Beiträge von BettyBlue

    hi, vielleicht kennt das jemand?


    meine hündin (1,5 jahre, seit 6 wochen bei mir) war nach drei wochen bei mir eigentlich stubenrein, bzw. sie ist es definitiv. siehält auch gut durch. wir gehen morgens 20 min, mittags 20 min und abends nochmal richtig lange raus, manchmal auch zwischendurch. sie kann nachts zehn, elf stunden wunderbar durchhalten. soweit alles prima.


    vor einigen wochen habe ich ein altes schafsfell aus dem keller gekramt, das ist ihr liebster platz auf dem balkon. und nun habe ich zweimal folgendes beobachtet: hundi wütet in dem ding rum, wälzt sich, freut sich .. und pieselt rein!
    heute nachmittag dann die gleich nummer mit einem alten handtuch, was immer irgendwo auf dem boden liegt und ihr gehört. sie schiebt es hin und her und zerrt und wälzt und grunzt - und pieselt! in der wohnung!
    ich verstehe das nicht. hat jemand eine idee?

    Hi,
    morgen (Samstag) soll es ja perfektes Hundewetter geben... Ich hab Zeit für eine laaaange Runde, vielleicht mal im Öjendorfer Park, aber eigentlich egal wo, bin mobil. hauptsache keine Straßen in der Nähe. Mag sich jemand anschließen? So am späten Nachmittag? (Gerne mit kleinen Hunden, meine ist doch so ein Schisshase, wenn da was Großes auf sie zugaloppiert kommt :D
    Liebe Grüße

    oha. kann deine sorgen verstehen, sönnchen. kann dich aber beruhigen, habe etwas sehr ähnliches gerade hinter mir.
    ein paar tage mit hundi bei meinen eltern, am samstag großes familienfest mit buffet.. jette mittenmang bei den tanten und verwandten :D
    "och ne, ist die süß", alle stopften sie mit irgendwas voll, ignorierten mein flehentliches: "nein, bitte nicht füttern".
    das ende vom lied: sonntag hat sie nix gefressen (nur gras), montag das gleiche. fand ich noch nicht mal so tragisch, aber weil sie kaum was getrunken hatte und nix "hinten raus" kam, bin ich dann doch zum TA.
    die etwas uncharmante diagnose: überfressen!
    buscopan-spritze, diät-futter für zwei tage .. und nun gehts auch wieder mit dem abführen :roll:
    man hätte sie - laut TA - aber auch ganz ohne medis lassen können. die TÄ meinte, zwei tage halten die schon durch...
    also viel glück!

    nönönö. und auch wenn sie den noch so unwiderstehlichsten blick aufsetzt... nix bett, nix sofa. letzeres ist nämlich neu, teuer und sehr empfindlich, und da will ich einfach keine hundehaare drauf haben. sie hat es akzeptiert und "fragt" schon gar nicht mehr. obwohl neulich lag ich da, hatte ne decke um mich, da hab ich "hopp" gesagt. da durfte sie. sie hat es aber trotzdem nie ohne "mein einverständnis-hopp" wieder getan, sondern liegt wieder vor dem sofa auf ihrem kissen.
    eigentl wollte ich sie ja nicht mal im schlafzimmer haben. aber meine nerven waren für das gewimmer zu schwach :lachtot:

    etwas verspätet - aber auch von mir ein danke für eure antworten. war ne weile unterwegs und konnte erst heute wieder lesen.
    war u.a. bei meinen eltern, die haben ein großes haus mit garten. da konnte sie sich so richtig "ausknurren", sobald jemand zu dicht an den zaun kam. oder als meine eltern abends heim kamen. gebell ohne ende. das war aber in meinen augen ok. kurzes anzeigen: obacht, da kommt jemand, dann die familie erkannt und ruhe war.
    und das gemotze unterm biergartentisch - das werden wir jetzt mal mit einem strengen "AUS" kommentieren...
    liebe grüße!


    huhu, danke, so was hab ich mir gedacht, bin aber nicht sicher.
    und: neeee, betty blue ist die titel-"heldin" eines romans von meinem lieblingsautor Philippe Djian ;-)

    hi. ich wollte das nun auch wissen, ob mein hund schwimmen mag oder nicht. war auf einer hundewiese mit kleinem teich, alle anderen hunde haben drin rum geplanscht, nur sie nicht.
    das zweite mal war eine freundin mit. sie hat hundi mit an das eine ufer genommen, ich bin ans andere gegangen und hab jette gerufen. da kam sie an wie ne rakete... durchs wasser! ok, der tümpel ist nicht groß, sie ist vielleicht zehn meter geschwommen, maximal. aber immerhin :)
    allerdings: danach nicht mehr. wir haben es noch ein paarmal versucht, sie lief dann lieber drumherum.
    ich denke, die einen mögen es halt, die anderen nicht. zwingen würde ich sie niemals. aber es war schön zu sehen, dass sie es kann :D

    hallo,
    meine hündin (1,5 jahre) wird nun (endlich) immer selbstbewusster. habe sie jetzt sechs wochen, sie geht mittlerweile gerne raus, hat keinen schiß nehr vorm autofahren (halleluja) und macht von tag zu tag mehr spaß.
    gleichzeitig hat sie sich im umgang mit anderen hunden aber auch verändert.
    ganz zu anfang wollte sie immer "aufn arm", wenn uns ein hund entgegenkam. habe ich natürlich nicht gemacht, sondern immer geradeaus und durch. sie ließ sich dann widerwillig beschnuppern und gut war. neuerdings fängt sie aber an zu knurren. nicht bei allen hunden, sondern fast ausschließlich bei großen, die unseren weg kreuzen. sehr häufig, wenn wir, wie jetzt bei dem schönen wetter, abends noch draußen irgendwo sitzen und sie angeleint unter dem tisch liegt. was hat das zu bedeuten?
    und: soll ich das unterbinden?
    grüße, betty

    HA! Und ich dachte, ich wär einfach zu blöde :lachtot:
    bürste jette mindestens einmal täglich (weil sie es sooo toll findet und weil sie sich ständig wälzt und stinkt :motz:
    und dann schüttelt sie sich und nach ner halben stunde ist sie wieder voll verzottelt. und dann denk ich immer: wenn uns einer sieht, denkt er, was ein ungepflegter hund :lachtot:


    übrigens: ihre weicheste stelle ist am hals unten. da könnt ich mich wiederum drin wälzen.

    sorry, falls das jetzt OT ist, aber noch eine frage zum schleppleinentraining. in der ausführlichen beschreibung von brigitte steht, wenn der hund auf abruf kommandos nicht reagiert, soll man eine "handtuchbombe" werfen. was, bitte, ist das?


    ratlose grüße :???: