"arg geschimpft": er hat sie halt 2 oder 3 mal ziemlich angeschrien, als sie z.b. fast auf die straße gelaufen wäre. er hat sie auch einmal geschimpft, als sie wieder zurückgekommen ist - da war sie natürlich erst recht verwirrt. klar was das falsch, hat er aber erst danach gemerkt. und sein NEIN-Training war auch einfach zu hart, zu laut, etwas grob, wie ich finde. da ich aber nur am WE dabei bin, weiß ich vieles nur aus erzählungen.
die situationen, in denen sie geschnappt hat, waren sehr unterschiedlich. z.b. hat sie die nase auf dem sofatisch. zuerst kommt dann ein kurzes, deutliches NEIN (kennt sie, klappt normalerweise ganz gut. manchmal sogar "zu gut", da hüpft sie dann richtig weg - für mich wieder ein zeichen, dass sie da weiteres schimpfen von meinem freund befürchtet oder so)
wenn ich z.b. dann schnell ein glas in sicherheit bringe und damit ihr in die quere, kann das schon reichen. oder ich drücke sie (vorsichtig!) auf die seite, wenn ich vorbei muss.
oder ich lege ihr das geschirr an etc., wirkliche sehr unterschiedliche situationen. mal könnte es natürlich sein, dass sie sich bedrängt fühlt (geschirr), aber bei anderen situationen ist es eher ein "geh weg, ich bin hier beschäftigt".
wenn sie zwickt beim spiel, unterbrechen wir es mit einem NEIN. und dann gabs da den besagten klapps auf die schnauze. keine ahnung, wie wir uns da verhalten sollen!! idee?
insgesamt ist sie einfach oft zu grob, auch beim spielen.
z.b. spielen wir mit dem ball. ich werfe ihn, sie bringt ihn zurück, läuft wieder mit ihm weg etc., lässt ihn dann fallen, damit ich wieder werfe.
nach paar minuten ist sie so aufgeheizt, dass sie ständig mit offenem maul auf mich zuläuft und mich in den arm zwickt/meinen arm in ihr maul nimmt.
sie war von anfang an recht grob beim spielen, wir haben dann jedes mal kurz das spiel abgebrochen.
und jetzt macht sie das eben immer wieder. wir machen keine kraftmessspiele wie zerren am tau etc. mehr, aber auch beim ballspiel wird sie wild und grob.
langsam hab ich echt das gefühl, dass alles falsch ist.
auch ratschläge von wegen "verhalten ändern" verwirren mich nur noch. ich war ja ihr gegenüber immer recht ruhig und konsequent, mein freund hat sich jetzt auch im griff. wir erwarten keine wunder und keine besserung innerhalb von paar tagen.
tipps bekommt man leider oft von leuten, die von eurasiern keine ahnung haben und sich wundern, warum der hund nicht "folgt", wenn man sich nur so und so verhält. aber es funktioniert einfach nicht so leicht, wie ich von meinem alten eurasier oder von grundlegend eher unkomplizierten hunden kenne.
ich kenne leider keine hundeschule mit eurasiererfahrung und möchte nicht auf selbsternannte erziehungsexperten reinfallen, die mit der hundeschule nur geld machen wollen.
also wenn jemand eine schule in münchen oder augsburg oder umgebung kennt, bitte sagt mir bescheid!