Hi Blackbetty,
wir haben mit Lucy fast genau das selbe Spiel durch. Nur war es bei uns so, dass sich unsere direkten Nachbarn, mit denen wir gut befreundet sind und die Lucy auch kennt, seit sie bei uns ist, einen Welpen angeschafft haben. Wir nutzen gemeinsam ein großes Grundstück, sodass der Welpe von Anfang an auch immer mit dort war. Das hat Lucy am Anfang gar nicht gepasst, sie hat den Welpen gemobbt, bestenfalls ignoriert. Der aber, ein kleiner Labrador,hat sich davon am Anfang nicht beeindrucken lassen, war sehr ungestüm, bis Lucy ihn dann immer heftiger zurechtgewiesen hat. Wir wollten die beiden auch "machen lassen", aber der Welpe hatte dann richtig Schiß vor Lucy und hat sich gar nicht mehr in den Garten getraut, Lucy wollte ihn keinen freien Schritt mehr gehen lassen. Auf "neutralem" Grund hat sie den Welpen meist ignoriert, wenn er doch mal spielen wollte oder sich zu weit weg getraut hat von seinem Herrchen, hat sie ihn wieder zurechtgewiesen und regelrecht gemobbt.
Wir haben daraufhin einen Trainer konsultiert und der hat uns den Rat gegeben, dieses mobbende Verhalten von Lucy konsequent zu unterbinden (bei uns reichte ein "nein"), schon wenn wir im Ansatz merken, dass sie gleich einen "Anschlag" vorhat, und positives Verhalten zu loben (zum Beispiel wenn die beiden friedlich nebeneinander stehen, zusammen schnuppern etc.).
Nachdem das mobben dann sehr reduziert war, haben wir die beiden zum spielen ermuntert und auch Zerrspiele machen lassen, das geht aber nicht bei zwei sehr "beutehungrigen" Hunden denke ich, denn unsere beiden haben sich nicht angemotzt, wenn einer die Beute dann bekommen hat, könnte mir aber vorstellen, dass das auch problematisch werden kann. Ich denke aber, durch die Zerrspiele konnten sie ihre Kräftze messen ohne sich anzugehen.
Tja was soll ich sagen, die beiden sind jetzt die besten Freunde
Ich denke ohne dieses Eingreifen wäre die Situation irgendwann eskaliert, da Kellogs, der Welpe (ich weiß, komischer Name
auch immer größer und selbstbewusster wurde und manchmal auch nicht klein bei geben wollte, sodass die beiden sich richtig gezofft haben.
Wir haben am Anfang auch gedacht, aus den beiden wird nie was, aber jetzt schlafen sie sogar friedlich zusammen in unserer Wohnung wenn mal Hundesitting nötig ist, also nur Mut!
Viele Grüße,
Nadja