Beiträge von NikkiB

    Vielen Dank für eure Tipps... ich habe mir einige wirklich zu Herzen genommen und werde nun nochmal alles dran setzen dem Hund seine Angst zu nehmen... denn die hat er offensichtlich.
    @ Pixi dein Beitrag sprach mir wirklich aus der Seele. Genauso geht es mir mit meinem Hund auch. In der Hoffnung einen Familienhund zu bekommen habe ich ein bissiges Tier bekommen.
    Ich frage mich nur wie Menschen so achtlos mit Tieren umgehen können dass sowas aus Ihnen wird. schrecklich... :(

    Danke für eure Antworten und Hilfe!
    Mir ist schon bewusst das ein Hund viel Zeit benötigt und die bringe ich für ihn auch auf. Abends machen wir lange grundsätzlich lange spaziergänge oder wir gehen joggen. Im Büro kann er sich frei bewegen, d.h. er muss nicht die ganze zeit neben mir liegen. Da die Firma in der ich arbeite meinem Vater und mir gehört ist dies kein Problem. Auch die anderen zwei hunde sind dort- mit denen er sich im übrigen super versteht. Probleme mit anderen Hunden hatte er sowieso noch nie.
    @ Skunky danke für deine Tipps. Das erste mit dem Fressen habe ich schon versucht. Das klappt auch.
    Das zweite werde ich auch versuchen.
    Vielleicht habt ihr Recht und ich sollte einfach nicht so schnell aufgeben. Ich bin einfach nur noch so super geschockt, weil der Biss wirklich nicht ohne war. Ich möchte ja auch das er nicht schon wieder einen Beziehungsabbruch erleben muss...
    @ Thorns Das mit dem beisen äußert sich schon etwas komisch. Ich spreche ihn extra an wenn er mir im weg liegt und er hebt dann immer den kopf und wedelt mit dem schwanz doch wenn ich versuche über ihn drüber zu steigen ändert er sich schlagartig, fängt an zu knurren, zähne zu fletschen und beisst, seine haltung ist geduckt und ängstlich. Als ob ihm im jungen alter etwas traumatisches diesbezüglich geschehen ist. Ich reagiere immer sofort dann und schüchtere ihn ein (ist das richtig?). Ich will nicht dass er denkt er kommt damit durch.

    Das ist ein Golden Retriever Mix... ein ganz schöner Hund. Die Hundetrainerin hat unter anderem versucht durch an ein Gestänke gebundene Schuhe ihm diese Aversion zu nehmen. Sie hat ihn damit gestreichelt ist mit diesem "Ding" über ihn drüber um ihm zu zeigen dass füße nichts schlimmes sind... Ob das der richtige Weg war... keine ahnung...
    Ein Wasserhalsband habe ich auch schon versucht und in der Hundeschule hieß es das wäre Dominzanzverhalten und dort wurde es mit "Unterdrückung" also das er lernt dass er nicht der chef ist versucht.


    Ich weiss das so etwas viel zeit erfordert. Diese habe ich leider nicht. Bin ganztägig Berufstätig. Nehme den Hund zwar immer mit ins Büro, aber dort habe ich ja leider nicht die Möglichkeiten das mit ihm zu trainieren..
    Ich bin echt verzweifelt. Spencer (so heisst er) tut mir auch so unendlich leid. Er weiss ja nicht mehr dass er was falsch gemacht hat.
    Ich habe mir einen etwas älteren Hund gekauft da ich für einen Welpen nicht die Zeit habe den stubenrein zu kriegen und komplett zu erziehen.
    Das ganze ist wohl echt nach hinten los gegangen :(

    Hallo,
    Ich habe mir vor einem halben Jahr einen heute 1 Jahr alten Hund gekauft! Dieser kam von einer Familie die ihn nicht mehr haben wollte.
    Nach kurzer Zeit stellte sich heraus dass der Hund leider bissig ist. Dies jedoch nur in folgenden Situationen: beim fressen und beim nahen vorbeilaufen an ihm.
    DIES WURDE MIR JEDOCH VON DER FAMILIE VERHEIMLICHT!
    Ich vermute dass dieser Hund als Welpe getreten worden ist... (was eine riesen große schweinerei ist... :( )
    Habe dann wirklich alles versucht um dem Hund das abzugewöhnen. (Hundeschule, Tierpsychologin usw) Leider vergebens.
    Letzte Woche hat er mich dann zum wiederholten male gebissen. Diesmal hatte ich jedoch keinen Schuh an und wurde wirklich so übel verletzt, dass dies zu einem Krankenhaus Aufenthalt führte!
    Ich habe leider nur eine 3-Zimmer Wohnung und sehe mich nun nicht mehr in der Lage den Hund weiter zu behalten. Hinzu kommt dass ich oft Kinder von Freunden hier zu Besuch habe, was zu einem weiteren Risiko führt.
    Nach vielen Telefonaten und umhören im Bekanntenkreis habe ich keinen gefunden der ihn nehmen kann. Auch das Tierheim ist voll.
    Ich weiss nicht mehr was ich machen soll, denn den Hund einschläfern lassen möchte ich nicht. Das würde ich nicht übers Herz bringen, denn mir liegt sehr viel an dem Tier. Er ist abgesehen von dieser Macke auch ein ganz liebes Tier und brauch sehr viel Zuneigung.
    Hat von euch einer eine Idee wo ich den Hund unterkriegen könnte.
    Wohne im Raum Münster.
    Liebe Grüße
    Nikki