Hi Ihr,
ich übe mit meinem Hund (2,5 J.) gerade das Alleinebleiben (ist an der Zeit, hab sie nun fast ein Jahr. ) Im Büro lasse ich sie mal ne Stunde bei den Kollegen, einmal die Woche ist sie in einem "Hundekindergarten" und zu Hause steigern wir gerade die Zeiten. Da ist sie dann ganz alleine. Heute 45 Minuten (Wollte einkaufen und ihr das Warten im heißen Auto ersparen). Sie macht das wirklich super. Zwar nicht entspannt, dass sie sich zum Schlafen ins Körbchen legt, sie wartete stattdessen stehend vor der Tür - aber sie war ruhig.
Aber: wenn ich dann wiederkomme - Riesen-Radau. Mindestens zehn Minuten Gefiepe, Freudengekläffe, hochspringen, rumrennen wie Irre und vor Freude auf die Schuhe pinkeln. Dann hinlegen, Bauch zeigen - los Frauchen, kraul mich.
Wie kann man das denn auf ein Normalmaß runterfahren? Ignorieren? Aber ich möchte sie ja auch begrüßen. Und das tät mir so leid, wenn ich sie so ganz links liegen lassen würde...