Beiträge von Theobroma

    Hast du denn schon mal bei seriösen Züchtern geschaut? Dein Link ist ja jetzt auch nur ein Kleinanzeigenportal und da ist es ja immer schwieriger was zu finden,wenn man bestimmte Vorstellungen hat.Mein Traum war immer ein Labrador aus GB, da es bei euch noch einige Züchter gibt, die den ursprünglichen Typ züchten. Ist leider durch die neue Importregelung nicht mehr möglich.LG Tina


    Ich wollte euch ja nur mal einen Eindruck verschaffen, was hier gezüchtet wird und rumläuft. Die Auswahl an Hunderassen von seriösen Züchtern, die hier nicht announcieren, ist nicht wirklich größer. Ich hab nach ein paar Rassen konkret geschaut.
    Kannst Du mir zu den Labbis mal einen Link geben, was du damit meinst?


    Eigentlich geht es doch nur darum,dass die Mehrheit nicht versteht,warum man sich einen Mischling aus Rassen,die einem weder von der Optik noch vom Wesen her gut gefällt.


    Das stimmt so nicht. Ich hätte niemals so lange mit euch über einen Mops diskutiert, weil der einfach viel zu weit weg von unseren Vorstellungen wäre. Mit Labbi oder Pudel könnte ich wohl noch anfreunden, sehe aber auch einige Dinge, die mich nicht 100%ig überzeugen. Alleine was die Optik angeht, finde ich für mich die Mischung halt besser als jede Rasse für sich (mein Geschmack). Und natürlich sehe ich auch Nachteile beim AL - sonst würde ich einfach einen kaufen und mich hier nicht mit all den Kommentaren rumschlagen.


    Alle Doodles, die mir begegnet sind, sind über 60cm hoch und meist 30-40 Kilo schwer - so auch das Exemplar auf meinen Bildern.Du bist meines Erachtens wirklich mit einem Hund einer anerkannten Rasse aus seriöser Zucht deutlich besser beraten.


    Die ALs, die ich bisher im Auge hab, sind deutlich kleiner und leichter. Welche Rasse wäre denn geeignet? Denn sonst nützt mir der letzte Satz nix... ;-)


    Es juckt dich nicht, welche schreckliche Geschichte hinter den Doodeln steckt, aber es stört dich,d ass es einige bekloppte Pudelhalter gibt?Als Halterin einer "Kampfhund" Rasse sollte man doch differenzierter denken. Da gibts auch viele Bekloppte!


    Das ist das erste Mal, dass einer laut sagt, dass es auch bekloppte Pudelhalter und hässliche Pudel gibt. Danke. Und ja, das schürt Vorurteile und ich kann nicht mehr tun, als die zu überdenken (und ggf. noch Überzeugungsarbeit in der Familie zu leisten). Dazu noch meine persönlichen Erfahrungen machen das "Pudel sind interessante Hunde" nicht gerade einfach.


    wie wäre es mit einem Schnauzer? Meine Groomerin züchtet Mittelschnauzer, das sind ganz tolle Hunde.


    Schau ich mir mal an. Ich kannte zwei reinrassige Schnauzer - beide "nicht ganz dicht". Okay, aber kein Grund, die Rasse zu verurteilen.


    Mir würde auch ein Parson Jack Russell gefallen - da kenne ich einige wirklich tolle Hunde. Aber mich schrecken einige Rasse-Eigenschaften und meinem Mann ist der zu klein.


    Ein Welpe aus einer Hobby-Labradoodle Zucht (F1) könnte auch was sein (hat ja zumindest viele der Nachteile nicht, die ihr dem AL zuschreibt wie early neutering, Begründung der Rasse usw.), aber das ist halt ein echtes Überraschungspaket bzw. Roulette, welche Rasse-Eigenschaften sich durchsetzen bei einem Welpen. Daher hab ich das für mich bisher ausgeschlossen.

    Für einen Eindruck, was hier so üblich ist: Hunderassen


    Cockapoos gibt's auch hin und wieder aus privaten Pudel x Cocker Zuchten, aber die haben oft Jagdtrieb wegen des Cockers hab ich von mehreren Seiten gehört.


