Beiträge von Hundenase

    Hi,


    Liebeserklärung, das ist süß :)
    Stimmt, bei dem einen mal hat er sie auch angeschaut und mit dem Schwanz gewedelt (das war das eine mal als ichs gesehen hab)
    Vielleicht kann ich ihn ja dazu trainieren das nächste mal ein paar Rosen zu pflücken?
    Tja, da hilft wohl nur aufpassen :girlboy:


    BigJoy


    Deine Hündin pinkelt vielleicht weil sie sehr angespannt ist, quasi vor Aufregung und kanns nicht mehr halten? Sie weiß bestimmt dass sie eigentlich nicht darf, deshalb verzieht sie sich in einen anderen Raum um es nicht vor deinen Augen zu machen. Denk ich vielleicht.


    Ich bin da leider gar kein Experte, aber vielleicht solltest du mit ihr ein Entspannungssignal einüben, durch das sie merkt: alles in ordnung, ich kann mich jetzt hier hinlegen und mich entspannen, hier passiert jetzt nix mehr. Das kann man sowohl optisch als auch akustisch machen. Vielleicht ist das ja was für euch? Also unsere Hündin entspannt sich zum Beispiel wenn wir, sorry, dialekt, "legdsch hin" sagen, das kam ganz automatisch, weil wir das wohl immer gesagt haben wenn sie auf dem Sofa war und sich hinlegen sollte. Wenn wir das also sagen, kringelt sie sich zusammen oder macht sichs bequem und schläft dann.
    Ich hoffe du kriegst noch mehr Tips :)


    LG, Nadja

    Hi,


    also richtig rangepinkelt hat er nirgends, er hat einfach auf den teppich gemacht als obs die wiese wäre, drei mal! beim letzten mal war ich dabei und habs verboten mit nein, die stellen hab ich immer mit essigwasser abgewaschen. Ich weiß nicht ob ers kapiert hat, er sah jedenfalls schon ziemlich betreten aus als ich geschimpft hab, jetzt ist er wieder drüben bei seinen Leuten. Beim abholen hat er dann nochmal in den Hausflur gemacht, aber als sein Frauchen dabei war. Wir dachten ja schon an nen Blaseninfekt, aber seitdem ist es nicht wieder vorgekommen, also drüben in seiner "Heimatwohnung". Ich kann mir auch vorstellen dass es sowas wie markieren ist, da er auch in die Pubertät gekommen ist. Na mal sehen wies weitergeht ;) Oder kann es auch Protestpinkeln sein? Immerhin wurde er ja sechs Stunden von seinen Besitzern "verlassen".


    LG, Nadja

    Hallo Leute,


    unser Nachbarshund ist zur Zeit für ein paar Stunden zu besuch. Er ist jetzt glaube 6 Monate alt, eigentlich stubenrein - nur hat er hier schon drei mal in die Wohnung gepinkelt! Leider bin ich nie Zeuge dieses Vorganges weil er das immernur macht wenn ich in nem anderen Zimmer bin, also konnte ichs bis jetzt noch nicht verbieten. Ich war heute auch schon mehrmals draußen, aushalten müsste er es von der Zeit her auf jeden Fall. Dazu muss ich vielleicht noch sagen dass wir selbst eine 2 jährige Hündin haben, die beiden verstehen sich sehr gut.
    Warum macht er das und was kann ich dagegen machen? :hilfe:


    Liebe Grüße, Nadja

    Hi,


    nein ich denke eigentlich nicht dass es so schlimm ist, hab jetzt Melkfett besorgt und die Pfötchen gleich damit eingeschmiert, werd ich jetzt erstmal regelmäßig machen.
    Lucy hat mit ihrem neuen Hundefreund auf so einem alten Industriegelände gespielt, dooferweise mit teilweise Betonuntergrund. Hätte ich auch mal eher dran denken können dass sie dabei auch mal rutschen und sich wehtun könnte :gott:
    Ab jetzt gehen wir immer auf die Wiese, ist zwar nicht ganz so abgelegen aber auch schön :)


    Danke für eure Antworten, LG :)

    Ja ich weiß bin echt ein Idi, würde ja auch selbst nicht Barfuß auf Asphalt rumlaufen :kopfwand:
    Danke für den Tip!
    Sollte ich ihr dann auch solche Pfotenschoner anziehen damit die Salbe drauf bleibt?

