Beiträge von MarioPanter

    Nochmal Rückmeldung: Nachdem wir so ziemlich alles ausprobiert haben hat sich als
    effektivste Lösung herausgestellt:


    Einer bleibt mit dem Hund in der Nähe und beruhigt ihn sobald er "zuckt" und
    zum Poolrand rasen will. Nach einiger Zeit ist es dann okay.


    Gestern war z.B. Kindergeburtstag mit 8 Mädels alle so um die sieben, acht Jahre.
    Mordsgekreische, Spritzen, ein irre Lärm. Bobby hat sich die Sache eine Weile angeschaut (in Begleitung)
    und hat sich dann ins Haus verzogen, war ihm vermutlich auch zu heiß draußen.


    Danke für die Tipps, ich stelle später mal einige Bilder rein,


    Mario

    Zitat

    ich weiß nicht obs hilft und überhaupt möglich ist, aber könnt ihr nicht leckerlis mit ins wasser nehmen und ihn, wenn er ruhig ist, von dort aus "füttern"?


    Mmmh vielleicht, ist jedenfalls einen Versuch wert. Ich probiers nachher mal aus.


    Danke,


    Mario

    Auf das "Nein" reagiert er normalerweise sehr gut, am Pool brennen
    ihm aber irgendwie die Sicherungen durch ;-)


    Bobby haben wir als Welpen mit 8 Wochen geholt, der Pool wurde aber erst
    letztes Jahr gebaut. Er ist bisher auch schon zweimal vor lauter Aufregung und Zittern
    am Rand in den Pool gerutscht und dann auch wacker zur Treppe geschwommen.
    Danach ist es dann für ne halbe Stunde ruhig :D


    Andere Sachen wie Rasenmäher oder Staubsauger interessieren ihn nicht die Bohne,
    das Staubsaugerkabel rutscht ihm teilweise über die Schnauze - null Reaktion.


    Das Sitzen und Liegen in Kombination mit Loben machen wir schon eine ganze Weile.
    Ich habe aber irgendwie den Eindruck dass Bobby sein Gedächtnis resettet sobald jemand ins Wasser geht :D



    Danke,


    Mario

    Hallo zusammen,


    bin den ersten Tag im Forum unterwegs und habe gleich mal eine Frage:


    Unser Bobby (Berner Sennenhund, kastrierter Rüde, 2 Jahre) ist ein ganz lieber, friedlicher Kerl.
    Das ändert sich aber dramatisch sobald jemand in unseren Gartenpool geht. Bobby tobt außen
    am Rand rum, bellt nonstop wie verrückt und hat offensichtlich Angst um den/die Badenden.
    Es spielt dabei keine Rolle ob man ruhig schwimmt oder die Kinder im Wasser toben.
    Manchmal steht er mit den Vorderpfoten auf die Rutschbahn um zu verhindern dass die Kinder ins Wasser rutschen.


    Er lässt sich dabei auch nur sehr schwer abrufen und nur bei permanenter Ablenkung davon
    abhalten wieder zum Pool zurückzulaufen und "seine" Familie vor dem bösen Wasser zu beschützen.


    Habt Ihr eine Idee wie wir Bobby erklären konnen dass er nicht ständig bellen muss sobald jemand ins Wasser geht ?



    Danke für jede Hilfe,


    Mario