    Mh, ich mag die (Familie hab ich noch nicht befragt) und hab mir die Rasse angeschaut. Ein User hier hat mir auch Kontakt für den Irish Water Spaniel genannt, aber die sind leider wirklich zu weit weg. Wir leben schon weit entfernt vom europäischen Zentrum.
    Abgesehen von Kampfhundrassen sowie Bulldoggen, Husky, Schäferhund und Co. sowie sehr kleinen Rassen, bekäme ich hier gerade noch einen Labrador. Dann wird es schon eng mit der Auswahl. German Pointer gäbe es noch - hab ich aber aufgrund der Eigenschaften ausgeschlossen.
    Wie gesagt, ich hätte nicht mal was gegen einen netten Mischling - auch aus dem Tierheim - aber gibt's hier nicht. :(
    Wobei es mir eigentlich lieber wäre, zur Abwechslung mal einen Hund zu haben, von dem ich weiß, wo er herkommt, wie er aufgewachsen ist usw. - daher bin ich auch echt skeptisch bei Kleinanzeigen. Aber gut, wenn da "unser" Hund dabei wäre, würde ich wohl trotzdem schwach werden. Die Eltern und das Welpen-Zuhause will ich aber in jedem Fall gerne sehen!
    Bestellen und schicken lassen eines Welpen käme für mich niemals in Frage...

    Ganz im Ernst, was willst du denn jetzt noch von den Usern hier?Dir wurde nun von mehreren Usern über Seiten hinweg geantwortet, warum man selbst niemals einen solchen "Züchter" (der ALs) unterstützen würde. Auch Links auf die du so wert legst wurden gepostet.Die Ursprungsrassen des AL gefallen dir nicht.Insbesondere auch der Pudel nicht, das ist völlig ok.Und ich bin sehr sehr froh, dass die Wahrscheinlichkeit dass du einen Pudel in plumpen Körperbau finden wirst recht gering ist.Wenn die Vermehrerin die du besucht hast Hunde hat die dir von Körperbau her zusagen, dann schlag zu.Wie schon einmal geschrieben: Viel Glück mit dem netten Mix.


    Andere Vorschläge vielleicht? Ich hab nun zig mal betont, mich nicht festgelegt zu haben, höre aber immer nur, warum ich keinen AL nehmen soll!
    Habt ihr andere - bessere - Ideen? Her damit! Ich meine das absolut ernst. Wir wollen uns Zeit lassen und bis Jahresende einen Hund im Haus haben. Da kann ich ganz in Ruhe überlegen und entscheiden - schließlich wollen wir 15 Jahre Freude an dem Tier haben!



    @Theobroma: Bitte beachte, dass der Labradoodle einen Jagdtrieb haben kann und dass du daran vielleicht länger arbeiten musst. Kommt immer darauf an, wo du gehst. Möchtest du einen gemütlichen Spaziergang mit dem Hund ohne dass du aktiv auf ihn achten musst, dann könnte der Labradoodle falsch sein. Aber ich weiß nicht wie wichtig dir das ist.


    Danke für den Tipp! Ein wenig Jagdtrieb stört mich nicht - ich will mich ja nicht vor der Erziehung drücken. Ich hab aber auch genügend Hunde gekannt, die bei jedem Kleintier ihre sonst wirklich gute Erziehung vergessen haben. Viele Hundehalter unterschätzen den meist rassetypischen Jagdtrieb ihrer Hunde einfach ganz stark. Das muss ich nicht unbedingt haben...

