Lucy hat von ihrem neuen Nachbarshundefreund Kellogs einiges gelernt, obwohl er als Welpe ins Haus gekommen ist und sie eigentlich die ältere ist. Zum Beipiel hat sie gelernt, angelehnte Türen mit der Nase aufzustupsen, das hat sie sich vorher nie getraut aus Angst, die Türe könnte zuschlagen. Jetzt denkt sie sich "hey was der kann, kann ich auch!"
Und sie hat von ihm viel Spielverhalten gelernt. Da sie als Welpe aller Wahrscheinlichkeit ohne Hundekontakte aufgewachsen ist, war sie in dem Bereich oft sehr unsicher. Jetzt fordert sie auch schon mal zum spielen auf
Und was das nicht-abgucken angeht: Lucy bellt draußen häufig fremde Hunde an, die wir treffen - Kellogs hat sich das gar nicht abgeschaut, er freut sich immer wenn ein anderer Hund kommt und bellt nicht. Ich denke das hängt vor allem mit dem Charakter des Hundes zusammen. Labradore gelten ja auch als sehr verträglich.
Beiträge von Hundenase
-
-
Hallo,
mein Hund schafft es auch mir regelmäßig ein schlechtes Gewissen zu machen. Wenn ich mal aus der Wohnung gehe und sie nicht mitkommen kann, aber schon freudig-schwanzwedelnd an der Tür steht weil sie denkt es geht raus, sage ich "du kannst nicht mitkommen". Daraufhin senkt sie traurig den Kopf und trottet ins Wohnzimmer, dreht sich auf halbem Weg aber nochmal um, fast um mir zu sagen "du bist sooo gemein!"
echt herzzerreißend dieser Blick, den sie einem dann zuwirft! Weiß gar nicht, an welches Tier sie mich dann am meisten erinnert. Sieht aus wie eine Mischung aus traurigem Häschen, Reh und Eichhörnchen... -
Hallo,
also ich weiß ja nicht inwieweit man da Katzen mit Hunden vergleichen kann - aber meine Katze hat sich, als sie noch jung war, sogar manchmal mitten auf die Straße gesetzt um sich dort zu putzen. Sie ist dann auch angefahren worden, hatte aber nur Schürfwunden und Prellungen. Seit dem nimmt sie jedesmal reißaus wenn ein Auto kommt. Also ich drücke dir die Daumen dass dein Hund vielleicht auch so lernfähig ist
Und natürlich gute Besserung für deinen Wuffi!!!
LG Nadja
-
Hallo SarahGu,
also nach der Körperhaltung hat dein Hund wohl aus Angst geknurrt. Vielleicht hat sie, aus welchen Gründen auch immer, Angst vor Männern - wir haben hier auch so eine Kandidatin sitzen
Sie war wahrscheinlich auch ein bisschen eifersüchtig, dass ihr neues liebgewonnenes Frauchen plötzlich mit jemand anderem kuschelt, und ich denke, dass sie nur ab und zu bei dir ist und sonst im Tierheim vertärkt diese Eifersucht bzw. Verlusstangst noch.
Also ich denke in der Situation die du geschildert hast war der Hund 1. ängstlich und 2. eifersüchtig --> knurren
Dass sie dich angeknurrt hat kann ja davon rühren, dass du sie ausgeschimpft hast, da hat sie wahrscheinlich außerdem noch Angst vor dir bekommen. Sie in so einer Situation streicheln zu wollen ist auch nicht so gut, weil der Hund anfassen als Bedrohung interpretieren kann - vielleicht wurde sie auch wirklich geschlagen und ist bei Körperkontakt vorsichtig.
Ich denke wenn du den Hund mal durchgängig 2 Wochen auf Probe zu dir nimmst, kannst du sie viel besser kennenlernen und das Tier weiß auch woran es ist und kann sich auf die Situation einstellen.
Wenn es allerdings ein eher ängstlicher Hund ist solltest du gut überlegen, ob du der Sache gewachsen bist, da kann man nämlich viele Fehler machen. Hast du Hundeerfahrung? In so einem Fall ist es denke ich wirklich das beste, einen guten Trainer hinzuzuziehen um den optimalen Umgang mit dem Hund zu lernen.
Ansonsten - Daumen hoch für den Willen einen Hund aus dem Tierheim zu nehmen!LG Nadja
-
du solltest vielleicht mal deinen Ton überdenken. Eine Meinung wird immer mehr beachtet wenn sie sachlich rübergebracht wird und nicht allá "...alles klar??"
