Hi,
ich hab hier schon einige Vorschläge gelesen, aber hast du vielleicht mal darüber nachgedacht ihn an ein Halti zu gewöhnen.
Wenn ein Hund das mit nichts schlimmen sondern positiven kennen lernt könntest du damit evtl. super Erfolge erzielen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHi,
ich hab hier schon einige Vorschläge gelesen, aber hast du vielleicht mal darüber nachgedacht ihn an ein Halti zu gewöhnen.
Wenn ein Hund das mit nichts schlimmen sondern positiven kennen lernt könntest du damit evtl. super Erfolge erzielen.
Na das ist doch schon mal ein Anfang
Ich denke mit Geduld und viel Konsequenz werdet ihr das schaffen. :^^:
Und als ihr das gestern nachgestellt habt und er ganz brav war habt ihr ihn dann auch mal ganz doll gelobt und ihm ein leckerlie gegeben (am besten vom Freund)?
Das wäre genau das richtige in dieser Situation gewesen als es nur dabei zu belassen.
Hi,
also 1. würde ich den Hund zu größeren Menschenmengen oder in Restaurants nicht mehr mitnehmen! Das ist wohl zu viel Stress. Dann würde ich ihn zu Hause lassen. Mach ich mit meiner Hündin auch.
Und wenn du ihn unbedingt mitnehmen musst dann gewöhn ihn an einen Maulkorb. Beim spazieren würde ich mir das auch überlegen den mitzunehmen und anzuziehn wenn er auf andere Hunde trifft.
und 2. den Hund nicht mehr im Schlafzimmer schlafen lassen!
Und dann viel üben auch mit Freund das der Hund merkt das er auch über dem Hund steht etc...
Hi,
ich schließe mich den anderen an. Nicht Aufgeben!!!!
Das ist normal die 1. Zeit. Ich habe mir für meine als ich sie bekommen hab erst mal 4 Wochen Urlaub genommen (und auch danach brauchte ich noch ein bischen).
Da musst du jetzt durch. Bleib drann. Und das du bei Hausaufgaben helfen musst und kochen etc. das wusstest du ja vorher oder? Und das man jede halbe Stunde raus muss ist auch normal und sollte man vorher wissen auch das das mal 4 Wochen dauern kann...Und für ein neugeborenes Baby musst du ja auch 24 St. da sein.
Aber kleiner Vorschlag.
Nimm dir doch ein Laufställchen in das du den Welpen setzt wenn du kochst und machst. Dann kann er nicht an die Möbel und lernt auch mal zu Ruhen.
Lob ihn wenn er ruhig darin ist und ignoriere ihn wenn er jammert. So lernt er schnell das es toll ist auch mal auszuspannen denn da bekommt man Lob.
Und an deine Möbel kannst du ja mal grünen Tabasco dransprühen... das ist scharf und das grüne gibt keine Flecken und dein Hundi wird schnell lassen das anzuknabbern..
Und ich würde das auch so machen das du, wenn er wieder irgendwo drann will. Ihm seinen Kauknochen oder Spielzeug gibst und wenn er es nimmt lobst du ihn dafür. Er lernt dann auch wieder das es toller ist wenn er mit seinem Zeug spielt als an deinen Sachen, denn dann bekommt er wieder angenheme Zuwendung....
Hoffe da ist was verwendbares dabei..
LG Tati
P.S. wenn er Häufchen in die Wohnung macht dann tunk in da bloß nicht rein!!! Das ist nicht seine Schuld, dann warst du zu langsam...
Wenn du ihn inflagrantie dabei erwischst kannst du in schnell hochnehmen schimpfen und rausgehn und wenn er da zu ende macht loben ganz viel loben...
Achso und noch ne Fragen zum Futter. Wie oft fütterst du ihn und was fütterst du?
Es wäre vielleicht gut wenn du ihn 2x fütterst (mach ich mit meiner auch) morgens u. abends.
Und ich barfe auch (dann macht sie nicht mehr so viel Häufchen und stinkt auch nicht aus dem Maul etc.) und ich denke einfach das es die gesündeste Ernährung ist die du deinem Hundi bieten kannst.
