Beiträge von Hundenase

    @ blackbetty


    Du absolvierst die Übungen mit dem Futterbeutel immer an der Schleppleine, richtig? Wie lang lässt du die Leine? Machst du die Übungen im Park oder wo? Wir haben hier halt echt viele Straßen, das ist doof mit der Schlepp...


    Das mit dem füttern machen wir bei Lucy zusammen mit dem Klicker, das hat uns eine Trainerin empfohlen. Lucy hat Angst vor anderen Hunden und bellt auch auf größere Distanzen schon mal massiv los. Jetzt sollen wir immer, wenn sie nen anderen Hund anguckt, klickern und füttern, selbst wenn sie bellt. Wir haben schon kleine Erfolge.
    Menschen interessieren sie an der Leine zum Glück gar nicht, außer wenn sie blöd angequatscht wird. Haben wir mit viel Gelassenheit hingekriegt :gott: . Zu freundlichen Leuten ist sie auch immer nett :)


    Grüße,
    Nadja

    Hi,


    Zitat

    Aber das beste war dann Frauchen: "Und hattest deinen Spaß Schatz? Haste Fein gemacht!" Ich wäre beinahe ausgerastet!


    Ich glaube das hat das Frauchen gemacht, weil man ja den Hund beim zurückkommen loben soll. Du ignorierst dann deinen Hund immer, Jumping Dog? Hast du damit Erfolg? Ich frage weil mich das ehrlich interessiert :)


    Grüße,
    Nadja

    Zitat

    PS.: Es tut auch irgendwie gut zu lesen, daß man nicht allein ist mit nem unterwürfigen, ängstlichen, aber verbellendem Hund.


    Ich bin auch froh über diesen Thread, endlich mal einer, der genau meine Probleme auf den Kopf trifft.


    Wir trainieren ja jetzt immer an der Schlepp, machen Futterspiele und versuchen den Gehorsam zu verbessern, damit wir Lucy vielleicht doch mal Freilauf auch nicht in der letzten Einöde gönnen können.


    Wie arbeitet ihr denn an euren Problemen?


    Grüße,
    Nadja

    Lucy macht das draußen auch nicht bei allen Leuten, an der Leine eigentlich gar nicht mehr. In nem Pulk von Menschen könnte ich sie wahrscheinlich sogar frei laufen lassen, denn ich hab den Eindruck, dass sie nur in bestimmten Situationen Menschen anbellt, immer wenn ein Mensch irgendwie ungewöhnlich ist. Also wenn zum Beispiel jemand zwischen Gebüschen auftaucht oder in einsamen Gegenden, im Wald, wenn ein einzelner Spaziergänger kommt. Und Leute die komisch gucken oder sehr ungewöhnlich aussehen.
    Ich denke für Lucy gibt es einen "Normalzustand" für Orte. Also zum Beispiel in der Stadt sind immer viele Menschen --> Mensch in Stadt = normal.
    Im Wald sind wir eigentlich immer alleine bis auf ganz vereinzelte Spaziergänger. So ist im Wald der "Normalzustand", dass dort niemand ist, kommt aber trotzdem einer ist der irgendwie unnormal und wird angebellt. Versteht ihr was ich meine? :???:
    Von Seiten von Trainern wurde uns auch immer wieder bestätigt, dass Lucy im Grunde ängstlich ist. Das blöde ist halt, dass sie nach vorne geht :/

    Hallo,


    meine Hündin ist auch so eine Kandidatin. Sie ist bei Fremden sehr unsicher und verbellt Spaziergänger, sodass wir sie auch fast ausschließlich an der Leine lassen. Sie rennt auch erstmal hin und bellt die Leute dann aus nem gewissen Abstand aus an, so drei Meter kommen da hin.
    Aber hat Unsicherheit nicht immer auch was mit Angst zu tun? Fremde sind potenziell unheimlich, vielleicht bedrohlich und müssen abgewehrt werden, spielt da nicht ein Angstgedanke mit? Oder ist es Aggression? Oder Angstaggression?


    LG Nadja
    PS: Ich finde mein Hund ist trotzdem kein böser Hund, nur etwas...überambitioniert vielleicht :roll:

    Also meine bekommt den dritten aus weichem Gummi auch ins Maul, aber sie zerbeißt ihn nicht weil ichs ihr verboten hab :ka:
    Außerdem hat sie festgestellt, dass sie durch rollen doch schneller ans Ziel kommt als durch zerbeißen, obwohl sie da auch recht flott sein kann. Ich finde es sogar eher positiv, dass sie ihn ins Maul nehmen kann, weil sie ihn dadurch aus verfahrenen Ecken selber rausholen kann und ich ihr nicht helfen muss.
    Der Ball liegt bei uns auch unbefüllt herum, wird aber nicht malträtiert sondern immer nur gerollt.


    Grüße,
    Nadja

    Hi,


    bei meiner hilft immer ein Halstuch und dann am besten noch soeinen kleinen Handwärmer mit reinwickeln.
    guck sowas hier: http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rmekissen
    Oder etwas anderes wie ein kleiner warmer Stein, eine heiße Kartoffel... was man auch so als Mensch als Halswickel bei Halsweh als Wärmequelle nehmen kann. Das hält den Hals schön warm genau da wos weh tut. Tee trinkt meine nicht, kannst du aber auch ausprobieren. Oder warme Brühe. Ansonsten schonen, auch wenn sie draußen viel rumrennen will, und eben warm halten. Wenn es nach 2 Tagen noch nicht besser ist oder der Hund Fieber bekommt, würde ich auf jeden Fall zum Tierarzt gehen.


    Liebe Grüße und gute Besserung,
    Nadja

    Hi,


    ich hab da eine ein bisschen verrückte Idee....
    vielleicht will sich ja der Hund wirklich an der Gartenarbeit beteiligen und ist einfach neugierig, was ihr da so mit den Pflanzen anstellt und probierts dann auch einfach mal? Weil er ja gerade an Pflanzen rangeht, die frisch gepflanzt oder gerade bearbeitet wurden.
    Vielleicht könnt ihr den Wuff ja sinnvoll an der Gartenarbeit beteiligen. Ich denke da so an auf Befehl Löcher buddeln, frische Pflanzen vorsichtig bringen lassen, Schnittreste aufsammeln und auf den Misthaufen bringen... ist doch ein Retriever, dem könnte sowas vielleicht Spaß machen? :???:


    LG Nadja

    Hi,


    ja wir hatten auch so eine Erfahrung in Schweden mit Kühen. Die waren total neugierig, wenn man aber näher ran gegangen ist war denen das auch unheimlich und sie sind wieder ein Stück weggehopst, aber sind dann immer wieder gekommen und haben uns ein ganzes Stück begleitet. Lucy war das ziemlich unheimlich und sie hat die Kühe angebellt :ops:
    Mein kleiner Angsthase....:geist2:


    LG Nadja