danke für dein verständnis,
ich fühle mich schon so ein bischen an den pranger gestellt. das mit der uhrzeit war z.b. der heutige tag, normalerweise bring ich den hund abends nach der fütterung zwischen 18 - 20 Uhr in den Zwinger zurück und hole ihn morgens um 3.30 uhr wieder raus, um pünktlich an der dienststelle zu sein. ich bin das mit der uhrzeit am anfang meines beitrages gefragt worden, da habe ich die uhrzeit von heute genannt, denn ich habe heute frei. letzte nacht z.b. hat sie nicht einmal gebellt oder gejault. Ich wusste ja nicht, das sich da ein paar leute so sehr darauf versteifen.
Im und um den zwinger herum habe ich ncihts verändert, das kann ich ausschließen. wenn eine katze über mein grundstück macht, dann bellt sie kurz, gibt aber schnell wieder ruhe.
9 von 10 kollegen haben ihren hund im zwinger untergebracht, ich kann daher auch nicht verstehen, warum das so schlimm sein soll. sie ist das von anfang an gewöhnt gewesen und das möchte ich auch auf jeden fall so beibehalten, auch wenn das hier einige nicht verstehen. Das hat aber keineswegs mit mangelnder tierliebe zu tun.
ich wollte nicht wissen, was ihr über zwingerhaltung denkt, sondern wie man dem hund das jaulen- und bellen abgewöhnen kann.
PS: mein hund ist noch in der lernphase und wird zu einem aktivhund ausgebildet. zur zeit ist es so, dass er jedes möbelstück so bearbeiten darf, wie er will, also verkratzen und bissspuren hinterlassen, ohne das sich rauschgift darin befindet. das macht man, damit der hund lernt, das er in sachen möbeln und einrcihtungsgegenstände frei arbeiten darf.