Hast du denn schon mal bei seriösen Züchtern geschaut? Dein Link ist ja jetzt auch nur ein Kleinanzeigenportal und da ist es ja immer schwieriger was zu finden,wenn man bestimmte Vorstellungen hat.Mein Traum war immer ein Labrador aus GB, da es bei euch noch einige Züchter gibt, die den ursprünglichen Typ züchten. Ist leider durch die neue Importregelung nicht mehr möglich.LG Tina
Ich wollte euch ja nur mal einen Eindruck verschaffen, was hier gezüchtet wird und rumläuft. Die Auswahl an Hunderassen von seriösen Züchtern, die hier nicht announcieren, ist nicht wirklich größer. Ich hab nach ein paar Rassen konkret geschaut.
Kannst Du mir zu den Labbis mal einen Link geben, was du damit meinst?
Eigentlich geht es doch nur darum,dass die Mehrheit nicht versteht,warum man sich einen Mischling aus Rassen,die einem weder von der Optik noch vom Wesen her gut gefällt.
Das stimmt so nicht. Ich hätte niemals so lange mit euch über einen Mops diskutiert, weil der einfach viel zu weit weg von unseren Vorstellungen wäre. Mit Labbi oder Pudel könnte ich wohl noch anfreunden, sehe aber auch einige Dinge, die mich nicht 100%ig überzeugen. Alleine was die Optik angeht, finde ich für mich die Mischung halt besser als jede Rasse für sich (mein Geschmack). Und natürlich sehe ich auch Nachteile beim AL - sonst würde ich einfach einen kaufen und mich hier nicht mit all den Kommentaren rumschlagen.
Alle Doodles, die mir begegnet sind, sind über 60cm hoch und meist 30-40 Kilo schwer - so auch das Exemplar auf meinen Bildern.Du bist meines Erachtens wirklich mit einem Hund einer anerkannten Rasse aus seriöser Zucht deutlich besser beraten.
Die ALs, die ich bisher im Auge hab, sind deutlich kleiner und leichter. Welche Rasse wäre denn geeignet? Denn sonst nützt mir der letzte Satz nix... ;-)
Es juckt dich nicht, welche schreckliche Geschichte hinter den Doodeln steckt, aber es stört dich,d ass es einige bekloppte Pudelhalter gibt?Als Halterin einer "Kampfhund" Rasse sollte man doch differenzierter denken. Da gibts auch viele Bekloppte!
Das ist das erste Mal, dass einer laut sagt, dass es auch bekloppte Pudelhalter und hässliche Pudel gibt. Danke. Und ja, das schürt Vorurteile und ich kann nicht mehr tun, als die zu überdenken (und ggf. noch Überzeugungsarbeit in der Familie zu leisten). Dazu noch meine persönlichen Erfahrungen machen das "Pudel sind interessante Hunde" nicht gerade einfach.
wie wäre es mit einem Schnauzer? Meine Groomerin züchtet Mittelschnauzer, das sind ganz tolle Hunde.
Schau ich mir mal an. Ich kannte zwei reinrassige Schnauzer - beide "nicht ganz dicht". Okay, aber kein Grund, die Rasse zu verurteilen.
Mir würde auch ein Parson Jack Russell gefallen - da kenne ich einige wirklich tolle Hunde. Aber mich schrecken einige Rasse-Eigenschaften und meinem Mann ist der zu klein.
Ein Welpe aus einer Hobby-Labradoodle Zucht (F1) könnte auch was sein (hat ja zumindest viele der Nachteile nicht, die ihr dem AL zuschreibt wie early neutering, Begründung der Rasse usw.), aber das ist halt ein echtes Überraschungspaket bzw. Roulette, welche Rasse-Eigenschaften sich durchsetzen bei einem Welpen. Daher hab ich das für mich bisher ausgeschlossen.