Hi,
wir haben das auch gerade in der HuSchu geübt. Stehenbleiben ist auf Dauer nämlich echt nervig *gg
Die Trainerin empfahl die Ruckmethode. Auf meine Frage, ob das nicht weh tut oder gesundheitlich schadet meinte sie nur: nein, denn ruck ist ja nicht gleich ruck. also ein sanfter ruck ist völlig ok.
Wir üben jetzt so: Jette muss neben mir Sitz machen, damit sie weiß, gleich wirds ernst. Dann Kommando Fuß (nur einmal sagen, mit normaler Stimme). Dann Leine locker halten. Prescht sie vor, minimaler Ruck und Richtungswechsel. Ebenfalls ein kleiner Ruck, wenn sie nicht auf mich achtet, wegguckt, weil da was im Gras raschelt z.B. Da kommt man natürlich auch erstmal nicht von der Stelle.. Richtungswechsel kam erstmal alle paar Meter, lol.
Aber es hat irre geholfen. Nach fünf,- sechs Trainingseinheiten achtet Hund total auf mich. Wenn ich stehenbleibe, tut sie es auch, wenn ich die Richtung wechsel bleibt sie ebenfalls neben mir.
Warum? Weil das Rucken sie "nervt". mein die Trainerin. Die Übung wird wieder beendet mit Kommando Sitz, dann loben und laufen lassen. Nie länger als 10 Minuten üben. Klappt ganz prima!