    Wir möchten einen Hund, der gut mit uns im Alltag leben kann. Bei drei kleinen Kindern kann sich nicht alles um den Hund drehen (ein Pferd ist auch noch da). Das heißt nicht, dass der Hund vernachlässigt wird. Ich laufe täglich mit den Kindern zu Schule (2x 20 Minuten einfach, also mind. 80 Minuten in Summe), danach könnte ich direkt auf dem Rückweg durch den Park, wo ganz viele Hunde unterwegs sind (der Hundesitter-Park hier). Mein Mann will den Hund zum Joggen mitnehmen 3-4 mal pro Woche. Die Kinder mit ihm spielen (Stöckchen, Ball usw.). Und ich mag Kopftraining machen (Clickern oder Suchspiele z.B.).Zu Hause sollte der Hund aber auch "mal Ruhe geben". Im normalen Maße wachen (bellen, wenn was komisch ist). Aber nicht jeden Spaziergänger ankläffen. Außerdem sollte er nicht bei jeder Katze, jedem Fuchs und jedem Eichhörnchen, dass durch den Garten saust, völlig austicken. Und im Wald nicht jedem Tier hinterher rennen wollen.Mir persönlich ist es wichtig, dass er nicht allzu sehr haart (wie gesagt, 3 Kinder machen genug Dreck, aber ich will nicht mehr wie mit Hund und Kater 3 mal täglich saugen müssen). Und er sollte nicht zu verfressen sein, so dass man jeden Bissen zählen muss. Ansonsten gut kniehoch (kein Riese, aber auch kein Schoßhund) und so um 20-25kg.


    Noch mal, was ich suche und dem Hund bieten kann.
    Und nein, nicht jeder Hund ist zwingend verfressen. Einige mehr, einige weniger, sollte unser Hund es doch sein, wäre das kein Grund, ihn nicht mehr zu lieben.
    Aber man darf doch vorher überlegen, was einem wichtig ist, um dann Abstriche zu machen, oder?


    Hab das Bild jetzt mal als Avatar drin... ein Staff kommt aber leider aus genannten Gründen nicht mehr in Frage.

    Ihr werft mir Vorurteile vor, aber könnt nicht akzeptieren, dass Geschmack eine sehr persönliche Sache ist?
    Hätte euch gerne mal ein Bild von dem Typ Hund gezeigt, der mir gefällt, bekomme das Bild hier aber auch in sehr geringer Größe nicht rein.
    Das ist sehr weit weg von all den Bildern in diesem Link: Poodle
    Oder auch: Google Bilder
    Da finde ich nicht mehr als 10% nett anzuschauen und zwar nicht nur wegen der Schur, sondern auch wegen des Körperbaus. Viele Bilder schrecken mich eher total ab. Gefällt euch so was in bunt, rosa oder mit der Nase als höchsten Punkt (und nicht, weil der Hund eine Fährte aufnimmt)? Dieses übertriebene Posing vieler Hunde auf den Bildern? Warum wird eine Hunderasse so dargestellt?
    Die meisten posten hier Hunde in Alltagssituationen und einige davon sind wirklich nett. Einige find ich - FÜR MICH - aber zu "pudelig". Mein persönlicher Geschmack.
    Ich hab hier wirklich einige nette Hunde gesehen. Ich sag ja nicht, dass es die nicht gibt, nur dass es wohl ein großer Zufall wäre, einen Pudel mit dem Körperbau zu finden, der für uns noch okay wäre.



    Wie gesagt, ich komme optisch betrachtet aus einer ganz anderen "Hunde-Ecke" und mache auch mit einem AL in jedem Fall einen optischen Kompromiss! Nur ist der halt kleiner als bei den meisten Pudeln (vor allem bei der AL Zucht, die ich mir jetzt ausgeguckt hab - entschieden ist ja eh noch nichts). Einen Hund nach meinem optischen Gefallen und mit den gewünschten Eigenschaften hab ich nicht gefunden. Daher mach ich also Kompromisse bei der Optik.


    Welche Eigenschaften gefallen euch im Speziellen? Was sucht ihr genau und was könnt ihr bieten?


    Das hab ich nun zig mal getan - wurde auch zerrissen. Sorry, aber meckern können alle, aber bis auf einen kamen keine konstruktiven Vorschläge.

    Dreamy: die Frage ist doch - gibt es "den" AL und gibt es "den" Pudel. Die Bilder zeigen doch deutlich, wie unterschiedlich die Tiere selbst innerhalb einer gefestigten Rasse aussehen können. Oder nicht?
    Daher sollte man wohl besser bestimmte Tiere vergleichen. Und ich finde auf die Schnelle unter Google Bilder mit "Pudel" mehr Bilder, so wie ich den Pudel kennen gelernt hab.
    Die auf deinen Bildern sehen ja nett aus. Keine Frage!


