ZitatWassen das??
Das hier http://www.sonneberg-info.de/soljanka.htm
Ein DDR Klassiker, aus der russischen Küche abgekupfert. Echt lecker!
LG Nadja
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatWassen das??
Das hier http://www.sonneberg-info.de/soljanka.htm
Ein DDR Klassiker, aus der russischen Küche abgekupfert. Echt lecker!
LG Nadja
Hi,
bei diesem Thema muss ich an die Geschichte von einem Airedale Terrier denken, der in den USA entlaufen ist und nach mehreren Monaten gefunden wurde - total verfilzt, verletzt, aber am Leben. Dieser Hund hätte ohne den Eingriff eines "rettenden" Menschen keine Chance gehabt und ist auch leider, trotz medizinischer Versorgung und zwischenzeitlicher Erholung nach nur einem Jahr an den Spätfolgen verstorben. Ich denke man sollte auch nach den Langzeitüberlebenschancen bzw. Lebenserwartung von Straßenhunden und wild lebenden Haushunden fragen.
Erinnert sich vielleicht einer an den Namen des Airedales, ich komm gerade nicht drauf...
LG Nadja
Hallo,
wegen den "Trampelgeräuschen" - ich würde sagen, die gehören ebenso wie eine laufende Waschmaschine oder eine einlaufende Badewanne einfach zu den Geräuschen, die eine normal Nutzung der Mietsache mit sich bringt und die deswegen toleriert werden müssen (da gibts auch ne Gerichtsentscheidung zu - siehe auch diesen Link http://www.immobilienscout24.d…xikon/ratgdmbmh_laerm.jsp). Laute Musik hingegen fällt nicht darunter - wenn dein Vermieter vernünftig ist, sollte eine Beschwerde über "getrampel" nicht viel bringen.
Lass dir auf jeden Fall diese Genehmigung schriftlich geben, wie schon vorgeschlagen!
Viel Glück und lass dich nicht unterkriegen,
Nadja
Hallo Anja,
du schreibst hier nur von einem "Angriff" bei der bestandenen Prüfung, wie verhält er sich denn im Alltag anderen Hunden gegenüber? Ist er da aggressiv/Leinenagressiv, wie siehts im Freilauf aus?
Bei so einer Preisverleihungssituation ist mir jetzt zuerst in den Sinn gekommen, dass die Hunde da ja recht eng beeinander sein müssen. Vielleicht lag es nur an der Unterschreitung der Individualdistanz, die dein Hund situationsbedingt aushalten musste. Vielleicht konnte er auch genau den anderen Hund (Rüde, Hündin?) nicht leiden. Wenn dem so ist, würde ich die Maßnahmen, die du ergriffen hast, im Grunde nicht für zweckdienlich halten. Mal sehen, was die anderen sagen :)
Grüße, Nadja
Hast vielleicht einen kleinen Gourmet zuhause
Hi,
also ich denke du solltest hart bleiben und ihm einfach das getrocknete Platinum immer wieder anbieten bis er es frisst. Klingt für mich nämlich einfach nach Mäkelei :o)
Klar, dass das feuchte vielleicht besser schmeckt, aber wenn du immer wechselst oder frisches anbietest wird er irgendwann den Futterplan selbst bestimmen.
Grüße,
Nadja
Hi,
also unsere Fettklopskatze - meine Eltern wohnen in einer Reihenhaussiedlung - wurde auch von der Nachbarin dickgefüttert. Wieder kommt sie trotzdem immerwieder und man hat gleich eine nette Versorgung in der Urlaubszeit. Dünner ist sie erst wieder geworden, seit diese Nachbarn häufiger unterwegs sind und nicht mehr ständig mitfüttern. Selbige Katze trägt schon seit Jahr und Tag ein Halsband und ist mittlerweile 13 Jahre alt. Auch andere Katzen in der Siedlung tragen Halsband und erhängt hat sich daran noch keine. Ich fände ohne HB gefährlicher, weil man die Katzen so leicht für Streuner hält.
Viele Grüße,
Nadja
ZitatIrgendwie erinnert mich das an Torgau und die Torgauer Bären. Genau so ein trauriges Kapitel. In der Steinzeit gab es da wohl mal Bärennachwuchs im Schlossgraben und weil die Bewohner des Ortes das ach so toll fanden (und finden), sollen da jetzt wieder vermehrt Bären produziert werden, damit die Ortsansässigen und die Touristen, groß wie klein, was zum gucken haben. Wie sich die Tiere fühlen, danach fragt kein Mensch :-/
Also ich finde das kann man nicht vergleichen, denn der Chemnitzer Tierpark gibt sich sehr viel Mühe mit einer abwechslungsreichen und großzügigen Ausgestaltung der Anlagen. Gerade beim Löwengehege, das viele Verstecke bietet, kann man nicht von zur-Schau-stellen zum bloßen begaffen reden. Und Nachzuchten mit Malik waren meines Wissens nach nicht vorgesehen.
Über den Sinn und Unsinn von Zoos und Co. kann man sicherlich streiten. Doch wo hätte Malik sonst eine Chance gehabt? Er wurde im Zoo geboren und von Hand aufgezogen.
Und wenn die natürlichen Lebensräume der Wildtiere weiterhin schwinden, wird es Löwen, Tiger, Eisbären und Co. wahrscheinlich nur noch in Zoos geben...
LG Nadja
Ich bin vor Jahren (schon??) beim Dogforum gelandet weil Lucy eine Leinenaggression entwickelt hat und ich danach gegoogelt hab (natürlich nicht nach dem Begriff, den hab ich erst hier gelernt ;)).
Seitdem lese ich viel mit und hab ne Menge gelernt und spannende Geschichten erfahren. Zum Vergleich: bei der Anmeldung bekam Lucy noch täglich ihre Ration Frolic, jetzt wird sie gebarft
LG Nadja
Na schön, dass sich die Selbsgerechten des DF mal wieder zusammengetan haben, um auf jemandem rumzuhacken.
Kommt mal von eurem hohen Ross runter, ihr seid auch nicht perfekt!