Beiträge von Pflaume

    Hi,


    also so ein Mist. Hätte ich diesen Thread schon früher endeckt.... gestern erst hab ich frisches Fleisch bestellt. Und das für mehr Geld als bei Barfexpress... :kopfwand:


    Das hört sich auf der Seite wirklich gut an. Und wie gesagt günstig ist es auch. Auch das Fleisch als nicht Alleinfutter ist sehr günstig und scheint auch ok zu sein...


    Also ich könnte mir schon vorstellen das man das Alleinfutter auch länger füttern kann. Und wenn man sicherer ist mit dem barfen dann kann man ja auf pur umsteigen. Oder ab und an abwechseln kann man ja dann auch.


    Also die Seite werd ich mir auf jeden Fall für die nächste Futterbestellung merken =)


    LG Pflaume

    Hi, ja ich meinte die Ergänzugsfuttermittel. Das Luposan Gelenkkraft ist ein Pulver. Hier mal der Link.


    http://www.zooplus.de/google/s…futter_ergaenzung/luposan


    Und das barfen ist garnicht so kompliziert. Und teurer als ein gutes Fertigfutter ist es auch nicht. Eher günstiger. Schau wirklich mal bei barfers rein.


    Wie schwer ist denn dein Hund? Meine zum Beispiel hat 25 kg. Sie bekommt 500 g Futter am Tag. Davon sind 400 g Fleisch, rohe fleischige Knochen, Pansen oder Putenhälse und 100 g. Gemüse, Öle, Obst, Quark etc. und 1x die Woche Schindeles Mineralien.


    Also garnicht so schwer. Wenn du willst kann ich dir mal aufschreiben was meine bekommt (also was genau) und ich kann dir die Seiten nennen wo du Fleisch kaufen kannst. Bekommst es dann gefrohren nach Hause geliefert.
    Ich find das ne super Sache =)


    Wie gesagt am Anfang hab ich auch gedacht das ist komplieziert und schwierig... aber das ist es garnicht. Du musst auch nicht immer genau die Gramm einhalten. Meine bekommt mal mehr mal weniger...
    Die Ausgewogenheit kommt über ein paar Wochen. =)

    Hi,


    mir ist mal was ähnliches passiert. Ich war mit Pferd unterwegs und hatte meinen Hund an der Laufleine. Ein anderer Hund kam und schoss auf meinen drauf. Meiner rannte ums Pferd ich Depp vergas die Leine loszulassen also wickelte der Hund das Pferd ein welches mit mir ins Feld sprang.
    Das war ein Chaos bis endlich die Besis kamen und den Hund holten.


    Seit dem hab ich immer ein Pfefferspray dabei. Auch wenn ich spazieren geh hab ich es mit. Wenn ein Hund käme und man die Absichten schon erkennt dann würde ich draufhalten. Mir egal ob das dem andern weh tut oder nicht. Ich muss mich und meinen Hund schützen und außerdem würde das nicht passieren wenn die Besitzer ihre Hunde im Griff hätten :motz:


    Denn sowas muss ich nicht nochmal haben. Auch wenn Leute auf mich zukommen deren Hund auf uns zurennt die rufen "Der macht nix" dann rufe ich "Meiner aber". So dann solltest du mal sehn wie schnell die ihrem Hund hinterher flitzen können. ;)


    LG Pflaume

    Hi,


    es gibt da eins das heißt Luposan Gelenkkraft. Bekommst du bei Zooplus. Das ist vom Preis her finde ich ok. Und das hilft super. Das habe ich damals meiner Hündin beigefüttert als sie sich eine Prellung im Sprunggelenkt zugezogen hatte und ein Kollege hat es seinem Labbi gegeben der Athrose hatt. Und der springt wieder rum wie ein junger Hund. Also es ist wirklich gut. Ich kanns nur empfehlen.


    Dann wie schon gesagt drauf achten das es ein Futter mit ganz wenig am besten garkein Getreide ist und kaltgepresst.
    Bekommst du denke ich in einem guten Tierladen (Fressnapf..)


