Bei mir hilft manchmal Ceterizin , in manchen Jahren auch Reaktin.
Manchmal ist es aber so schlimm , das ich mir auch eine Cortison-Spritze (Depot) geben lasse. Dann ist Ruhe ! Nebenwirkungen habe ich noch keine festgestellt.
Seit wir aber im Schwarzwald wohnen , hab ich mit Heuschnupfen überhaupt keine Probleme mehr , sobald wir in die "alte Heimat" fahren , gehts wieder los
!
Beiträge von TommyDog
-
-
Zitat
Is ja häftig, also sowas habe ich bisher noch nicht erlebt.
Allerdings gehe ich auch nicht dort wo ich weiß es laufen viele mit ihrem hund lang.
Und hier sind eh zu 90% nur hündinnen.Aber die einstellung mit ralf is ja echt krass.
In NRW darf man große hunde doch eh nicht frei rum laufen lassen oder?
Reicht es da bei so einer sache (sollte mir das mal passieren) das OA zu informieren?Ich weiß nicht , wie das in NRW ist - wir gehören zu Baden-Württemberg
!
Ach so - und definiere "groß" ! Ein reinrassiger Appenzeller ist nicht wirklich sooo groß , geht sicher noch bei wohlwollender Betrachtung als "mittelgroß" durch !
OA informieren - die würde das sicher interessieren , nur wie ?!? Ich hab auf dieser Runde die meiste Zeit nicht mal Handyempfang! Und außerdem bin ich froh , wenn ich mit den Jungs und Mädels vom OA nix zu tun habe.
Ist aber , glaube ich , eher keine Sache des Bundeslandes sondern der Gegend. Hier ist es so ländlich , das es eigentlich auch nicht stört wenn ein Hund frei rumläuft ! Wir haben hier so viele "Dauer-Freigänger" , wie man sie aus alten Filmen kennt , das glaubt einem keiner ! Deshalb finde ich die Idee mit dem TH auch gut , nur dann wäre die Gegend hier zur Hälfte wieder "hundefrei" ! Mal abgesehen davon , das das nächste TH 30 km weit weg ist ... Und Ralf einen Unfall zu "wünschen" kommt mir auch nicht wirklich in den Sinn , das ist so ein hübscher und lieber Kerl - wenn er nicht gerade seinen Instinkten folgt ! Na ja , nochmal sowas , dann hab ich 3 Hunde , Ralf wird umbenannt (und umgestylt) - dann ist er meiner !
Was mich nur ärgert , ist halt die Einstellung EINIGER Leute , das die Verantwortung immer nur auf Seiten der Hündinnenhalter liegt !
Ist irgendwie wie früher - für Verhütung ist die Frau zuständig !!! -
Zitat
Ich bin kein militanter Vegetarier. Ich finde auch nicht, dass Vegetarier sein Tierschutz bedeutet. Aber ich finde, dass man sich darüber im Klaren sein muss, was man konsumiert. Deshalb ist es genauso tierfreundlich, sein Fleisch beim Schlachter nebenan zu beziehen oder halt auf Biofleisch zu achten.
ABER man sollte andere tierische Produkte genauso berücksichtigen, wie ich finde!!Unterschreib
!!!
-
Zitat
*hand.heb* .....das bin ich
Das hat bei mir aber nichts damit zu tun das die Karnickel soooo viel suesser sind als die Schweine sondern liegt an der "Was.der.Bauer.nicht.kennt.frisst.er.nicht" Mentalitaet mit der ich gross geworden bin.....
Ging mir ganz ähnlich !
Mir wurde von Kindesbein an gepredigt , das Wild "bääääh " ist !
Bis ich im Alter von fast 16 Jahren ein Rehgulasch kosten durfte , was den Namen auch verdient hatte !
Seit dem bin ich diesen Speisen auch nicht mehr sooo abgeneigt !
Und auch wenn es angeblich ja sooooo gesund ist :
Ich kann mit Fisch nicht wirklich was anfangen - frag mich nicht warum !
Und für mich sind viele (die meisten) Gemüsesorten ein Graus !
Mir wurde mal gesagt , ich wäre ein "Sekundärvegetarier" - sprich , ich würde das Gemüse in Form der Kuh essen , die sich vorher daran verköstigt hat !Will sagen: Das der eine oder andere bestimmte Fleischarten nicht essen mag , hat vielfach nichts mit "Tierliebe" zu tun , sondern eher mit persönlichen Vorlieben und eventuell auch mit der Erziehung !
Ein "richtiger" Vegetarier ist für mich jemand , der gar kein Fleisch isst ! Und die "Hardcore-Version" davon , sprich einen reinrassigen Veganer (keine Milch , keine Milchprodukte , keine Eier , keine Lederprodukte - selbst bestimmte Gemüsesorten , welche die Hauptnahrung für bestimmte Nutztiere bilden sind tabu) haben wir in der Familie - eine meiner Cousinen ! Und davor habe ich einen großen Respekt - solange man sie nicht versucht , alle dazu zu "missionieren " ! -
Mal anders gefragt , gibt es hier jemanden , der sogar Zecken gegenüber "tierliebe" Gedanken hat ? Oder sie sogar "sich satt fressen" lassen ?
Ich frage nur , weil wir früher so jemanden im Ort hatten. Für die Dame waren solche Sachen wie Ex-Spot oder überhaupt alles , was die Zecken vertreiben soll , Tiermord - da ja die armen Tierchen irgendwann verhungern...
Nicht falsch verstehen , ich mag eigentlich alle Tiere - aber es gibt einige , die für mich einen geringeren Stellenwert haben als meine Hunde und Katzen - und deren Leben ich gern zum Wohle meiner Tiere opfere !
Und teilweise kann tierlieb auch ganz schön zwiespältig sein ...
Zum einen tun mir die Mäuse leid , die unsere Katzen (beides Freigänger) erlegen und mit heim bringen - andererseits weiß ich , das das zum "Katze sein" dazu gehört ! -
Zitat
OK - danke! Und die Hunde dürfen mit rein?
Ja , sind sogar gern gesehen ! Nur in den Bereich "Falknerei" dürfen sie nicht , kann ich auch gut verstehen.
Sogar im Restaurant waren wir mit unseren beiden schon , kein Problem !
Das überall im Park Leinenpflicht besteht , ist sicher klar!
-
Zitat
Tolle Fotos Thomas
Sind in dem Schwarzwaldpark vermehrt "einheimische" Tiere, oder ist das "bunt gewürfelt" - wegen der Affen halt?
LG
Sabine mit PuschkinZum größten Teil einheimisches Wild (Wildschweine , Rotwild etc.) , dann Tiere , die wohl mal heimisch waren (und es eventuell wieder werden) wie Wölfe und dann solche Exoten wie die Affen oder Kängurus.
-
Yorki´s werden doch nicht verwöhnt ! So einen eigenen Liegestuhl mit Schirmchen hat doch sicher jeder Hund - oder ?
-
Zitat
Heute morgen beim spazierengehen habe ich mich mit einem anderen Hundehalter unterhalten. Der schaute meinen Kasper an und sagte: "Der hat aber ne schöne Maserung am Kopf."
Mein großer Holzkopf....
Heute im Schwarzwaldpark hat mich jemand gefragt , warum Yoshi ein Halfter trägt ?!
Gemeint war sein kleines Wolfsong-Geschirrchen !
Und eine Dame fand die weiße Zeichnung auf Lena´s Nüstern vor einiger Zeit auch ganz niedlich ! -
Ein paar von heute aus dem Schwarzwaldpark: