Hab auch noch eins , wo es nicht sooo auffällt :
Beiträge von TommyDog
-
-
Zitat
jahaa, mein hund ist auch ein elefant
bin deshalb auch auf antworten gespannt, meine bisherige these war: er ist nun mal ein trampelLena hat manchmal auch die Anmut von "Cindy aus Marzan" und die Begabung , kein Fettnäpchen auszulassen.
Ich finde das ganz liebenswert und versuche auch nicht , das zu ändern !
Wie auch ? Es gibt ja auch genug Menschen mit 10 Daumen und die alle auch noch links ! -
-
Wenn wir bei meiner Schwester zu Besuch sind , leben meine Nichten auch immer "von der Hand in den Hund"
! Da kannst du noch so oft meckern , einmal nicht hingeschaut und schwupps ... versucht man sich die Zuneigung meiner beiden zu erkaufen ! Und bei meinen beiden Verrätern klappt das auch - solange es sich um meine Nichten handelt
! Aber gut , wenigstens geben sie nur die Leckerchen , die sie dürfen (Hundespaghetti) - ich habe ihnen sehr drastisch klar gemacht , das die beiden an falschen Leckerchen sterben können. Und das wäre das letzte , was die beiden wollen.
-
Zitat
Das ist ja auch was völlig anderes.
Als mein Bruder seinen 30. gefeiert hat. Hatten wir auch locker 100 Leute da, es wurd getanzt und gefeiert. Ich hatte für die Hunde ihre große Box mit. Entweder lagen sie bei mir unterm Tisch oder in ihrer Box und haben da völlig entspannt gedöst.Das kannste ja net ansatzweise mit über ne Kirmes oder überfüllten Weihnachtsmarkt schieben vergleichen.
Eben ! Nur es war ja die Rede davon , Hunde auf Volksfesten generell zu verbieten !
Wenn wir anfangen , dafür Ausnahmen zu machen : Wer legt die "Grenzwerte" fest ? Wie wird das kontrolliert ?
Sind wir wirklich so unmündig (oder unfähig) , selber zu entscheiden ?
Müssen wir "zum Wohle des Hundes" alles verbieten , nur weil einige Halter zu dämlich sind ? -
... Winterfell ... (ja klar , im August
)
... Futterumstellung , ich hab die neue Menge noch nicht richtig raus ...
... starker Knochenbau ...
... ist gerade frisch gebadet und geföhnt wurden , daher so "fluffig" (gern gehört von Yorki-besitzern) ...
... Alzheimer-Bulemie (frisst zu viel und vergisst dann zu ko..en ...
... weiß auch nicht , wo der Hund so viel Futter findet ...
... der ist nur zu klein für sein Gewicht ...
... hat sich "gerade mal" total überfressen ...
... der guckt immer soooooo hungrig ...
... und schau mal , wenn du hier !!! drückst , fühlst du sogar eine Rippe ... -
Und irgendwie muss man doch differenzieren zwischen "Volksfest auf dem Dorf" , Großstadt-Kirmes und Massengetrampel wie Weihnachtsmärkte etc. !
Wie schon geschrieben: Ich hatte Lena und Yoshi zu Pfingsten auch mit im Festzelt. Insgesamt ca. 100 Leute , alle an Tischen und die allermeisten davon Bekannte ... Dazu Musik in moderater Lautstärke , da es nachmittag war hauptsächlich Kaffee und Kuchen (O.K. , ich habe auch ein paar Leute mit Bier gesehen) und genügend Platz.
Also das genaue Gegenteil von z.B. dem letztjährigen Freiburger Weihnachtsmarkt - da würde ich meine beiden Hunde niemals mit hinnehmen !
Nur: Wenn es nach der Threaderstellerin geht , darf ich nicht selber entscheiden , was ich mit meinen Hunden unternehme ?
Und wer , bitteschön kann beurteilen ob es den Hunden gefallen hat oder nicht ? Ich habe eigentlich immer ein Auge auf meine Fellknäule gerichtet gehabt und was soll ich sagen ? Keine Anzeichen von Stress (Lena hat sogar fast 1 h tief und fest unter der Bank geschnarcht , Yoshi hat sich in der Zeit behaglich auf dem Schoß der Nachbarin geräkelt und sich den Bauch kratzen lassen).
