon längst raus :wink:


    Nachdem sie nun langsam hier zur Ruhe kommt und anscheinend immer mehr begreift, dass sie nicht mehr zurück ins TH muss, zeigt sie uns immer mehr, was sie denn schon alles drauf hat. Alle Grundkommandos scheinen ihr ein Begriff und wenn sie auch noch nicht zuverlässig sofort auf alles hört, so doch auf jeden Fall wenn ein Kommando einige Male wiederholt wird. ‚Sitz’ und ‚Komm’ funktionieren oft rein auf ‚Stimme’ und bei ‚Platz’ und ‚Bleib’ weiß sie auch so ziemlich genau was von ihr erwartet wird.


    Höchst überrascht hat sie uns in den letzten zwei Tagen. Sie ist ja eine richtige ‚Wasserratte’. So waren wir an einem Bach, in dem auch freudig geplanscht wurde. Leider hatten wir vergessen ihren Ball mitzunehmen und zeigten ihr einen kantigen Stein, welchen wir ins Wasser plumpsen ließen. Sie schaute uns erwartungsvoll an und auf das Kommando ‚Such’ fing sie wie wild an zu ‚schnuppern’ und stürzte sich nach einigem zögern mit dem Kopf ins Wasser und holte eben diesen Stein heraus, der uns dann stolz präsentiert wurde. Zufall?


    Nun, gestern versuchten wir es noch mal in der Wohnung sowie auch draußen. Wir zeigten Leila ihren roten Lieblingsball und versteckten ihn so dass sie in nicht sehen konnte. Jedesmal wenn wir ihr ‚Such’ sagten fing sie an ihre Ohren anzulegen (das macht sie immer wenn sie ihre Nase konzentriert benutzt) und zu schnüffeln. Zunächst Kopf nach oben dann am Boden – fast jedes Mal hat sie den Ball alleine gefunden und ihn äußerst stolz präsentiert. Sogar als wir den Ball einmal in einer kleinen Hütte versteckten, fing sie unheimlich an mit dem Schwanz zu wedeln als sie an der Tür war. Nur wusste sie nicht wie sie die Tür öffnen sollte. Nach kleiner ‚Hilfe’ fand sie dann auch ihren Ball. Wir sind ziemlich baff darüber ehrlich gesagt. Ich wusste gar nicht, dass rotes Hartgummibälle einen Eigengeruch haben. (Übrigens alles an der Schleppleine – die nur festgehalten, aber meistens nicht mitgegangen wurde)


    Der wirklich einzige Wehrmutstropfen an der Süßen ist ihr ‚schnappen’ und ‚knabbern’, dass immer dann kommt wenn sie ‚aufgeregt’ ist. Ich habe nachdem sie eine ihrer ‚5Minuten’ hatte sogar tatsächlich einmal einen irren Krach mit meinem Schlüsselbund gemacht. Nichts! Keinerlei Reaktion.


    Mittlerweile sprach ich mit dem Tierheim und dem Tierarzt darüber. Beide meinten, dass vom 'Vor-Halter' anscheinend (wenn auch recht früh) ein Training mit Leila gemacht wurde, dass ihre ‚Reizschwelle’ (heißt doch so oder?) nach oben setzen sollte. Anscheinend ein beliebtes Ding bei Schäferhunden *grrrr*
    In diesem Punkt haben wir wohl noch ein ganzes Stück Arbeit vor uns. Aber so langsam fängt sie an zu begreifen, dass es so nicht geht. Da wir ja mittlerweile wissen, wann sie dazu neigt, können wir meistens schon bei dem kleinsten Anzeichen für dieses Verhalten, sie über Kommando ‚Aus’ und sehr energischer Stimme von weiterem abhalten. Denn in solchen Momenten hört sie gerade noch. Und sie ist ja so furchtbar lernwillig.


    Jetzt wird erstmal eine Hundeschule gesucht…bin mal gespannt, mit was uns Leila noch so überraschen wird. :blume:

    Als Leila hier ankam war sie noch auf eingeweichtes Trockenfutter mit Dosenmischmasch eingestellt (vom TH).


    In den ersten Tagen wollte sie das Trockenfutter nur eingeweicht...hab das Futter dann einfach immer weniger eingeweicht und auch immer mehr von dem 'neuen' Futter dazu (Bosch). Als sie dann nur noch das neue Futter bekam, ließen wir auch das Einweichen ganz sein...zwei Tage lang hat sie dann eher dran geknabbert als gefressen.


    Tja, als 'Madame' dann merkte, dass es aber kein 'Weichkram' mehr geben würde, entschloss sie sich doch für das Trockenfutter. Mittlerweile freut sie sich sogar drauf. Heute war sie sogar so scharf drauf, dass ich ein wenig davon in einer leeren Klorolle 'verstecken' konnte (mit Zeitungspapier verschlossen) und sie merklich Freude daran hatte, als sie ihr Futter 'befreit' hatte... :ja:

    Garfield
    Oje..nein, mit dem Wunsch nach Welpen hatte das überhaupt nichts zu tun.
    Mir war natürlich bewusst, das normalerweise alle Tiere aus einem TH nur kastriert abgegeben werden - nur war Leila nunmal noch nicht kastriert als wir sie kennenlernten. Wir haben einfach das Gespräch zu den Leuten dort gesucht, gerade weil so Unterschiedliches über Kastrationen geschrieben wird...ich glaube es war auch mehr diese 'Abfertigung', welche mich so wütend machte an diesem Tag.


    Wir hatten uns ja auch ganz bewusst für einen Hund aus dem Tierheim entschieden - gerade weil so viele dort sind. Und die Urlaubszeit hat ja auch angefangen...leider hat das 'Aussetzen' anscheinend zu dieser Zeit immer Hochkonjunktur.


    Das es eine Deutsche Schäferhündin oder Mix oder wie auch immer werden wird, hätten wir im Traum nicht gedacht...eigentlich sind wir hier nämlich gar keine DSH-Fans. Aber Leila ist einfach Leila, egal welcher Rasse oder Nicht-Rasse sie angehört. Manchmal, wenn ich die Süße hier so ansehen, beschleicht mich das Gefühl, sie hätte eher uns ausgesucht und nicht umgekehrt ;-)