    Ich würde mir aber an deiner Stelle überlegen auf barf (schau mal unter http://www.barfers.de) umzusteigen.
    Ist nicht so schwierig wie man sich das vorstellt. Habe auch hier im Forum viele Tips bekommen. War mir ne Zeitlang damit auch nicht mehr so sicher, weil ich dachte das ich vielleicht was vergesse und dann Mangelerscheinungen auftretetn. Aber die Leute hier im Forum haben mir die Angst genommen und ich mach weiter.


    Ich hatte meine Hündin damals auch umgestellt von TroFu auf barf weil sie von dem Welpentrofu zu schnell gewachsen war und Gelenkprobleme bekam. Aber seit dem ich sie umgestellt habe ist sie fit wie ein Turnschuh.
    Sie ist heute 5 Jahre alt und besser drauf denn je =)


    Lg Pflaume

    Hi Hummel,


    Stimmt ich rechne mir auch nicht jeden Tag alles aus :D . Und Jessy ist ja wirklich ein fitter und aktiver Hund der glänzendes Fell hat und auch gute fast weiße Zähne(keine Anzeichen von Ermüdung oder ähnlichem was auf Mangeerscheinungen schließen könnte).


    Ich denke ich mach mir vielleicht wirklich zu viele Gedanken. Ich hab mir gestern jetzt mal wieder Fleisch bei Tackstore bestellt.
    Habe bestellt:
    Pansen, Kehlkopf, Ri.Herz, Ri.Mix (Muskelfleisch,Lunge,Herz,Niere...) und Knorpelknochen.
    Dann habe ich gestern noch Putenhälse bekommen.
    Und ich habe von Kiening mal ein paar Dosen bestellt. Aber nur dazu da wenn ich mal vergesse was aufzutaun oder wir mal wegfahren. Da finde ich es ok wenn man mal Dose gibt und das soll ja wirklich sehr hochwertig sein ohne Getreide etc.


    Mein Plan für 2 Wochen sähe so aus:


    Montag
    Morgens: Putenhals
    Abends: RFK


    Dienstag
    Morgens: Gemüse+Öl+Ei
    Abends: Rindermix


    Mittwoch
    Morgens: Rindermix
    Abends: Obst+Quark o.ä.+Schindeles Mineralien


    Donnerstag: Rindermix
    Abends: RFK


    Freitag:
    Morgens: Gemüse+Öl+Kräuter
    Abends: Putenhals


    Samstag: Obst+Flocken o.ä.
    Abends: Pansen


    Sonntag:
    Morgens: Fasten
    Nachmittags: Kehlkopf
    Abends: Fasten


    2. Woche


    genauso wie die 1. Woche nur statt Rindermix dann Rinderherz.


    Was haltet ihr davon?


    Ab und an kann ich auch einen Fisch bekommen den ich ihr dann geben kann.

    geordie: Danke für den Tip und die Seite. Ich werd mich am WE mal richtig da reinlesen.
    Für weitere Tips und Futterlieferanten wäre ich sehr dankbar. Habe bis jetzt immer bei tackstore oder das-tierhotel bestellt. Habe jetzt noch ne seite happypets-much gefunden (da ist es aber sehr teuer) klingt aber sehr sehr gut.

    Hi,


    also wenn dein Hund keine Probleme macht mit bellen oder Mülleimer ausräumen oder Sachen annagen, dann finde ich 4-5 Stunden schon ok.


    Meine Hündin war auch 2 Jahre 4 Stunden alleine dann ging es für ne Stunde raus und dann nochmal 3 Stunden alleine.
    Das hat sich jetzt aber erledigt weil mein Freund sie zur Arbeit mitnehmen kann (er ist Schmied und da kann sie auf den Höfen mit Hunden spielen).
    Aber wenn wir zum Beispiel mal einen Ausflug machen oder mal Abends weggehn kann es auch schon mal vorkommen (nicht oft) das sie auch mal 6-7 Stunden am Stück allein bleibt. Das ist alles kein Problem.
    Wenn wir dann Heim kommen geht sie nochmal gassi und gut ist.


    LG Pflaume

    Hi,


    ich schließe mich den Vorrednern an. Ich denke auch das das so genau richtig war.


    Meine Hündin ist auch ein sehr ängstlicher Hund der sogar vor lauter Panik untersich pinkelt wenn jemand die Tür reinkommt.


