Beiträge von BettyBlue

    Hi Ihr,


    ich übe mit meinem Hund (2,5 J.) gerade das Alleinebleiben (ist an der Zeit, hab sie nun fast ein Jahr. ) Im Büro lasse ich sie mal ne Stunde bei den Kollegen, einmal die Woche ist sie in einem "Hundekindergarten" und zu Hause steigern wir gerade die Zeiten. Da ist sie dann ganz alleine. Heute 45 Minuten :) (Wollte einkaufen und ihr das Warten im heißen Auto ersparen). Sie macht das wirklich super. Zwar nicht entspannt, dass sie sich zum Schlafen ins Körbchen legt, sie wartete stattdessen stehend vor der Tür - aber sie war ruhig.
    Aber: wenn ich dann wiederkomme - Riesen-Radau. Mindestens zehn Minuten Gefiepe, Freudengekläffe, hochspringen, rumrennen wie Irre und vor Freude auf die Schuhe pinkeln. Dann hinlegen, Bauch zeigen - los Frauchen, kraul mich.
    Wie kann man das denn auf ein Normalmaß runterfahren? Ignorieren? Aber ich möchte sie ja auch begrüßen. Und das tät mir so leid, wenn ich sie so ganz links liegen lassen würde...

    Hi, wenn Du am Wo-Ende mobil bist, dann fahr doch mal raus zum Öjendorfer See. Wir waren letztes Wo-Ende zum ersten Mal dort, echt nett und eine lustige Hundemischung. Wir haben ja auch das Problem, dass auf den Wiesen sonst fast ausschließlich die Großen anzutreffen sind. Mit denen mag mein Hundi nicht spielen - die sind ihr zu grob ^^

    Hi,


    mich würden auch weitere Meinungen zu diesem Dings interessieren. Hab in den letzten Tagen von anderen HH nur Jubel und Begeisterung gehört. Ihre Hunde hätten NIE WIEDER eine Zecke gehabt und angeblich gibt es eine Garantie für zwei Jahre.. sonst Geld zurück.
    Ich kann das aber nicht wirklich glauben und halte das eher für Hokuspokus.
    Also, wer benutzt den Tic-Clic?

    Hallo liebe Foris,


    mein Hundh at seit ein paar Tagen ein neues Hobby: unter das ultraflache Gästebett kriechen und einfach daliegen. Hmmmm....
    Also nicht etwa, weil ich mit dem Staubsauger angekommen wäre, ich denke nicht, dass sie sich vor irgendetwas fürchtet. Vielleicht findet sie das einfach gemütlich? Wenn ich sie rufe, kommt sie schwanzwedelnd hervorgekrochen. Kennt Ihr das auch? Soll mir das was sagen?
    *kopfkratz*
    Grüße in die Runde

    uneingeschränkt empfehlenswert ist britta strüve. sie hat ihre HuSchu am Franziskus-Tierheim. Gibt auch ne Website: Hundetraining-hh.de , wir waren letzten sommer da (einzeltraining, dann gruppen-grundkurs und führerschein) und werden uns jetzt zu den nächsten kursen auch wieder anmelden. diesesmal wohl fährtensuche. freu mich schon!

    Zitat

    Und: wie belohnst/motivierst du sie?


    das habe ich eben vergessen, sorry. ich lobe sie wie blöde, wenn sie stehen bleibt. oder auch erst hinterher, wenn sie auf das kommando weiter gelaufen ist. selten mit leckerchen, das würde einfach zuviel. aber wenn ich ehrlich bin, lobe ich auch nicht jedes mal. wenn man in der stadt wohnt wie ich, komm ich ja gar nicht mehr voran :) bin auch in vielen dingen viel zu inkonsequent (schäm)
    mit leckerlies üben wir gerade fahrstuhl fahren. also sitzen bleiben, auch wenn die tür aufgeht. und erst aussteigen, wenn ich es sage.
    im frühling geht die Huschu wieder los. Freu mich schon. Habe eine super Trainerin hier.

    danke schon mal für die vielen antworten.
    nein, sie jagt nicht hinterher. zum glück.
    also, an der leine gebe ich das kommando stopp. das klappt. aber die sache mit dem waldweg.. sie lief halt artig ohne leine. als der radler kam, dachte ich, ich brauche das stopp-kommando jetzt nicht, madame wird schon nicht so dumm sein, dann doch genau in dem moment quer zu laufen.. falsch gedacht.
    na gut, wir werden das stopp ohne leine kräftig üben müssen. aber trotzdem seltsam, dass sie einfach so davor gelaufen wäre.

    Hey,
    brauche mal Euren Rat. Wie bringe ich meinem Hund bei, auf der Straße aufzupassen? Meine Hündin (2) treibt mich da in den Wahnsinn.
    Natürlich bleibe ich mit ihr IMMER am Rand stehen. Kommando "Stopp", warten, gucken und wenn die Straße frei ist: Kommando "und ab". Bei Radlern: an die Seite gehen, sitzen, warten, "und ab". Läuft sie aber ohne Leine, interessiert sie das null. Gestern auf einem Waldweg lief sie ganz brav rechts, dann kam ein Radler und genau in dem Moment rennt sie auf die Wegmitte vor seinen Vorderreifen. Er legte eine Blitzbremsung hin.
    Bei Autos das Gleiche. Auf schmaleren Straßen (ohne Gehweg) muss ich sie echt zur Seite zerren, sonst würde sie keinen Platz machen.
    Einzige Erklärung die ich habe: sie weiß nicht, dass Autos und Räder eine Gefahr darstellen. Aber warten, bis ein Radler sie mal umfährt, ist ja nun keine Lösung...