    Und ja, ich schaue zuerst auf den Charakter, aber dann eben auch auf die Optik. Das ist doch nicht verboten, oder?
    Wäre der Charakter eines Pudels nicht euren Worten nach interessant als Familienhund, würde ich die Optik ja nicht mal anschauen... ;-)


    Wenn du den Pudel aus optischen Gründen (abgesehen von der Schur) nicht magst, dann würde ich den Labradoodle aber auch rauslassen. Die sind - wie hier gezeigt - oft sehr ähnlich.Optik ist natürlich das wichtigste bei der Hundewahl :D


    Genau solche Kommentare meinte ich... bringt diese Ironie hier weiter?


    Aber im Grunde schon recht - alle dagegen. Diskussion sinnlos und hiermit beendet. Mal schauen, wer hier einziehen wird. Es wird mit Sicherheit - ein Hund!

    Auszug aus den Richtlinien für Pudel: Der Kopf wird hoch und stolz getragen.
    Das gefällt uns halt einfach nicht.
    Man kann sicher einige Exemplare finden, die das nicht so ausgeprägt zeigen, aber das dürfte beim Welpen schwer werden.


    Und ja, die Optik alleine ist nicht entscheidend, aber zu viele Kompromisse gehen halt nicht. Und ich entscheide das ja auch nicht alleine... ;-)
    Lockiges, längeres Fell okay. Ein Pudel mit der richtigen Pudel-Statur wird hier leider abgelehnt.


    Ich möchte auch betonen, dass mir halt ein bestimmter Typ AL und dessen Nachfahren gefallen haben. Nicht jeder AL, genauso wie es sicherlich auch Pudel gibt, die mir gefallen würden.


    Vor ein paar Jahren hatten wir im Stall eine wilde Mischung aus was-auch-immer. Ein toller Hund - super Charakter! Wenn ich hier eine Chance hätte, sowas zu finden, würde ich das wieder nehmen. Aber hier gibt es wenig Mischlinge und wenn dann fast immer zur Hälfte Kampfhundrasse oder viel zu klein für uns. Achja, Huskys und ähnliches wird auch gerne noch "verpaart". Kann man also total vergessen...


    Einstein: nein, der AL erinnert mich null an den Pudel von damals!

    Melanie: wie soll man das erklären - der Kopf wirkt sehr hochgestreckt. Vergleich das mit einem Labbi oder Staffi - da geht de Kopf mehr nach vorne.
    Oder ist das auf den Fotos immer eine anerzogene Show-Haltung? Bei deinen Bildern wirkt der Kopf deines Hundes entspannt und "normal".
    Der Pudel vom Opa gegenüber hatte den Kopf auch meist so nach oben gestreckt.


    Einstein: die Vorurteile anderer interessieren mich wenig, können aber anstrengend werden (zumindest, wenn man einen "Kampfhund" hat!). Wenn jemand meinen Hund doof oder hässlich findet, ist mir das gleich. Mir muss er ja gefallen...
    Die Frage nach meinen Pudelerfahrungen hab ich ja nun mehrfach beantwortet.
    Der einzige Pudel, den ich besser kannte, war ein kleiner Beißer (und noch dazu ohne Vorwarnung). Mich hat er nie erwischt, weil ich gewarnt war und ihn komplett ignoriert hab, aber ich hab einige Bisse/Zwicker mitbekommen. Klar, da hätte der Halter handeln müssen, aber es prägt nun mal.

    Kann ich nicht... aber nützt mir auch nichts, denn ich kann nur schauen, welche Hunde ich hier auch bekomme! Ich kann den ja nicht nach deinen Fotos bestellen... ;-)


    Hier zum Beispiel: standard poodle
    ist nicht einer dabei, der uns gefällt. Und das gilt leider auch für alle Anzeigen in der Umgebung, wo Pudelwelpen von Züchtern angeboten werden.


    Wo soll ich denn sonst noch nach einem Hund suchen, der uns gefällt - optisch und charakterlich?
    Ich kann weitersuchen, vielleicht finde ich ja "unseren" Pudel. Wir haben es ja nicht eilig mit dem Hundekauf.