    Wir haben schon alles probiert aber nix hat geholfen.
    Sie hatte ihren Korb genau da stehn wo die Besucher wenn sie reinkommen genau auf sie zugehn.


    Jetzt hab ich den Korb an einen anderen Platz gestellt wo sie den Besuch nicht mehr sehn kann wen er kommt.


    Leider konnten wir noch nicht testen ob es diesmal besser klappt, weil noch kein Besuch kam. Aber das kommt noch ;)


    Ich habe die Hoffnung, wenn der Besuch da ist und man ein paar Min. geredet hat und alle sitzen, das sie dann, wenn sie kommt nicht mehr pinkelt sondern nur schnuppert und ruhig bleibt. Werde den Besuch dann bitten sie zu ignorieren es sei denn sie sucht den Kontakt.


    Hoffe das klappt so =)

    Hallo,


    ich hoffe ich kann meine Frage hier stellen und bin im richtigen Thema gelandet. Ich bin auch am überlegen auf Teilbarf umzustellen, weil ich immer irgendwie das Gefühl habe ich gebe nicht alles was sie braucht, also das immer irgendwas fehlt.


    Ich würde gerne von Kiening die Dosen mal ausprobieren für Morgens und Fleisch und Gemüse, Obst, Nudeln etc. Abends. Das Kiening soll ja ein sehr hochwertiges Futter sein. Kennt das jemand und kann was dazu sagen?


    So richtig glücklich bin ich mit dem Teilbarfen nämlich nicht, weil ich finde das gesündeste ist einfach barf, aber ich kriege das mit dem ausrechnen nicht so wirklich hin :???:
    Ich bräuchte einen Plan der einfach ist und schnell umzusetzten ist... Vielleicht kann mir da jemand helfen?



    Zu den Leckerlies. Da nehme ich auch die Trfu Lecker wenn ich mit ihr Arbeite... oder ich hole mal die Hundewurst die ich klein schneide.. das klappt ganz gut!

    Zitat

    Hi Tati


    Das mag ja sein, aber woher bist Du Dir dann sicher, dass Du Deinem Hund die Ernährung zukommen lässt, die eben das Krebsrisiko senkt? Was macht Dich so sicher?
    Und auch bezüglich des Billigfutters. Ich selber habe so etwas noch nicht gefüttert und es würde mich abschrecken, diese bunten Kügelchen zu verfütterrn. Denen sieht man die Farbstoffe ja förmlich an. Aber wegen dem Getreide und seinen krankmachenden Stoffen bin ich mir nicht sicher. Von Getreide haben unserer Haushunde seit jeher gelebt, da sie schon seit jahrhunderten die Reste von uns Menschen bekommen haben. Fleisch war schließlich auch für uns selber ein kostbares Gut, so dass nicht regelmäßig frisches rohes Fleisch oder Innereien auch für die Hunde abfiel. Wenn schon wohl eher die Knochen. Insofern bleiben ja nur noch die pflanzlichen Komponenten übrig. Wieso ist also das Getreide der Sündenbock? Wo steht es, dass die Hunde früher gesünder lebten, weil sie kein Getreide bekommen haben?
    LG Maren


    Hallo Maren,


    nichts macht mich sicher das meine Art der Fütterung das Krebsrisiko senkt. Aber ich bin der Überzeugung das es gesünder ist weil eben keine Farbstoffe und zu viel Getreide und künstliche Dinge im Frischfutter sind.
    Außerdem lasse ich alle 2 Jahre ein Blutbild erstellen vom TA um zu gucken ob mein Hund gesund ist.
    Eine Garantie hast du nie.


    Klar können Hunde auch mit Trockenfutter alt werden, ich sag ja auch nicht das alle Hunde krank werden davon, hab ich auch nie gesagt.


    Ich glaube auch das die Hunde früher nicht so alt geworden sind wie heute. Ein Hund ist und bleibt nun mal ein Fleisch und Aasfresser dessen Körper auch auf die Verdauung und Verwertung von hauptsächlich Fleisch ausgelegt ist. Getreide bekommt meine auch, aber in Maßen und kleineren Mengen. Der Fleischanteil überwiegt nun mal.