Wieso musst du Leute beschimpfen die hier im Forum Fragen stellen? -
Hallo,
also ich stimme da mit Sir Jack und Canum Äskulap überein, denn ich bin aktuell noch Studentin, aber schon im Hauptstudium und bald fertig. Ich denke es wird sehr schwierig, Studium und Welpenaufzucht gut über die Bühne zu bringen, sodass du beidem gerecht wirst. Gerade das Grundstudium hat es in sich und wenn du in deinem Lehrplan mehrere Einheiten hintereinander hast, kann es vorkommen dass du neun oder mehr Stunden an der Uni verbringst - mal ganz abgesehen von den Zeiten in der Bibo, den Vorbereitungen für Klausuren und Prüfungen, Hausarbeiten...
Also wenn du niemanden hast der tagsüber für den Hund da sein kann, würde ich dir eher davon abraten - du möchtest ja auch dass dein Welpe optimal und vor allem mit dir groß wird. Und die lange Flugreise ist bestimmt sehr stressig für ein Tier, zumal noch so ein junges.
Aber mal davon abgesehen, warum möchtest du denn keinen Welpen aus den Niederlanden?Liebe Grüße,
Nadja -
Hallo,
also ich weiß nicht so richtig was die ganze Aufregung und Ablehnung dieser Neuzüchtung soll. Ich meine dass auf bestimmte Wesensmerkmale gezüchtet wird ist doch nicht verkehrt? Und auch alle anderen etablierten Rassen haben einmal angefangen und sind zu einem ganz bestimmten Zweck gezüchtet worden - warum also nicht der Elo als Familienhund?
Andererseits stimmt es natürlich, dass die Elo-Seiten sehr viel versprechen, was im Endeffekt kein Hund der Welt ohne gute Erziehung leisten kann. Aber den Ansatz, einen Familienhund zu züchten finde ich nicht schlecht.
Ist halt die Frage, ob diese Zuchtziele ernst gemeint sind und seriös verfolgt werden, oder ob es doch nur ein Marketinghund sein soll.Und die Sache mit dem unterschiedlichen Aussehen finde ich nicht sehr kritikwürdig, immerhin wird ja immer darauf plädiert sich den Hund auszusuchen der zu einem passt und dass das Wesen entscheidend ist. Warum also Kritik an Äußerlichkeiten?
Früher haben die Leute bestimmt auch zum Dalmatiner o.ä. gesagt, so ein gefleckter Hund sieht komisch aus, und jetzt ist es eine tolle anerkannte Rasse.Allerdings sind natürlich Marketing Strategie, z.B. den Hund als Marke eintragen zu lassen, und der Kaufpreis nicht so gut, ich frag mich halt ob es den Leuten vielleicht wirklich nur ums Geld geht oder ob da vielleicht doch ein liebevoller, ambitionierter Zuchtgedanke dahinter steht....
LG Nadja
-
Hallo,
vielleicht hilft es dir ja, dem Hund erstmal einen Maulkorb anzuziehen. So kannst du normal mit ihm umgehen, ohne Angst haben zu müssen, dass er dich beißt. Ich denke der normale Umgang mit dem Hund ist wichtig, du solltest ihn nicht spüren lassen, dass du Angst hast. Das könnte sein Verhalten bestätigen und verschlimmern. Das mit dem Tierarzt und Hundetrainer solltest du natürlich trotzdem machen.
LG Nadja
-
Hallo!
Also dieses "Nachhängen" was Lena-Oskar meint passiert zwar schon wenn die Hunde sich paaren, ist aber keine notwendige Vorraussetzung dafür dass die Hündin schwanger wird bzw. ne Befruchtung stattfindet. Es wurde hier schonmal in einem anderen Thread diskutiert, dass Rüden sogar bis zu drei mal Sperma absondern können, auch ganz am Anfang der Paarung schon. Also es könnte schon sein, dass deine Hündin trächtig ist. Geh am besten zum Tierarzt und lasse es überprüfen. Der kann dich bestimmt auch noch weiter über die Läufigkeit aufklären, wenn du noch Fragen hast.
LG Nadja
-
Hallo,
braucht man denn um Schutzdienst zu machen denn eigentlich die Begleithundeprüfung?
Ich interessiere mich auch für diesen Sport, weil unser Hund eine gute Portion Wachinstinkt hat und ich ihn gerne besser kontrollieren möchte.LG, Nadja