Hi,
also wie du das schon geschildert hast - wird ein anderer Hund gesichtet geht erstmal das gekläffe los und sie lässt sie absolut nicht ablenken. Außer losrennen, das hat bei mir heute ganz gut funktioniert 
Ohne Leine würde sie erstmal schnurstracks auf den anderen zurennen, um zu sehen ob der abhaut - läuft er nicht weg wird erstmal der Rückzug angetreten und der Hund von 5m abstand angebellt. Aber nicht etwa freundlich oder auffordernd - richtig aggressiv, gesträubtes Rückenfell, aufgestellter Schwanz und Ohren. Zum Glück beißt sie nicht, ist aber trotzdem ganz schön unangenehm :nosmile:
Bei Fußgängern ohne Leine das selbe Spiel - mit Leine ignoriert sie die Leute. Also lasse ich sie ohne Leine nur in Menschen- und Hundefreien Zonen rumlaufen (muss ja auch mal bissel rennen und schnuppern).
Ich weiß jedenfalls nicht genau, woher sie das hat. Wir haben sie aus dem Tierheim und zur Vorgeschichte ist wenig bekannt. Wahrscheinlich ist sie ohne Hundekontakt aufgewachsen und wir haben es, da Hundeanfänger, anscheinend noch verschlimmert....uns wurde bei der Übergabe gesagt "braucht noch viel Kontakt zu Hunden", den wir auch gesucht haben, aber seitdem hat sich die Leinenpöbelei manifestiert. Ich glaube, sie hat einfach Angst vor anderen Hunden (und vor allerlei fremden Gegenständen auch
)
Finde ich auf jeden Fall richtig gut, dass du einen Hund aus dem Tierschutz genommen hast.
Ich denke, als Hundeanfänger mit einem vorbelasteten Hund sollte man sich schon professionelle Hilfe holen, weil viele Sachen das Verhalten noch verschlechtern können, auch wenns gut gemeint ist.
Schreib doch noch weiter, was du so mit deinem Wuffi erlebst und obs Fortschritte gibt, würde ich gerne erfahren 
LG Nadja
Edit: ach ja, Besucher in unserer Wohnung versucht sie auch zu vertreiben und anzubellen - ein schrecklicher Hund aber ich liebe sie trotzdem - kann deiner Signatur nur voll recht geben 