Beiträge von TommyDog

    Irgendwie bezeichnend für Hundehalter :D !


    Einkauf im "Fressnapf" für die beiden Fellknäule - Dauer ca. 1 Stunde:


    Welche Leckerchen ?
    - Nee , zu viel Fett !!
    - Nee , kein Schweinefleisch !
    - Mal Strauß probieren ? Zwar teuer , aber für die beiden ...
    - Na hoffentlich vertragen sie die Schmankerl ...
    - Reicht das auch für die zwei Tage ?


    Danach noch schnell der Einkauf für unser Abendessen - Dauer 10 Minuten:
    - Was gibts ?
    - Ist doch egal - hauptsache , es macht satt !

    Ohne Hund aber trotzdem irgendwie klasse ...
    Heute morgen zum einkaufen gefahren , stehen doch diese grünen Männchen wieder in unserer Tempo-30-Zone und blitzen ...
    Mein Frauchen mault so vor sich hin "... haben die nix besseres zu tun ... sollten es mal mit arbeiten versuchen ..." und hat glatt vergessen , das auch auf ihrer Seite das Fenster offen ist ! :lol: :lol:
    Der gute Mann hat nur sehr verlegen was von "... ist doch mein Job ..." gemurmelt und Fraule ist knallrot angelaufen :ops: :D !


    Ich vermute mal , du meinst einen "Zugstop" , also ein Halsband mit einem Stückchen Kette und einem Ring , der ein zu weites zuziehen verhindert. Das ist - vorausgesetzt es ist eine Größe , wo Hund trotz zugezogen noch Luft bekommt - bei großen , starken Hunden durchaus eine Hilfe bei der Erziehung , allerdings kein Allheilmittel.
    Zum Thema "mitschleifen" oder "kräftig ziehen" sag ich mal lieber nix !
    Das setze ich gleich mit "Leinenruck" und das ist - gerade bei Welpen - seeeeehr schädlich für die Halswirbelsäule bei Hunden. Dann lieber ein vernünftiges Geschirr.
    Für Lena hatte ich mal so ein Halsband (mit so einem Stück Kette dazwischen) , ist aber spätestens dann unpraktisch sobald der Hund brav am der Leine läuft. Dann passiert es schnell , das das Halsband ünglücklich liegt und dem Hund einfach so vom Hals rutscht ...

    Ja nee , was das "über rote Ampeln fahnren" betrifft , hat Mo mehr als Recht ! Jeder , der beruflich viel fahren muss , wird sich das 2x überlegen - da ist der Lappen nämlich erstmal für nen Monat weg , im Wiederholungsfall auch schon mal länger.
    Ich bin vor 2 Jahren über eine rote Ampel gefahren wurden , zum Glück konnte man auf dem Blitzfoto genau erkennen , das der LKW noch bis zu den Vordersitzen in meinem Auto dringesteckt hat - sonst hätte ich die Strafen für den Ampelverstoß zahlen müssen. Der Unfall wurde polizeilich aufgenommen etc. trotzdem hab ich das Blitzfoto zugestellt bekommen und musste erst Widerspruch einlegen.
    Aber bei Rot mal schnell drüberlaufen , wenn gerade kein Auto in Sicht ist ... Asche auf mein Haupt : mache ich auch manchmal ! Aber nur , wenn meine Kids nicht dabei sind.
    und wenn mich dann ein Grünling drauf anspricht , dann würde ich mich sicher nicht aufpumpen wie ein Maikäfer .

    Zitat

    Nein, ich weis was die rechtlichen Folgen (mehere hundert Euro Strafe, 4 Punkte und einen Monat Fahrverbot) sind und was da noch passieren kann. Das ist mir mein Auto und mein Leben zu Schade für.



    Äääähm - Mochen : GENAU lesen !
    Sie ist GELAUFEN , nicht gefahren ...
    Die Strafen dafür sind geringfügig anders :D

    Zitat

    War dann wohl die falsche Trainingsstrecke Tommy ;)


    Jupp , A81 mit Tempolimit 120 ...
    Und endlich mal ein Firmenauto mit ordendlich Power unterm Hintern :ops: !
    Na ja , laut Tacho warens noch 130 - 140 , dürfte nicht soooo teuer werden !


    Schau mal HIER ob da der passende dabei ist !