Zitat
OK ich hab den "Job" Sie heißt Flo. Heute gibts schätz ich jetz so ma das erste treffen!
hi, wünsche dir ganz viel spaß und erzähl mal, wie es war,
neugierige grüße
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitat
OK ich hab den "Job" Sie heißt Flo. Heute gibts schätz ich jetz so ma das erste treffen!
hi, wünsche dir ganz viel spaß und erzähl mal, wie es war,
neugierige grüße
jarell: ich hatte exakt das gleiche problem. allerdings habe ich sie dann doch einfach unter den arm geklemmt. anders war kein weiter kommen, da halfen auch keine leckerlies. das habe ich zuerst probiert. das ende vom lied: leckerlie, genau fünf meter gegangen, wieder leckerlie, wieder fünf meter. das wurde mir dann doch zu blöd.
ich habe sie bis zum ende des parks getragen und zurück ging es in einer irren geschwindigkeit.
ich kann die aber sagen: nach zwei wochen war das kein thema mehr. da gebe ich meinen vorpostern recht ;-) sie geht jetzt super gerne raus - und ich musste sie nie wieder tragen.
mach dir also keinen kopf.
hey,
wir üben ja fleißig sitz und platz und bleib etc.
sie macht das auch recht brav. manchmal klappt es nicht so gut (sie steht dann wieder auf, wann es ihr gerade passt), manchmal aber auch "zu gut". wie kann ich dann klar machen, dass es nun gut ist?
bisher rufe ich sie dann zu mir. oder, situation straße überqueren, ich sage "ok", wenn wir loslaufen können. aber ich glaube, sie versteht mich nicht
habt ihr da "code wörter" ?
eine klorolle
sie mag kein spielzeug, kann damit nix anfangen, so sehr ich auch den animateur-affen mache...
aber neulich kullerte ihr eine fast "alle" klorolle vor die pfoten. ja hurra! die rückt sie nicht mehr raus.
[quote="Tolstoi"]Hallo Betty Blue
[OT]Fantastischer Nickname![/OT]
auch OT: danke sehr!
übrigens - kleiner nachtrag zum naserümpfenden hund:
nachdem sie die hühnerherzen ja erst verschmäht hat, nahm sie EINES mit in ihre Ecke und vergrub es unter der Decke.
Immer wieder raus gepuhlt, drauf rumgekatscht, ausgespuckt.
vor zehn minuten hat sie es verschlungen. und wedelt mit dem schwanz
da habe ich ihr auch die anderen (lagen noch auf der arbeitsplatte) wieder vorgeholt. sie hat sie gefressen in nullkommanix. na da schau her!
vielleicht muss es erst ein wenig mehr raumtemperatur haben? oder etwas geruchsintensiver werden?
naja, ich hab mich gefreut. vielleicht verstecke ich ihr jetzt mal einen flügel
vielen dank für eure schnellen antworten.
gut, dann heute abend neuer versuch mit rinderhack. wenn sie das auch nicht mag, kann ich mir wenigstens noch frikadellen davon machen
und das geflügelzeugs(in mengen gekauft) friere ich mal ein, vielleicht überlegt sie es sich ja noch mal.
schöne grüße!
ps: ist mir sowieso fast lieber, hatte schon ein wenig bedenken mit dem flügel (knochen), aber lt der experten hier darf man das roh ja füttern...
hm...
kann es sein, dass manche hund rohes fleisch nicht mögen? habe es gestern zum ersten mal probiert mit dem barfen, heute das zweite mal. hund schnuppert am fleisch (in unserem fall einmal hühnchenflügel, einmal hühnchenherzen) .. und frisst den rest drumrum, also ein bisschen reis. und guckt mich mit großen augen an...
gewöhnungssache? ich dachte, sie stürzt sich drauf wie ne irre....
ratlose grüße
ps: ich wollte eigentlich nicht barfen. aber seit sie spezielles diätfutter bekommen hat, rührt sie ihr TroFu nicht mehr an. habe mir dann überlegt, zu teilbarfen. morgens trofu, abends frisch. nun rührt sie aber weder das eine, noch das andere an...
Hey, ich bin etwas unsicher: Jette hat sich seit ein paar Tagen angewöhnt, jeden Hund anzubellen, dem wir begegnen (manchmal knurrt sie auch)also, typische situation:
wir sind auf der hundewiese, ca. 6 hunde tollen durch die gegend. erst will sie weg. oder bleibt wie angewurzelt stehen, oder versteckt sich hinter mir.
meine hündin wird dann beschnüffelt und lässt sich das sehr unwillig gefallen (eingeklemmter schwanz, geduckte haltung). dann wollen die anderen spielen, sie wetzt auch hinterher, traut sich dann auch kurz zu schnüffeln und nimmt dann abstand. kaum ist sie ein paar meter weg, bellt sie die anderen hunde an.
ein anderer HH wirft seinem hund ein bällchen zu, seiner rennt los, meine rennt mit.. aber eben nie ganz dicht an den anderen hund ran. und dann wieder gebell.
es ist kein kläffen, sondern klingt mehr wie ein wolfs-heulen, so mit nach oben gerecktem kinn. eigentlich klingt es ganz lustig ;-)
ich verstehe aber nicht, was sie damit ausdrücken will. angst oder: los, jag mich?