    Hallo,


    mein Hund hat sich beim toben etwas die Pfoten aufgerieben. Nicht sehr, aber eine Schicht Hornhaut an den Ballen ist schon ab. Was kann ich am besten tun damit es wieder gut verheilt? Vaseline? Es tut ihr beim drauffassen nicht weh, allerdings wenn sie auf ein Steinchen o.ä. tritt.


    Liebe Grüße, Nadja

    Ja das mit dem Vielmix haben die im Tierheim auch gesagt, weil sie es eben auch nicht genau erkennen konnten :???:
    Fledermaus war auch schon immer mein Tipp ;)
    Achso, sie ist schon 2 1/2 und ausgewachsen, also würde ich Malinois wegen der Größe vielleicht ausschließen?
    Die Rute trägt sie nicht immer so, je nach Situation. Wenn sie entspannt ist hängt sie eigentlich normal nach unten. Hier auf dem Bild hat sie scheinbar was interessantes gesehen und grad mal kurz mit dem wedeln aufgehört denke ich :)
    Sorry das das Bild so dunkel ist ich mach mal ein neues, hab das genommen weil man da ihren Körperbau so gut sehen kann. Ihr Fell hat ausserdem eine leichte Stromung - vielleicht noch ein Terrier mit drin??

    Hallo liebe Leute,


    ich habe meinen Hund aus dem Tierheim und leider keine Ahnung, was für eine Rasse, bzw. welcher Rassemix sie ist. Ich tippe ja auf einen Deutschen Pinscher Anteil da sie sehr gern bewacht und überall rumstöbert (nach Kleintieren?), ausserdem ist sie sehr verschmust und verspielt, fremden Hunden gegenüber nicht sehr aufgeschlossen. Hier mal ein Foto:


    Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
    Liebe Grüße,
    Nadja

    Hi,


    also die Hundespielstunde haben wir zusätzlich zu Einzeluntericht besucht. Der Einzelunterricht (manchmal auch in kleinen Gruppen) zielt bei dieser HuSchu auf Begleithund ab. Sachen wie Fuß, Sitz, Platz, Bleib macht Lucy auch gut, sie geht problemlos in den Bus, die Bahn. Wir waren auch schon in einem Tierpark (mit einheimischen Wildtieren) und da hat sie sich auch prima benommen. Außer die Wölfe, vor denen hatte sie große Angst und hat sie angebellt. Jedenfalls hab ich den Eindruck, dass die Trainerin mit "normalen" Hunden gut klarkommt, auf Lucys ängstliche Reaktion aber nicht wirklich richtig reagieren kann. Wenn wir in der Gruppe unterwegs sind hat Lucy auch keine Probleme mit den anderen Hunde der Gruppe, an die gewöhnt sie sich relativ schnell. Nur eben wenn ein völlig fremder Hund des Weges kommt geht das gebelle los.
    Also denkt ihr das ist alles gar nicht so problematisch und ich muss mehr die Ruhe bewahren? Mir ist es halt gegenüber den anderen Hundebesitzern peinlich wenn mein Hund deren Hund dermaßen anmacht obwohl der ja einfach nur so langläuft. Sollte ich das einfach ignorieren und so tun, als ob nix wäre? Klar, ruhig bleiben ist sicher immer gut... Vielleicht hab mitlerweile ja ich mehr angst davor, nen anderen Hund zu treffen als Lucy :irre:
    In unserer Stadt gibt es leider nicht viele Hundeschulen. Es gibt auch einen Hundesportverein, aber die Leute dort sind dermaßen unsympatisch und gucken Lucy schräg an wenn sie bellt - da will ich eigentlich nicht hin. Ansonsten gibts noch nen ehemaligen Polizeihundetrainer, der auch Problemhunde behandelt - der hat aber den ruf ein bissel rigide zu sein.
    Was würdet ihr machen?


    Grüße, Nadja