Na so wie sich das anhört (oder eher anliest ) ist das doch schon mal sehr gut. Ich denke das wird schon gut werden. Die besten Voraussetzungen sind doch da
Beiträge von Pflaume
-
-
-
Hi,
ich schließe mich den anderen an.
Und das mit dem allein mit Männe .
Ich denke auch da muss sie durch. Ich schätze mal das Hundi unsicher war mit Männe allein zu sein und dein Männe dadurch warscheinlich auch etwas unsicher war, weil er sich vielleicht nicht sicher war ob es gut ist mit ihr allein zu sein.... und so unsichern sie um die Wette
Aber dein Männe soll ruhig ganz cool bleiben. Sie nicht trösten wenn sie unsicher ist sondern ganz locker bleiben. Damit vermittelt er ihr ja Sicherheit. Wenn sie sieht das er cool bleibt wird sie sich irgendwann mit ein bischen Gedult an ihm orientieren.
Und der Rest kommt von ganz allein denke ich
-
Hi,
hm das ist natürlich eine schwierige Situation. Ich denke das du dich richtig verhälst wie du es beschreibst. Ist von ihr jetzt vielleicht einfach ein austesten wie weit sie in der neuen Situation gehen kann?
Ich würde vielleicht zuerst das Lob und Leckerlie etwas reduzieren. Dann strengt sie sich vielleicht wieder etwas mehr an wenn sie merkt das es nicht jedes mal eins gibt.
Wenn sie ja weiß das es sowieso eins gibt wenn sie folgt würde es mir auch irgendwann langweilig werden. Und wenn sie eins erwartet und es kommt keins nur ein "fein" dann strengt sie sich vielleicht weider mehr an weil irgendwann muss ja mal wieder ein Lecker kommen.Hm und wenn du spazieren gehst und sie nicht kommt dann würde ich den kleinen nehmen und in die andere Richtung gehn. Somit lässt sie ihr Rudel ja im Stich. Wenn sie dann schnell nachkommt kann man sie loben und wieder laufen lassen.
So würde ich es versuchen. Ob das klappt kann ich natürlich nicht sagen das ist ja von Hund zu Hund unterschiedlich.
Und in der Wohnung würde ich immer durchziehen was ich verlangt habe. Sage ich raus (z.Bsp. aus der Küche) dann bleibe ich konsequent dabei notfals bringe ich sie immer wieder raus bis sie draußen bleibt. Und ist sie eine weile draußen lobe ich sie dafür. Oder für ähnliche Fälle.
Was tut sie denn so in der Wohnung was sie nicht soll?
Hoffe ich konnte trotzdem ein wenig helfen.
-
Hi,
ich kann Euch da schon gut verstehn. Es würde mich warscheinlich auch wahnsinnig nerven wenn ich ständig solche Briefe bekommen würde.
Gut du sagst mit dem bellen hat sie Recht. Kannst du ja dran arbeiten das er nicht mehr bellt wenn er allein bleibt. Das kann man ja abgewöhnen.
Die anderen Vorwürfe sind natürlich hart wenn sie denn erfunden sind. Ich kenne ja nur deine Seite und es ist dann immer schwer was dazu zu sagen.
Aber du schreibst das sie auch schon damit geliebäugelt hat ein Haustier zu haben und das sie ganz allein ist (keine Fam. etc.).
Hm dann würde ich glaub ich überlegen. Warum tut sie das also? Vielleicht einfach um Aufmerksamkeit zu erregen um die Einsamkeit los zu werden?
Was würden wir tun wenn wir uns einsam fühlen und allein und denken würden alle Welt ist gegen uns (daher weil das Nachbarschaftsverhältnis nicht gut ist). Vielleicht würden wir auch so reagieren oder auf anderem Weg ?!Ich muss sagen mir tut die alte Dame etwas leid. Sie scheint wirklich sehr allein zu sein und vielleicht braucht sie ja nur einen kleinen Anschubser.
Was ich damit sagen will ist:
Wenn ich Du wäre würde ich vielleicht mal folgendes versuchen:
Ich würde zu ihr hingehn (den Hundi mitnehmen) und bei ihr klingeln und fragen ob sie nicht ein Ründchen mit Gassigehen möchte. Wenn sie zustimmt und ihr geht. Würde ich das Gespäch einfach mal so anfagen:
Frau X... sie haben uns ja diese Briefe geschrieben und erlesen daraus das sie Tiere ja sehr gern haben und sich Gedanken um ihr Wohlergehen machen. Das finden wir gut. Damit sie einfach mal sehen können das unser Hund gut versorgt ist kommen sie uns doch mal auf ein Stück Kuchen besuchen und schauen sich mal an wie er lebt.
Je nachdem kann sie ja auch mal beim Spazieren die Leine halten oder mal ein Bällchen werfen oder so.
Wer weiß vielleicht bekommt sie ja Spaß daran und freut sich das ihr auf sie zugekommen seid ohne Vorwürfe wegen der Briefe sonder das ihr sie versteht.Und mit ein bischen Glück habt ihr dann vielleicht 1. eine "neue" nette Nachbarin die sich freut wenn sie Euch sieht, 2. die Briefe hören auf und 3. vielleicht nimmt sie sie ja sogar mal zu sich oder geht mal gassi wenn ihr den Hund mal aus den Füßen haben wollt (putzen o.ä.).