Kannst dich ja bei Interesse mal auf http://www.barfers.de informieren.
Hi,
also ich würde noch warten.
Mir ist das am Samstag auch passiert. Ich wollte auch eine Zecke auf dem Kopf entfernen und der Kopf blieb stecken.
Ich habe sofort Bettaisodonna Salbe draufgemacht und danach 3x am Tag Hochkonzentriertes Aloe Gel.
Es hat sich nix entzündet bis jetzt und solange es sich nicht entzündet gehe ich auch nicht zum TA, denn der Kopf wächst auch raus. Bzw. hab ich mal gelesen das die Zecken sogar nachwachsen können... wobei ich nicht weiß in wie weit das stimmt.
Aber ich würde mal noch warten solange es sich nicht entzündet.
Hallo Ännchen,
danke für deinen Rat.
Ich habe gestern nochmal nachgeschaut. Es sieht soweit ganz gut aus. Ist nicht entzündet. Nur Kruste drauf. Ich schmier mal weiter was drauf und beobachte das noch ein paar Tage. Wenn dann nix kommt dann denke ich ist es gut.
Danke also nochmal.
Halllo,
auch ich finde die Idee mit dem Thread super und will Euch gern sagen warum ich so super stolz auf meine Maus bin.
Ich war damals so super stolz da ich mit meiner Maus die Begleithundeprüfung bestanden habe wo sie gerade mal 15 Monate alt war (sie war dort der jüngste Hund)
Und außerdem bin ich auch super stolz auf sie einfach weil ich sie habe, weil sie ein so toller Hund ist und überhaupt *ganzverliebtinsiebin*
Hallo zusammen,
ich wende mich mal wieder an Euch weil ich noch andere Meinungen hören möchte was Ihr an meiner Stelle tun würdet.
Und zwar habe ich am Samstag versucht meiner Hündin eine Zecke (die mitten auf dem Kopf saß) zu entfernen. Leider blieb dabei aber der Kopf der Zecke stecken und es war nichts zu machen ihn rauszubekommen :/
Nun habe ich daraufhin sofort Bettaisodona Salbe draufgetan damit sich nichts entzündet. Und danach habe ich bis heute Aloe hochkonzentriert draufgetan.
Bis jetzt sieht es nicht entzündet aus. Es ist nur Kruste drauf.
Nun meine Frage würdet Ihr zum TA gehn oder noch warten?
Ich dachte mir wenn es sich nicht entzündet wächst sich das von selber raus da kann der TA auch nicht viel machen oder? Manchmal beißen sich Hunde Zecken ja auch selber ab und der Kopf bleibt stecken... Mache mir halt nur Sorgen weils am Kopf ist..
Ich wollte nur gehn wenn sich wirklich was entzünden sollte (wobei es bis jetzt nicht danach aussieht).
Also was würdet Ihr tun?
LG Pflaume
Also ich denke auch das ihr das schaffen könnt wenn ihr dem Hund zum Ausgleich genügend Abwechslung und Auspowermöglichkeiten gebt.
Und im Büro kann man ihm ja Spielzeug und Kauknochen geben an denen er rumknibbeln kann für die Beschäftigung.
Außerdem kann man im Büro zum Beispiel zwischendurch einfach mal hingehn und ein Spielzeug verstecken das er dann suchen darf. So hat er nicht eine zu lange wartezeit die er ruhig liegen soll.
Ich bin der Meinung zu schaffen ist alles. Man muss es nur wollen, richtig anpacken und konsequent dran bleiben.
Meine Eltern hatten früher auch einen Deutschdrahthaarmix der sehr quirlig war und der wurde auch ruhiger mit der Zeit und musste immer mal ein paar Stunden allein bleiben.
Ist also alles Gewöhnungssache. Nur der Ausgleich darf nicht fehlen, denn das braucht er dann unbedingt.
Ich würde mich auch auf jeden Fall mal nach einer Hundeschule umsehn.
Grüße Pflaume