Beiträge von BettyBlue

    hi, bei uns wars am anfang genauso schlimm, zittern, speicheln, spucken, das ganze programm.
    und sie muss zweimal am tag mit mir fahren - zr arbeit und zurück.
    als erstes: kein "frühstück" vor der ersten fahrt morgens. (gefressen wird erst später im büro). damit hatten wir das - sorry - kotzproblem schon mal gelöst.
    das speicheln hörte nach zwei wochen von ganz alleine auf. vielleicht doch die gewohnheit? erst durfte sie vorne auf dem beifahrersitz sitzen, da konnte ich sie kraulen. jetzt sitzt sie auf der rückbank (so, dass sie mich noch sehen kann) und kuschelt sich immer gleich in die decke zum pennen. braver hund.
    von anderen habe ich hier gelesen, dass man den hund einfach mla ins auto setzen soll und NICHT fahren. sondern vielleicht leckerlies geben. oder darin füttern. dann erst einmal um den block, langsam steigern.
    viel glück

    Hey, wir haben das Thema gerade durch. Zwei Spritzen und dann etwa 10 Tage lang 3 mal täglich eine Tablette "Tussistin" (homöopathisch). Husten ist weg, Hundi gut drauf.
    Frag doch mal nach homöopathischen Mitteln, bzw. vielleicht kriegste das sogar in der Apotheke.

    Hallöle,
    wir sind ab morgen ein paar Tage unterwegs, ich möchte Jette während der Reise aber nicht ausschließlich TroFu geben. Zur Zeit kriegt sie morgens TroFu und abends wird gebarft. Das geht ja nun leider schlecht.
    Kann ich abends auch mal ne Dose Nassfutter geben? Was meint Ihr? Und was ist da zu empfehlen?

    Hallo Schmuseschaf,


    hab mich gerade durchgelesen und auch den ersten Thread zum Thema. Ein paar kritische Anmerkungen habe ich aber doch.
    ok, der Hund kläfft und das nervt. (wobei kindergeplärre und gepolter, und ich weiß wovon ich rede, bin ja selber mutter) ist zumindest in meinen ohren genauso schlimm.
    Aber: du schreibst so konsequent böse über den Hund, bezeichnest ihn als "der Köter" ("Kläffer"), und schreibst: "schon 10,5 jahre aber wird gepäppelt, kein Ableben in Sicht.." und die frau, die ihn betreut ist bei dir durchgehend "die alte".
    und was soll die bemerkung, die eigentliche hundebesitzerin und tochter "der alten" sei um die 30 und dauersingle? ist das schlimm? was hat das eine mit dem anderen zu tun?
    Also, mit Verlaub, da krieg ich auch ne Krise. Gleichzeitig bist du zu feige, die frau anzusprechen. na herzlichen glückwunsch.
    anstatt dich hier im forum aufzuregen: geh endlich rauf. erklär der frau, wie man auch einem alten hund noch beibringen kann, mal alleine zu bleiben. biete ihr deine hilfe an.
    nix für ungut

    moini, kurze frage unter hausfrauen:
    wenn ich rohe möhren pürieren will, kriege ich die nie ganz matschig, höchstens ganz fein geraspelt. gibts da einen trick? hab ich einfach den falschen pürierstab? wie kriegt ihr denn das gemüse klein
    lg, betty

    hi, muss mich hier mal dranhängen, weiß im moment nämlich auch nicht mehr weiter.
    bei uns das gleiche problem.
    gestern mittag kurzes würgehusten (wie ihr es auch beschrieben habt, als hätte sie sich verschluckt), nachmittags und gegen abend dann mehrmals und heftiger.
    heute nacht ging es richtig los. würgen, schaum spucken, röcheln. total unruhig, wechselte mehrfach den schlafplatz und seit heute früh um 5 war für uns beide die nacht ganz vorbei. bin direkt zum ta.
    sie hat zwei spritzen bekommen und homöopahische pillen namens tussistin. bis vor einer halben stunde hat sie dann endlich mal geschlafen und nun geht das gehuste weiter. immer im liegen auf dem bauch, sie quält sich so und tut mir soooo leid. das ist doch keine "normale" bronchitis :???:
    ich überlege gerade, nachher nochmal zum ta zu fahren. oder bin ich hysterisch?

    Ich hatte gar keinen Plan, ob ich mir nun einen Rüden oder ein Mädel anschaffen soll. Habe mich im Bekanntenkreis umgehört. Mein Bruder (immer nur Rüden) sagte, was anderes käme ihm nicht ins Haus. Lol. Dann eine Kollegin, die DAS schlagende Argument für Hündinnen brachte: sie halten nachts länger durch. Das kam mir als bekennender Langschläferin natürlich sehr entgegegen.
    So, und dann kam der Vorschlag vom Tierschutz. Meine Jette (unkastrierte Hündin, Scheidungsopfer). Sofort verliebt, obwohl ich sie nur von Fotos kannte. Bingo, Treffer!
    Ob das mit dem Durchhalten stimmt, kann ich nicht beurteilen, hatte vorher keinen Hund. Aber bis 11 Stunden .. geht :D
    Und auch ansonsten würde ich sie nie nich eintauschen wollen :)