Manchmal verbirgt sich nämlich hinter auf den 1. Blick Negativen Dingen auch mal etwas Positives.
Ich drücke für beide Seiten die Daumen das es ein schönes Ende gibt :^^:
-
Ich schließe mich secretHalo an...
Ich halte auch nix davon den Hund auf Couch oder Bett zu lassen. Nicht weil mein Hund meine Position anfechten könnte sonder einfach weil ich es nicht mag die Hundehaare auch noch auf Bett und Couch zu haben wo ich liege und schlafe...
Aber du musst eben konsequent sein. Nein ist nein! Wenn du ihn nicht im Schlafzimmer haben möchtest dann mach die Tür zu und wenn er draußen ist und ruhig ist, dann geh auch mal zu ihm hin und lobe ihn dafür. Streichle ihn eine Weile und dann gehst du wieder ins Bett. So merkt dein Hund das du auch wiederkommst und nicht für immer in den Tiefen des Schlafzimmers verschindest
Und mit der Couch genauso. Belohne (mit streicheln, spielen oder lecker) ihn immer dann wenn er mal ruhig irgendwo rumliegt oder mit seinen Sachen spielt. Dann merkt er das es angenehmer ist da wo er ist und nicht auf der Couch wo ja ständig der nervige Mensch kommt und ihn wieder runter schiebt oder hintert rauf zu kletternEin gutes Buch ist auch : Komm, Sitz, Platz. Ein sehr kleines Buch das schnell gelesen ist aber super alles beschrieben ist was du für den Anfang wissen solltest
-
Hi,
ich würde ihn auch nicht am Nacken packen.
Aber vielleicht sollte man dir auch sagen wie man es anders machen kann
Erst mal ne Frage vorab.
Durfte dein Hund denn vorher ins Bett als er klein war oder mal "Ausnahmsweise". Wenn du jetzt mit JA antwortest, dann ist das so:
Dein Welpe durfte ins Bett und auf einmal soll er nicht mehr und wird auch noch dafür am Nacken gepackt. Dein Hund versteht nicht warum er einmal darf und einmal wieder nicht. Und für ihn bricht dann eine Welt zusammen wenn du ihn auch noch strafst für etwas was du ihm vorher erlaubt hast. Verstehst du?
Wichtig ist das du in allen Erziehungsdingen vorher klärst ob du etwas erlaubst oder nicht. Entweder oder! Nicht vielleicht ja mal Ausnahmsweise. Das verstehen Hunde nicht. Jedenfalls wenige (gibt ja auch Ausnahmen)So wenn dein Hund aber vorher nicht ins Bett durfte oder du es ihm generell abgewöhnen möchtest, würde ich so vorgehen:
Wenn du ihn im Bett erwischst oder gerade beim einsteigen erwischst, dann hebst du ihn runter und sagst dabei NEIN und setzt ihn auf den Boden oder in seinen Korb und dann lobst du ihn ganz doll (vielleicht auch mit einem Leckerlie und etwas knuddeln). So merkt dein Hund das es viel angenehmer ist und auch lohnenswerter (Lecker und Streicheleinheiten) wenn er unten bleibt auf dem Boden oder im Korb.
Verstehst du? Du machst es deinem Hund so angenehm wie möglich dort wo er hin darf. Dann wird er sich freiwillig irgendwann (wenn du es konsequent durchziehst) in den Korb legen oder auf dem Boden bleiben.LG Tati
-
Zitat
könnte dich abknutschen für den tipp :umarmen:
:gold: klasse
danke
Hihi schön das ich vielleicht helfen konnte. Freut mich.
Gern geschehn
Lass mich mal wissen ob es geklappt hat, bin ja doch neugierig :^^: -
Hi,
unsere Jessy darf nicht auf die Couch. Und sie akzeptiert das auch so.
Was du machen kannst, damit dein Hundi nicht auf die Couch springt wenn ihr nicht da seid:
Nimm dir ein großes Stück Pappe (so groß wie die Fläche der Couch) und beklebe es großzügig mit Doppelseitigem Klebeband. Dann ziehst du die Klebestreifen ab und legst die Pappe so auf die Couch das das Klebeband nach oben zeigt.
Versucht dein Hund jetzt auf die Couch zu springen wird es klebrig. Das wird er nicht mögen und es dann sein lassen.
So haben wir unserer Katze abgewöhnt auf den Tisch zu springen.
Ist gewaltlos und funktioniert super.
Der Hund lernt ganz schnell das es in seinem Korb oder auf dem Boden viel gemütlicher ist als auf der klebrigen Couch -
Hi nochmal...
ich glaube ich habe mich da in was verrannt mit dem Hecktisch... :irre:
Glaube das es wirklich andere Ursachen hat als das Futter..., denn sonst hat sie keine Verträglichkeitsprobeleme mit dem Fleisch von TH.Ineluki: versuch es doch mal bei Tackstore. Die haben auch gutes Fleisch. Und auch recht ok vom Preis... je nachdem was man nimmt. Man muss halt vergleichen...