Sehr angewidert sahen beide jedenfalls danach nicht aus -
Zitat
Wie gesagt, es kommt auf die Situation an. Aber nur weil ich auch Hundehalterin bin, gebe ich keine prinzipiellen Freifahrtsscheine aus, wenn ich gebissen werde.
Genau das wollte ich auch gerade schreiben !
Auch auf Hundemessen gibt es genug Hundehalter und Hunde , die lieber daheim geblieben wären ... -
Zitat
Hund und Besoffene
das war eigentlich nicht das Thema...
Ich finde es ja gut, wenn ein Hund ganz gelassen durch eine Menschenmenge geht, aber das kann halt nicht jeder Hund.und wenn man sieht wie verunsichert manche Hunde dort dann sind.... Und trotzdem finde ich das Hunde bei solchen (auch sehr lauten) Veranstaltungen nix zu suchen haben....Da liegt der Hase zwischen den Klößen - ich meine im Pfeffer ...
Nur weil einige Hunde bzw. ihre Halter damit nicht klarkommen , soll es für alle verboten werden ?!
Wir haben schon genug Verbote , was Hunde betrifft - oder etwa nicht ?
Ich fände es z.B. sehr schade , wenn Lena und Yoshi zu Pfingsten nicht mit in´s Festzelt gedurft hätten ! Beide lieben das - man trifft viele Kumpels , chillt unter der Bank und ja - das eine oder andere Stück Bratwurst war auch nicht zu verachten !
Das da natürlich die "Knuddelquote" durch anwesende Kinder (und nicht minder auch Erwachsene) ziemlich hoch ist , stört weder mich noch meine beiden Wuffel - im Gegenteil , es freut mich zu sehen , das meine Hunde "gesellschaftsfähig" sind.
Es gibt genug Sachen bei denen ich auch finde , das sie nicht sein müssen. Zum Beispiel den "Trend" , das jeder Hund - egal welche Rasse - irgendwas ziehen muss , weil der Zughundesport ja sooooo in ist - finde ich unmöglich ! Nur ich würde nicht auf die Idee kommen , gleich nach jemandem zu schreien , der das ganze per Gesetz reglementiert !
Das ist aber leider typisch deutsch und nicht nur im Hundebereich so... leider ! -
Zitat
Ich setze meinen Hund nicht wissentlich der Gefahr aus, dass er sich verletzen könnte.
Doch,machst du !
Und zwar jeden Tag , zu jeder Stunde !
Abgesehen von den ganzen Gefahren im Haushalt lauert auf jedem Spaziergang ein potentiell tödlicher Unfall ...
Nicht nur für Hunde , auch für Kinder , Erwachsene und so weiter ....
Aber ich weiß , was du meinst@alle , die hier Rolltreppen verteufeln und statt dessen Aufzüge als total harmlos ansehen:
Vor einigen Jahren sind wir mit einem Bekannten und dessen Dackel mit einem Aufzug gefahren (Dackel - schon etwas älter = nicht mehr so gut zu Fuß = Treppen sind nicht so toll + Bekannter , schon etwas dicker = Treppen und Hund tragen kommt gar nicht in Frage)
Es war ein Aufzug mit Türen an beiden Seiten , die im Erdgeschoss auch beide geöffnet waren. Also alle Mann rein , Dackel als erstes - der Türe wegen ! Türen gehen zu , Dackelchen jault panisch auf - er hing mit einem Vorderlauf in der anderen Tür !
Die Schließsicherungen und Lichtschranken sind aber auf Menschen und ihre Körperteile ausgelegt , daher ging die Tür nicht wieder von selber auf und der Fahrstuhl ruckte schon los. Deshalb ging auch das Öffnen der Tür nicht wieder ! Also panisch den Not-Aus-Knopf reingehämmert , wie weit die Wand beim Fahren von der Türe weg ist , wusste ja keiner - bei vielen Fahrstühlen sind das nur 2-3 cm und dann wäre die Pfote weg gewesen !
Nach ein paar Minuten hat uns dann der Hausmeister aus dem Fahrstuhl befreit ...Bei uns im Kaufhaus (wenn sie denn mal mitkommen) fährt Lena und / oder Yoshi auch lieber mit dem Rollband als mit dem gläsernen Fahrstuhl - der ist beiden so gar nicht geheuer !